Die EarFun Air S im Test, erneut eine gute Vorstellung von EarFun!

-

EarFun gehört zu den absoluten Geheimtipps in der mittleren Preisklasse wenn es um True Wireless Ohrhörer geht. Mit den Air S hat EarFun nun ein paar neue Ohrhörer in der attraktiven 70€ Preisklasse auf den Markt gebracht.

Diese sollen neben einem tollen Klang, dank großer 10mm Treiber, auch mit einem App Support, langer Akkulaufzeit und kabellosem Laden punkten. ANC und auch ein Transparenzmodus sind natürlich auch mit an Bord.

Wollen wir uns die Air S doch einmal im Test ansehen.

An dieser Stelle vielen Dank an EarFun für das Zurverfügungstellen der Air S für diesen Test!

 

Die EarFun Air S im Test

Die EarFun Air S sind auf den ersten Blick recht klassische Ohrhörer in der Einsteiger bzw. Mittelklasse.

Zwar vergleicht sich EarFun in seinen Marketing Texten mit den Apple AirPods Pro und den Sennheiser MOMENTUM 2, aber zumindest was die Haptik und Verarbeitung angeht sind die Ohrhörer schon eine Klasse tiefer einzuordnen.

So besteht die Ladebox aus einem einfachen Kunststoff. Dieser wirkt nicht schlecht, ist aber auch nichts Besonderes und auch nicht übermäßig dick.

Allerdings das Laden ist bei den EarFun Air S schon eine kleine Besonderheit! So kannst du die Ladebox der Ohrhörer kabellos Laden, was in dieser Preisklasse klar außergewöhnlich ist.

Zusätzlich steht natürlich auch noch ein USB C Ladeport zur Verfügung.

Mit einer Ladung halten die EarFun Air S ca. 6 Stunden durch (praktisch eher 5) und lassen sich 4x durch die Ladebox unterwegs laden.

Die EarFun Air S selbst setzten auf das mittlerweile bekannte “Steg” Design. Dabei sind die Ohrhörer an sich relativ klein, haben aber einen Steg der ähnlich der Airpods an diesen herunter ragt.

Das Design der Ohrhörer gefällt mir aber! So sind die Ohrhörer nicht zu groß oder zu auffällig. Die Verarbeitung wirkt dabei gut und ich mag diese metallisch anmutende Rückseite der Ohrhörer.

 

Tragekomfort

Beim Tragekomfort gibt es aus meiner Sicht die volle Punktzahl für die EarFun Air S. Die Ohrhörer sind nicht übermäßig groß und sitzen allgemein sehr schön und entspannt in den Ohren.

 

ANC

Die EarFun Air S verfügen auch über ANC (auch wenn dieses in den Produktdaten gar nicht groß beworben wird). Allerdings ist das ANC bei den Air S auch eher überschaubar.

Dieses kann Lüfter usw. etwas dämpfen aber hier habe ich schon klar deutlich besseres in dieser Preisklasse gehört.

Es ist also besser als nichts, aber auch nichts außergewöhnliches oder ein dicker Pluspunkt.

Neben ANC haben wir auch einen Transparenzmodus, welcher akzeptabel ist.

 

App Support

Erfreulicherweise verfügen auch die Air S über App Support. Du kannst dir die EarFun App herunterladen um z.B. ANC und den Transparenzmodus zu steuern oder auch einen globalen EQ einstellen, um den Klang nach deinem Geschmack anzupassen.

 

Klang

Du kannst den Klang der Air S über die EarFun App recht gut nach deinen Wünschen anpassen. Du willst mehr Bass? Du willst mehr Höhen? Alles kein Problem!

In diesem Teil des Tests beziehe ich mich allerdings auf den “Standard” Klang der Ohrhörer. EarFun wirbt hier mit einem “Ausgewogenen immersiven Sound”. Das Wort ausgewogenen ist hier aber vielleicht etwas suboptimal gewählt, denn die Ohrhörer sind schon etwas lebendiger abgestimmt.

Starten wir aber wie üblich bei den Höhen. Die Höhen der EarFun Air S sind wunderbar klar und brillant. Hier und da neigen diese etwas zum überschärfen, aber im Großen und Ganzen gefallen mir die Höhen gut. Ich bevorzuge auch ganz klar etwas “schärfere” Höhen über zu matte Höhen.

Die Mitten der EarFun Air S sind unauffällig bis leicht abgesenkt. Es ist ganz klar das EarFun bei diesen Ohrhörern auf einen starken Hoch/Tief Kontrast versucht zu setzen und entsprechend die Mitten etwas vernachlässigen. Allerdings übertreiben die Air S in diesem Punkt auch nicht. Stimmen und allgemein Gesang passt soweit.

Sicherlich für die meisten das spannendste ist der Bass. Und ja die EarFun Air S haben einen kräftigen und angehobenen Bass. Dieser hat einen guten Tiefgang und klingt generell erfreulich rund, ohne übertrieben zu wirken. Der Bass kann sich schon etwas in den Vordergrund drängen, ist aber weniger extrem als bei einigen anderen Ohrhörern. So wirkt der Bass hier vor allem weniger „aufgebläht“ und nicht ganz so übermäßig voluminös, was aber auch als Kritikpunkt gesehen werden kann.

