Der Proscenic P10 Pro im Test

-

Mit dem P10 Pro bietet Proscenic einen günstigen Akku-Sauger an, welcher durchaus mit teureren Modellen mithalten soll.

So verfügt auch der P10 Pro über eine Saugleistung von bis zu 25000pa, einen Automatik Modus welcher automatisch erkennen soll wie viel Schmutz Du saugst und natürlich eine motorisierte Bürste.

proscenic p10 pro test review 9

Klingt doch gut! Aber kann ein Akkusauger für unter 200€ wirklich einen normalen Bodensauger ersetzen? Finden wir dies im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Proscenic, welche mir den P10 Pro für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.

 

Der Proscenic P10 Pro im Test

Proscenic setzt beim P10 Pro auf das klassische Design eines modernen Handstaubsaugers der auch als Bodenstaubsauger genutzt werden kann.

proscenic p10 pro test review 1

So erhältst du beim Proscenic P10 Pro zunächst einen etwas größeren Handstaubsauger. Dieser verfügt über einen mittel großen Schmutzauffangbehälter aus Plexiglas auf der Front. Der daran angrenzende Motorblock setzt auf ein Dyson ähnliches Design. So wird unter anderem ein aufwendiges Zyklonen System angedeutet. Dies ist aber hier primär ein Design-Element.

proscenic p10 pro test review 4

Ebenso setzt Proscenic auf eine Art Display auf der Rückseite des P10 Pro, wie es auch viele der “großen” Modelle machen. Auf diesem wird aber nur recht simpel der aktuelle Akkustand angezeigt. Dennoch, besser als nichts. Ebenfalls kannst du auf der Rückseite die Leistung des Saugers wählen.

proscenic p10 pro test review 3

Willst du den P10 Pro nicht als Handstaubsauger nutzen, dann kannst du einfach den langen Bodenstiel anstecken. Dank der elektrische Bodenbürste eignet sich der P10 Pro in der Theorie auch als Ersatz für einen klassischen Staubsauger.

proscenic p10 pro test review 5

Pluspunkte gibt es für den austauschbaren Akku. Zwar ist es nur bedingt wahrscheinlich, dass du in X Jahren einen Austauschakku finden wirst, aber die Wahrscheinlichkeit ist dennoch größer als bei einem fest verbauten.

 

Die Saugleistung

Wie gut saugt nun der Proscenic P10 Pro? Wir dürfen hier natürlich keine Wunder erwarten, der Proscenic P10 Pro ist ein “Budget” Gerät.

Die Saugleistung auf glatten Böden ist gut. Hier bekommt der P10 Pro problemlos normalen Staub, Haare usw. angehoben und eingesaugt. Hierbei hilft natürlich die elektrische Bodenbürste ein gutes Stück.

proscenic p10 pro test review 11

Die Bürste ist zwar auch eher von einfacher Natur, liegt aber gut auf dem Boden und zeigte sich auch nicht übermäßig empfindlich gegenüber dem Verstopfen oder Verheddern.

Wo wir erkennen können, dass der P10 Pro eher ein günstigerer Sauger ist, ist auf Teppichen. Hier kann der P10 Pro problemlos oberflächlichen Schmutz absaugen. Hast du aber mal ein paar Krümel verteilt oder es ist einfach etwas gewöhnlicher Staub auf dem Teppich, dann ist das für den P10 Pro kein Problem.

proscenic p10 pro test review 10

Tief eingetretener Schmutz oder besonders klebende Tierhaare können aber schnell etwas zu viel werden. Auch hier wird ein großer Teil abgesaugt, aber eine 100% Reinigung ist nur mit viel Geduld/aufwand möglich.

 

Lautstärke

Akku Handstaubsauger sind selten leise, gerade auf höherer Leistung. Wie steht es hier um den Proscenic P10 Pro?

lautstärke

Dieser ist ein mittellauter Sauger. Auf der niedrigen Stufe ist der Sauger angenehm, auf voller Leistung dreht er aber merkbar hoch.

 

Fazit

Der Proscenic P10 Pro verkauft sich klar etwas über seinen günstigeren Preis. Einen vernünftigen Akku Staubsauger für unter 200€ zu bekommen ist nicht einfach!

Der P10 Pro ist ein ordentlicher Akku-Sauger! Auf glatten Böden kann dieser in der Regel 100% sämtlichen Schmutzes aufnehmen. Hast du also nur glatte Böden, dann kann der Proscenic P10 Pro eventuell sogar einen großen Staubsauger ersetzen.

proscenic p10 pro test review 8

Allerdings hat der P10 Pro natürlich Schwächen. So ist die Saugleistung auf Teppichen nicht perfekt. Eingetretener Schmutz oder besonders widerspenstige Tierhaare sind hier meist zu viel und der P10 kann kein großes Modell ersetzen.

Allgemein sehe ich den Proscenic P10 Pro eher als zusätzlichen Staubsauger, falls es mal schnell gehen muss. Denn schnell geht es mit einem Akkusauger wie dem P10 Pro immer!

Es ist einfach angenehm mal eben schnell etwas saugen zu können. Auch der Preis ist mit rund 200€ fair. Willst du mehr musst du mindestens 100-200€ oben drauf legen.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Jetzt auch mit WLAN, der JBL Charge 5 Wi-Fi im Test, tolle Funktionen, starker Klang!

JBL bietet seinen Charge 5 in einer neuen Version an. Ähnlich wie schon die Boombox 3 Wi-Fi, gibt es nun auch den Charge 5...

Das ORICO 20Gbps USB C to M.2 NVMe SSD Gehäuse im Test

Die meisten externen SSDs besitzen eine maximale Datenrate von +- 1000 MB/s. Dies liegt an der USB Verbindung, welche bei diesen Modellen auf 10...

Wissenswert

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.