Die Jayfi JA40 Ohrhörer im Test, schön und gut?!

-

Wie auch viele andere Menschen höre ich praktisch den ganzen Tag Musik. Ob an der Stereo Anlage, am Radio oder über Kopf/Ohrhörer.

Daraus hat sich eine gewisse Leidenschaft gebildet für guten Klang. Vor wenigen Jahren musste man allerdings für gute Ohrhörer auch einen guten Batzen Geld auf den Tisch legen. Jedoch dank diverser immer besser werdender asiatischer Hersteller ist dies mittlerweile nur noch bedingt der Fall.

Bereits für um die 20€ bekommt man bei diversen asiatischen Händlern und auch bei Amazon einige Perlen. Das Problem ist diese Perlen zu finden denn alle Hersteller werben natürlich mit einem „HiFi“ Sound.

Heute soll es daher um die Jayfi JA40 gehen, Ohrhörer für 25€ welche selbstverständlich laut Hersteller hervorragend klingen. Da ich bereits mit den Touch H1 von Jayfi gute Erfahrungen gemacht habe, will ich mir doch einmal ansehen oder besser gesagt anhören ob auch die JA40 überzeugen können.

 

Die Jayfi JA40 im Test

Der erste Eindruck der JA40 ist ausgesprochen positiv! Die Verpackung und auch der große Lieferumfang sehen vielversprechend aus.

Dieser Eindruck geht auch bei den Ohrhörern selbst weiter. Die JA40 sind vollständig, abgesehen vom Kabel natürlich, aus Aluminium gefertigt.

Dies verleiht den Ohrhörern eine recht hohe Wertigkeit und Robustheit. Dass hier das Gehäuse einen Sprung bekommt oder zerbricht ist ziemlich unwahrscheinlich.

Das Design der Ohrhörer würde ich als unauffällig aber schick bezeichnen. Abgesehen von einem weißen „J“ auf der Rückseite der Ohrstöpsel und natürlich dem Alu Gehäuse gibt es keine weiteren optischen Auffälligkeiten.

Etwas was selten bei günstigen Ohrhörern zu sehen ist, ist ein hochwertiges Kabel. Dieses ist bei den JA40 vergleichsweise dick, aber dennoch angenehm flexibel.

Klar dies bedeutet nicht, dass es niemals zu Kabelbruch kommt, aber dennoch würde ich dies als positiv einstufen.

Auch die Jayfi JA40 verfügen über eine Kabelfernbedienung, diese besitzt ein eingebautes Mikrofon und lediglich eine Taste. Diese Taste kann zum Annehmen von Anrufen oder dem Pausieren oder Fortsetzen von Musik verwendet werden.

 

Tragekomfort

Die Jayfi JA40 sind normale „Ohrstöpsel“. Aus diesem Grund fällt auch der Tragekomfort recht unauffällig aus.

Ihr tragt diese wie normale in-Ears, also nichts exotisches wie Kabel über dem Ohr usw.

Auch der Ohrkanal ist weder übermäßig dick noch übermäßig dünn.

Erfreulicherweise legt allerdings Jayfi einige unterschiedliche Ohrstöpsel bei, sogar ein paar aus Mermoryschaum.

Kurzum die JA40 sollten eigentlich allen Nutzern problemlos passen.

 

Klang

Was helfen die schicksten Ohrhörer, wenn diese nicht gut klingen? Daher, klingen die Jayfi JA40 auch gut?

Jayfi bewirbt die JA40 als „Bass Hifi“ Ohrhörer deshalb habe ich mit einem recht intensiven, vielleicht schon etwas dröhnenden Bass gerechnet. Jedoch dies ist nicht der Fall.

Der Bass der JA40 ist vielleicht einen Tick angehoben, jedoch in keiner Weise extrem. Hier sind die Ohrhörer eher die klassischen Allrounder als wirkliche Bass „Monster“.

Qualitativ ist der Bass für die Preisklasse in Ordnung. Im Detail könnten die JA40 aber etwas mehr Punch im Tiefbass haben.

Die Höhen sind soweit vollkommen in Ordnung mit guten Details ohne dabei zu spitz oder anstrengend zu werden. Die Mitten heben sich etwas hervor, gerade der untere mittige Bereich.

Dies ist auch in einer gewissen Weise eine Stärke der Jayfi, denn durch diese leichte Mittenbetonung werden Stimmen und Gesang von den Kopfhörern überdurchschnittlich gut dargestellt. Wer also viel Hörbücher oder Videos schaut, wird viel Freude an den Ohrhörern haben

Leider fehlt den Jayfi ein wenig die Klarheit. Die Ohrhörer neigen zu einem leicht hohlen Klang.

Dies würde ich aber auch schon als Kritik auf einem recht hohen Level bezeichnen. Für 25€ klingen die Ohrhörer mehr als ordentlich.

Musik hat eine passende natürliche, vielleicht leicht spaßige, Klangsignatur welche den meisten Nutzern gut gefallen wird.

 

Fazit

Die Jayfi JA40 sind sehr ordentliche Ohrhörer für 25€! Hierbei können diese primär durch Ihre Optik und Haptik überzeugen.

Ich habe selten in dieser Preisklasse derartig hochwertige Ohrhörer gesehen, selbst was das Kabel angeht.

Aber auch der Klang ist für 25€ definitiv als gut zu bezeichnen, allerdings muss ich zugeben schon Ohrhörer in dieser Preisklasse gehört zu haben, die nochmals einen Tick besser klingen.

Die JA40 setzen einen recht starken akustischen Fokus auf den unteren Mittenbereich wodurch gerade Stimmen wunderbar zur Geltung kommen. Grundsätzlich lässt sich der Klang der Ohrhörer als natürlich bis leicht spaßig einstufen.

Kurzum die Jayfi JA40 sind für 25€ gute Ohrhörer!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

INIU P51L-E2 (45W, 20.000 mAh) im Test: Kompakt, stark, aber Temperatur gedrosselt?

Und täglich grüßt das Murmeltier, es gibt mal wieder eine neue INIU Powerbank. INIU flutet derzeit regelrecht den Markt mit Powerbanks, welche sich nur...

Angelbird AV PRO CFexpress A v4 MK2 512 GB im Test – So schlägt sich die Profi-Karte im Vergleich

Der österreichische Hersteller Angelbird ist für Fotografen und Videografen eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um besonders hochwertige und zuverlässige Speichermedien geht. So konzentriert sich...

Nubert nuGo! ONE+ im Praxistest: Stärken & Schwächen des DAB+ Radios

Nubert hat mit dem nuGo! ONE+ ein etwas untypisches Produkt auf den Markt gebracht. So handelt es sich beim nuGo! ONE+ nicht um eine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..