So klingen die EarFun Air S allgemein nicht “übertrieben”. Ich vermute EarFun meint dies auch mit “Ausgewogen”. Dies sind keine Ohrhörer, falls du einen neutralen Klang suchst, aber die Air S klingen geschmackvoll lebendig und nicht “hyperaktiv”.

Im Gegenzug suchst du das absolute Maximum an Bass und Tiefgang gibt es sicherlich auch Modelle, die hier noch etwas mehr liefern, auf Kosten der Balance. Magst du aber etwas mehr Bass und “Dynamik” im Klang, willst es aber auch nicht völlig übertreiben, denn hat EarFun die Klangsignatur bei den Air S für dich gut getroffen.

Erklärung: Bei einer komplett geraden Linie würden die Ohrhörer Audiosignale 1 zu 1 wiedergeben, ohne diese zu färben oder zu „verfälschen“. Dies ist aber nur bei Studio/Referenz Kopfhörern üblich. Ihr könnt das Diagramm grob in drei Bereiche unterteilen, Links = Tiefen/Bass, Mitte = Mitten und Rechts = Höhen. Ist ein Teil Höher als ein anderer Teil ist dieser Frequenzbereich klanglich mehr betont als ein anderer. Ist beispielsweise die Frequenzkurve Links sehr Hoch bedeutet dies einen Bass-Boost. Es ist zwar nicht möglich den Klang nur auf die Frequenzkurve herunter zu brechen, aber diese liefert dennoch neutrale Informationen zum Klang.

 

Fazit

EarFun Ohrhörer wissen einfach zu überzeugen und dies gilt auch für die Air S. EarFun hat hier einfach mal wieder eine ziemlich perfekte Balance getroffen und absolut massen-kompatible Ohrhörer geschaffen.

Dies beginnt schon beim Tragekomfort. Im Gegensatz zu vielen anderen Ohrhörern sind die Air S erfreulich kompakt und “leicht” in den Ohren. Ich finde sie sind sehr angenehm zu tragen.

EarFun Air S Bluetooth Kopfhörer In Ear mit aptX - Noise Cancelling...

  • Dynamischer und lebendiger Klang
  • Guter Bass
  • Sehr guter Tragekomfort
  • Kabelloses Laden
  • Gute Akkulaufzeit
  • App Support mit EQ
  • Unaufdringliches Design
  • ANC lediglich “okay” für diese Preisklasse

Hinzu kommt eine gute Akkulaufzeit und das praktische kabellose Laden.

Das wichtigste ist aber natürlich der Klang. Hier liefern die Ohrhörer einen dynamischen und lebendigen Klang mit einem recht ausgeprägten Hoch Tief Kontrast. Dabei ist natürlich vor allem der Bass recht ausgeprägt.

Allerdings sind die EarFun Air S auch nicht “übertrieben”. Diese haben ein Stück mehr Bass, klingen aber auch nicht “over the top”.

Ich denke EarFun hat hier den Geschmack einer großen Masse getroffen. Lediglich wenn du komplett neutrale Ohrhörer oder extremen Bass suchst gibt es vielleicht bessere Ohrhörer für dich. Wobei du den Klang dank App Support auch noch ein gutes Stück anpassen kannst!

Lediglich das ANC bei den Air S ist vielleicht etwas schwächer als bei einigen Konkurrenten in dieser Preisklasse.

Aber unterm Strich wäre die EarFun Air S so die Ohrhörer die ich für den Alltag kaufen würde.

EarFun Air S
POSITIV
Dynamischer und lebendiger Klang
Guter Bass
Sehr guter Tragekomfort
Kabelloses Laden
App Support mit EQ
Gute Akkulaufzeit
Unaufdringliches Design
NEGATIV
ANC lediglich “okay” für diese Preisklasse
89
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

Kritik, SSD Volumes bei Synology nur mit Synology SSDs?!

Mittlerweile haben einige Synology NAS Systeme M.2 SSD Slots. So auch mein Synology DS1821+. Hier eingesetzte SSDs konnten bisher als SSD Cache genutzt werden, allerdings...

Die VOLTERO S25 im Test, 26800mAh Kapazität und 100W USB C

VOLTERO bietet mit der S25 eine neue High End Powerbank an. Diese soll 26800 mAh Kapazität bieten, einen 100W USB C Ausgang und PPS. Dies...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

EarFun gehört zu den absoluten Geheimtipps in der mittleren Preisklasse wenn es um True Wireless Ohrhörer geht. Mit den Air S hat EarFun nun ein paar neue Ohrhörer in der attraktiven 70€ Preisklasse auf den Markt gebracht. Diese sollen neben einem tollen Klang, dank großer...Die EarFun Air S im Test, erneut eine gute Vorstellung von EarFun!