Die Black Shark T10 TWS im Test

-

Black Shark ist primär bekannt für seine Gaming Smartphones. Allerdinges bietet Black Shark auch diverse Zubehör Produkte rund ums Gaming und Smartphone an. Hierzu zählen auch einige true Wireless Ohrhörer.

So zeichnen sich die Black Shark T10 TWS auf den ersten Blick vor allem durch einen sehr niedrigen Preis aus! So kannst du die Ohrhörer zum Zeitpunkt des Tests für deutlich unter 30€ bekommen.

black shark t10 tws test 16

Dafür sollst du eine “Herausragende Stereo-Klangqualität”, einen Gaming Modus mit besonders niedrigerer Verzögerung und eine lange Laufzeit von bis zu 24 Stunden bekommen.

Liest sich doch einmal gut! Aber wie sieht es in der Praxis aus? Klingen die Black Shark T10 TWS auch gut? Finden wir es im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Black Shark für das Zurverfügungstellen der T10 TWS!

 

Die Black Shark T10 TWS im Test

Die Black Shark T10 TWS sind sehr günstige true Wireless Ohrhörer, daher dürfen wir bei der Ladebox keine Wunder oder Überraschungen erwarten.

black shark t10 tws test 3

Dies ist auch nicht der Fall. Wir bekommen an sich eine recht klassische schwarze Ladebox aus einem matten Kunststoff. Die Ladebox misst 60 x 47 x 26 mm und bringt ein Gewicht von 42,3g inklusive Ohrhörer bzw. 34,4g ohne Ohrhörer auf die Waage.

Der Deckel lässt sich zum Entnehmen der Ohrhörer aufklappen und wird von Magneten geschlossen gehalten.

black shark t10 tws test 7

Geladen werden die Black Shark T10 TWS natürlich via USB C. Die Ladebox kann die Ohrhörer unterwegs bis zu 3x Aufladen. Mit jeder Ladung sollen die Ohrhörer ca. 6 Stunden halten. Insgesamt kannst du also bis zu 24 Stunden Musik hören, ehe du nachladen musst.

Die Black Shark T10 TWS setzt auf das von den Apple AirPods bekannten Stiel-Design. Allerdings im Gegensatz zu den Apple AirPods nutzt Black Shark Silikon Aufsätze, welche dein Ohr versiegeln und somit für einen besseren Klang sorgen.

black shark t10 tws test 6

Das Design der Ohrhörer ist an sich recht simpel, aber schon leicht in Richtung des “Gamer-Design” orientiert.

 

Tragekomfort

Grundsätzlich ist die Passform der Black Shark T10 TWS recht klassisch und gut gewählt. Die Ohrhörer sind nicht übermäßig groß und sitzen gut! Teils fand ich die Ohrhörer fast schon etwas zu locker sitzend.

Von daher würde ich diese weniger für Sport und mehr für eine “entspannte” Nutzung empfehlen!

 

Klang

Wir sind an dem Punkt angekommen, wo sogar supergünstige true Wireless Ohrhörer ordentlich klingen. Dies gilt auch für die Black Shark T10 TWS! Ich würde sogar sagen in der unter 30€ Preisklasse gehören diese zu den besten die ich bisher gehört habe.

black shark t10 tws test 16

Starten wir bei den Höhen. Diese sind unauffällig gut. Ich würde sagen die Höhen sind recht neutral abgestimmt. Diese sind nicht übermäßig schrill oder spitz, aber auch nicht matt oder dumpf. Diese setzen sich ganz klar in die Mitte dieser beiden extreme, was ziemlich optimal ist. Dabei wirken aber die Höhen generell wertig und gut aufgelöst. Für meine “persönliche” Klangsignatur hätte ich die Höhen noch einen Hauch heller bevorzugt, aber dies ist meckern auf einem sehr hohen Level!

Sehr ähnliches gilt auch für die Mitten. Diese sind höchstens etwas abgesenkt, verhalten sich aber generell recht neutral. Stimmen werden gut dargestellt und haben brauchbare gute Fülle.

Wir haben hier aber natürlich “Gaming” Ohrhörer, entsprechend kannst du natürlich beim Bass ein dickes Ding erwarten. Und ja der Bass der Black Shark T10 TWS ist ein gutes Stück angehoben! So besitzen die Ohrhörer einen stark angehobenen Bass, mit einem hohen Volumen und sogar einem ganz ordentlichen Tiefgang.

Ich denke man kann die Black Shark T10 TWS durchaus mit gutem Gewissen als “Bass-Bomber” bezeichnen. Allerdings überschattet der Bass auch nicht alles. So klingen die Ohrhörer nicht zu warm oder zu dumpf.

Du musst zwar schon etwas Bass mögen, damit die Klangsignatur für dich okay ist.

black shark t10 frequency response

Diese Einschätzung wird auch von meinen Messwerten untermauert, wo ein klarer Bass-Fokus zu erkennen ist.

 

Fazit

Für unter 30€ sind die Black Shark T10 TWS die so ziemlich besten true Wirless Ohrhörer, die ich bisher in den Fingern hatte, wenn du viel Bass magst!

Die Black Shark T10 TWS setzen auf neutrale Höhen und Mitten, aber einen stark angehobenen Bass. Stark ist vielleicht sogar etwas untertrieben, die Black Shark T10 TWS sind richtige Bass-Bomber. Allerdings machen die Ohrhörer dies recht gut! So wirkt der Bass nicht übermäßig forciert und auch der Tiefgang ist stark!

black shark t10 tws test 11

Wir haben also nicht nur viel Bass, sondern auch einen guten Bass.

Im Gegenzug sind dies natürlich keine Ohrhörer für Puristen, sondern du musst wirklich nach viel Bass suchen damit dir diese Ohrhörer gefallen.

Suchst du aber viel guten Bass in einer günstigen Preisklasse, dann sind die Black Shark T10 TWS top!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Test: Reolink Trackmix mit Akku, zwei Linsen + 2K Auflösung und mit Akku!

Die originale Trackmix Überwachungskamera von Reolink haben wir uns bereits vor einiger Zeit bei Techtest angesehen. Mittlerweile bietet ReoLink diese aber auch in einer...

Der JONR XQ02E Nass- und Trocken-Bodenwischer im Test, die günstige Alternative zu Tineco

Ein Nass “Waschsauger” ist im Haushalt eine absolute Revolution. Dies werde ich nicht müde zu sagen und jeder in meinem Bekanntenkreis bestätigte mir dies...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.