Die RHA S500 Ohrhörer im Test

-

Auch wenn Bluetooth Ohrhörer auf dem Vormarsch sind, bevorzugen viele Nutzer immer noch die normalen kabelgebundenen Ohrhörer.

Unter Umständen auch zu Recht. Klanglich sind diese oftmals ihren kabellosen Brüdern überlegen und man muss sich auch keine Gedanken über die Akkulaufzeit machen.

In diesem Test soll es um die neuen RHA S500 Ohrhörer gehen.

rha-s500-test-1

RHA ist ein britischer Premium Audio Hersteller, der besonders bekannt ist für seine metallische Optik und hohe Verarbeitungsqualität.

Dabei sind die S500 die günstigsten Ohrhörer dieses Herstellers. Können diese im Test überzeugen?

 

Die RHA S500

Die S500 haben mich auf den ersten Blick sehr überrascht. Zum einen sind die eigentlichen Ohrstöpsel ziemlich winzig, zum anderen ist die Verarbeitungsqualität einfach hervorragend!

rha-s500-test-3

Die Ohrhörer bestehen aus Aluminium, genauso wie der 3,5mm Stecker.

Das Kabel ist zudem mit Nylon ummantelt und relativ dick für 39€ Ohrhörer. Diese Nylonummantelung hört aber auf ab dem Punkt wo sich die linke und rechte Seite trennen. Dies ist aber nicht zwingend ein Nachteil, da so der Stoff nicht am Hals reibt beispielsweise beim Joggen.

rha-s500-test-5

Die Version die ich freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen habe, verfügt über keine Kabelfernbedienung. Wenn ihr diese wünscht, müsst Ihr zum S500i greifen.

 

Tragekomfort

Die RHA S500 sind sehr kleine Ohrhörer und sollten daher in die meisten Ohren ohne Probleme passen.

Der Tragekomfort lässt sich unterm Strich als Standard bezeichnen. Die RHA S500 stören nicht, sind aber auch gefühlt nicht völlig „unsichtbar“.

rha-s500-test-12

Dabei ist der Halt aufgrund des geringen Gewichts und der kleinen Ausmaße der Ohrhörer leicht überdurchschnittlich.

Zwar würde ich diese nicht als Sport Ohrhörer bezeichnen, aber für ein wenig Musik im Fitness Studio sollten diese durchaus taugen.

 

Klang

Kommen wir zum interessanten Teil des Tests, dem Klang der Ohrhörer.

Die RHA S500 sind ein wenig die klassische „Badewanne“.

rha-s500-test-11

Dabei sind die Höhen der S500 Glas klar und brillant, teilweise auch schon ein wenig anstrengend. Hier ist es natürlich etwas Geschmacksache ob dies einem gefällt oder nicht.

Der Bass ist kräftigt und hat einen guten Punch. Zwar ist hier sicherlich noch etwas Luft nach oben, allerdings sind dies 40€ Ohrhörer, dafür geht die gebotene Leistung im Tieftonbereich vollkommen in Ordnung.

Allerdings sind die RHA S500 auch nicht perfekt. Die größte Schwäche sind ganz klar die Mitten, welche ziemlich dünn sind.

rha-s500-test-6

Damit sind die RHA S500 eine ziemlich extreme Badewanne mit hervorragenden Höhen, einem guten Bass und sehr dünnen Mitten. Leider kostet dies etwas die Klangfülle.

Wer also auf einen vollen Sound mit guten Stimmen sehr viel Wert legt, wird an den RHA S500 weniger Spaß haben.

Dafür bieten diese aber eine starke Dynamic, welche gerade in elektronischer Musikrichtung sehr wichtig ist.

 

Fazit

Die RHA S500 sind schicke Ohrhörer, die verglichen mit den beigelegten Ohrhörern bei Smartphones definitiv ein gutes Upgrade sind.

Klanglich bieten die RHA einen ziemlich höhen- und basslastigen Sound, welcher allerdings in den Mitten etwas dünn ist.

rha-s500-test-10

Besonders überrascht hat mich allerdings vor allem die Verarbeitungsqualität und die hochwertige Haptik der RHA S500.

Diese liegt weit über dem was man für rund 40€ erwartet.

Unterm Strich sind die S500 ordentliche Ohrhörer für unter 40€, gerade dann, wenn man auf eine gute Haptik und lange Lebensdauer Wert legt.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.