Der EasyAcc Wireless Charger 10W aus handgearbeiteten PU-Leder Test

-

Kabellose Ladegeräte gibt es viele auf dem Markt. Um sich dort von der Masse abzuheben kann man entweder versuchen mit einer besonders guten Technik oder einer besonderen Optik zu punkten, oder mit beidem.

EasyAcc setzt bei seinem 10W Wireless Charger auf handgearbeitetes Leder für die Oberfläche. Hierdurch soll das Ladepad besonders schick wie auch edel aussehen.

Der Easyacc Wireless Charger 10w Aus Handgearbeiteten Pu Leder Test 7

Aber wie steht es um die Technik? Ist Leder nicht eine schlechte Wahl was die Hitzeabführung angeht?

Versuchen wir genau dies im Test des EasyAcc Wireless Charger 10W herauszufinden!

An dieser Stelle vielen Dank an Easy Acc für das Zurverfügungstellen dieses Ladepads.

 

Der EasyAcc Wireless Charger 10W aus handgearbeiteten PU-Leder

EasyAcc setzt bei seinem „HD17“ Wireless Charger auf das klassische Pad Design. Ihr erhaltet also eine große flache Scheibe auf welcher Ihr Euer Smartphone laden könnt.

Allerdings gibt es hier zwei Auffälligkeiten. Zum einen ist das HD17 von EasyAcc überdurchschnittlich groß im Durchmesser, im Gegenzug dafür ist dieses aber recht flach.

Der Easyacc Wireless Charger 10w Aus Handgearbeiteten Pu Leder Test 2

Mir gefallen die Abmessungen und vor allem die Dicke sehr gut! Das Ladepad sticht hierdurch nicht so sehr hervor.

Sehr interessant ist auch die Materialwahl. EasyAcc setzt bei diesem Wireless Charger auf handgearbeitetes Leder!

Dieses wird dabei sowohl auf der Oberseite wie auch auf der Unterseite verwendet. Auf der Oberseite finden wir das klassische „glatte“ Leder. Dieses besitzt lediglich das EasyAcc logo eingestanzt.

Der Easyacc Wireless Charger 10w Aus Handgearbeiteten Pu Leder Test 5

Auf der Unterseite hingegen kommt ein stark angerautes Leder zum Einsatz. Daumen Hoch dafür, denn dieses Leder in Kombination mit der hohen Grundfläche sorgt für einen hohen Rutschschutz.

Ihr müsst keinerlei Sorgen haben, dass das Ladepad ungewollt vom Schreibtisch fällt.

Aber auch die Oberseite macht einen ganz guten Job bei der Rutschhemmung. Ich hatte hier ebenfalls wenig Probleme mit dem Abrutschen von Smartphone und Co.

Die Kanten des Wireless Chargers sind sauber vernäht. Allgemein ist die Verarbeitung des Leders tadellos. Es gibt keine Flecken oder sonstige Fehler.

Der Easyacc Wireless Charger 10w Aus Handgearbeiteten Pu Leder Test 4

Wie steht es aber um die Technik? Um das Ladepad mit Energie zu versorgen hat EasyAcc ein ca. 2 Meter langes Ladekabel integriert.

An sich bin ich kein Fan von fest integrierten Kabeln, aber dieses ist hier immerhin ausreichend lang und zudem ein schönes Flachbandkabel.

Als Netzteil könnt Ihr entweder ein normales 5V 2A Modell verwenden oder besser noch ein Quick Charge Ladegerät, welches auch für das volle Ladetempo nötig ist.

Der EasyAcc HD17 Wireless Charger kann entweder 5W, 7,5W oder 10W liefern. Damit ist dieses durchaus als kabelloses Schnellladegerät zu bezeichnen.

 

In der Praxis

Ich habe den EasyAcc HD17 Wireless Charger mit folgenden Smartphones getestet:

  • Apple iPhone Xs Max
  • Samsung Galaxy S10+
  • Xiaomi Mi 9
  • Huawei Mate 20 Pro

An sich kann man es hier sehr kurz machen, dann der EasyAcc Wireless Charger zeigte sich bei allen Smartphones sehr souverän.

Easyacc Ladegerät

Dabei erreichte dieser sogar mit über 12W in der Spitze beim Mi 9, ein erstaunlich hohes Tempo! Auch in Kombination mit dem S10+ waren 10,xW auf der Eingangsseite möglich. Kompatibilitätsprobleme oder Ähnliches schien es dabei auch keine zu geben.  Viel besser kann ein 10W kabelloses Ladegerät nicht abschneiden, zumindest was die Spitzengeschwindigkeit angeht.

Wie sieht es aber beim konstanten Laden aus? Staut sich hier eventuell die Hitze zu sehr aufgrund des Leders?

Der Easyacc Wireless Charger 10w Aus Handgearbeiteten Pu Leder Test 9

Jein. Es normal das in einem gewissen Zeitraum langsam das Tempo beim schnellen kabellosen Aufladen sinkt, aufgrund der Hitze. Dies ist auch hier der Fall.

Ist dies stärker ausgeprägt als bei Modellen von RAVPower, Anker usw. die auf eine besonders gute Kühlung setzten? Höchstens minimal ist hier die Antwort. Ja das 0 auf 100% laden geht hier etwas langsamer als bei anderen Modellen, aber hier reden wir vielleicht von einem Unterschied von +- 10%.

Positiv ist die Leistungsaufnahme im Leerlauf. Hier benötigt das Pad nur 0,06W, was extrem wenig ist!

 

Fazit

Der EasyAcc HD17 Wireless Charger verkauft sich natürlich etwas über die Optik. Gefällt Euch das Leder Gehäuse und die flache Bauweise?

Falls ja ist schon der halbe Kampf gewonnen, denn technisch gibt es wenig am Ladegerät auszusetzen!

Der Easyacc Wireless Charger 10w Aus Handgearbeiteten Pu Leder Test 6

Dieses erreichte sowohl mit IOS wie auch Android Geräten sehr gutes Ladetempo und auch die Hitzeentwicklung war nicht übermäßig problematisch.

Selbst der Preis von unter 20€ ist für ein kabelloses Ladegerät dieser Klasse nicht zu teuer!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Neuste Beiträge

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Test: JBL Tour PRO 2, JBLs besten Ohrhörer mit spannender Ladebox!

Mit dem Tour PRO 2 hat JBL ein paar sehr spektakulärer High End Bluetooth Ohrhörer auf den Markt gebracht. Das auf den ersten Blick außergewöhnlichste...

Was ist die ideale Powerbank für das iPhone 15 Pro (Max)? Test, Info Vergleich!

Die neue iPhones haben eine durchaus beachtliche Akkulaufzeit, gerade das große 15 Pro Max. Allerdings ist dennoch eine Powerbank immer etwas Praktisches. Da das iPhone...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.