Govee ist beim Thema RGB-Beleuchtung einer der derzeit spannendsten Hersteller, welcher auch einige exotische Produkte im Sortiment hat. Hierzu zählt auch ohne Frage das Skyline Kit. Beim Skyline Kit handelt es sich um einen „LED-Streifen“, der sich zwischen zwei Wänden spannen lässt und die Decke beleuchtet.
Hierdurch soll dieser ein beeindruckendes indirektes Licht zaubern, das auf Wunsch auch bunt. Wollen wir uns einmal im Test ansehen, wie gut das Govee Skyline Kit gemacht ist und wie es aussieht.
Das Govee Skyline Kit im Test
Bei dem Govee Skyline Kit handelt es sich im Kern um einen sehr hochwertigen RGBWW-LED-Streifen, welcher mit einer recht komplexen Aufhängung geliefert wird.
So ist das Govee Skyline Kit gemacht, zwischen zwei Wänden gespannt zu werden. Hierfür finden sich zwei Halterungen wie auch ein metallverstärktes Band mit im Lieferumfang. Dieses metallverstärkte Band besitzt zwei Seiten.
Auf der einen Seite siehst du das „nackte“ Metallband und auf der anderen Seite ist dieses mit Kunststoff verkleidet. Auf das Metallband wird der LED-Streifen aufgetragen und diese Seite zur Decke ausgerichtet, wodurch das Licht indirekt erscheint.
Die beiden Wandanker sind aus Metall gefertigt und ebenfalls weiß lackiert. Hierdurch erscheint das Set erfreulich massiv und auch wertig. Die Halterung ist sehr stabil und auch intelligent gemacht.
Maximale Breite 4 Meter
Die maximale Breite bzw. Länge des Sets beträgt 4 Meter. Dein Raum darf also nicht breiter als 4 Meter sein. Ansonsten lässt sich das Set weitestgehend beliebig kürzen, schmalere Räume sind also kein Problem.
Die Montage
Die Montage des Govee Skyline Kit ist zwar nicht super kompliziert, erfordert aber schon etwas Geschick. So müssen die beiden Endstücke in der Wand verschraubt werden, und dies wenn möglich auf der exakt gleichen Höhe.
Zudem musst du aufpassen, das Skyline Kit nicht versehentlich zu kurz zu schneiden. Govee bietet ein ganz gutes Anleitungsvideo an, welches die Montage gut beschreibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Damit hatte ich auch keine Probleme, das Skyline Kit zu montieren und straff zu ziehen. Etwas handwerkliches Geschick ist aber sicherlich von Vorteil, genau wie ein Bohrer und Akkuschrauber.
Einrichtung über die Govee App
Um das Skyline Kit zu nutzen, musst du dir zunächst die Govee App installieren. So unterstützt das Skyline Kit sowohl Bluetooth als auch WLAN. Die App verbindet sich zunächst via Bluetooth, um dann die Verbindung zu deinem Netzwerk via WLAN einzurichten. Dies hat bei mir auch problemlos geklappt.
Matter Support
Das Govee Skyline Kit unterstützt auch den Matter-Standard. Matter ist ein universeller Smart-Home-Standard, welcher es erlaubt, das Govee Skyline Kit in Drittanbieter-Systeme direkt einzubinden, die ebenfalls Matter unterstützen. So funktionierte das Einbinden in den Aeotec Smart Home Hub ohne Probleme. Hierdurch kannst du das Skyline Kit sowohl über die Govee App als auch über z. B. den Aeotec Smart Home Hub steuern.
Auch für den Home Assistant
Du kannst das Govee Skyline Kit nicht nur über Matter steuern, dieses bringt auch einen Home Assistant Support mit. Es ist auch eine lokale, cloudunabhängige Steuerung über den Home Assistant möglich.
Funktionen
Das Herzstück des Govee Skyline Kit ist der RGBWW-LED-Streifen mit individuell adressierbaren Segmenten. Was bedeutet das?
Der LED-Streifen leuchtet nicht nur in einer frei von dir gewählten Farbe, sondern die einzelnen Segmente können in unterschiedlichen Farben leuchten.
So kann das Govee Skyline Kit Farbverläufe und Muster darstellen. In der Govee App findest du auch Dutzende verschiedener Lichtmuster usw., kannst aber auch eigene Muster erstellen.
Das Licht
Der im Skyline Kit verwendete LED-Streifen setzt auf sehr hochwertige LEDs. So haben wir hier LEDs mit 5 Segmenten, RGB + 2 weiße Segmente, Warmweiß und Kaltweiß.
Hierdurch kann der LED-Streifen nicht nur bunte Farben sehr gut darstellen, sondern auch einfach weißes Licht, egal ob warm- oder kaltweiß. Allgemein ist auch die Farbdarstellung extrem gut. Was die Helligkeit angeht, wird es etwas zwiespältig.
Grundsätzlich ist der LED-Streifen hell, aber dieser ist für eine indirekte Beleuchtung gemacht und gedacht. Daher kann er einen Raum nicht „vollständig“ beleuchten, sondern ist halt als Stimmungslicht bzw. als Akzentbeleuchtung gedacht und gemacht. Hier wirkt er natürlich besonders gut, wenn du weiße Decken und Wände hast.
Stromverbrauch
Im Leerlauf benötigt das Govee Skyline Kit unter 0,4 W Strom. Im aktiven Betrieb hängt der Verbrauch stark von der eingestellten Farbe, Helligkeit und natürlich der Länge ab. Bei mir (ca. 2,5 Meter Länge) benötigt das Skyline Kit maximal ±11 W bei den weißen Lichtfarben und um die 4–7 W bei den RGB-Farben.
Fazit
Letztendlich hängt es beim Govee Skyline Kit natürlich davon ab, ob dieses bei dir in die Wohnung passt. Hast du eine Stelle, wo du dir indirektes Licht an Decke und Wand wünschst, dann kann das Govee Skyline Kit wirklich eine fantastische Option sein.
Technisch ist dies tadellos! Wir haben hier sehr hochwertige LEDs, welche sich individuell ansprechen lassen, für besondere Farbeffekte. Dabei bietet dir die Govee App auch eine Vielzahl an Lichteffekten an, die auch wirklich fantastisch bei Dunkelheit aussehen. Auch was die Hardware angeht, gibt es an sich nichts zu bemängeln.
Die Aufhängung ist sehr massiv und gut gemacht. Hier ist alles aus Metall gefertigt. Lediglich musst du dir überlegen, wie du die Kabel gut versteckst, was so die Schwierigkeit bei diesem Set ist. Weitere Pluspunkte gibt es für den Matter- und Home-Assistant-Support. Kurzum, Govee hat das Skyline Kit tadellos umgesetzt!
- Innovativer Wandflut-Effekt: Der Govee LED Streifen mit Skyline...
- LuminBlend-Chip für präzise Farbwiedergabe: Der Govee LED strip...
- Individuelle Lichtgestaltung: Govee LEDF Band mit je einem...
- Vielfältige Lichtszenen: Die Govee LED Streifen bieten über 154...
- Smarthome-Integration: Der Govee LED Strip mit Skyline Kit...
„Der im Skyline Kit verwendete LED-Streifen setzt auf sehr hochwertige LEDs“
Das bedeutet genau was?