Der Creative MUVO Go im Test, ein Geheimtipp?

-

Mit dem MUVO Go hat Creative einen neuen Bluetooth Lautsprecher auf den Markt gebracht. Dieser soll durch eine Mischung aus fairem Preis, langer Laufzeit, kompaktem Design und einem starken Klang überzeugen.

So soll der kleine Lautsprecher bis zu 18 Stunden durchhalten und eine Spitzenleistung von bis zu 40W liefern! Klingt erst einmal spannend, zumal Creative Produkte in der letzten Zeit immer eine sehr gute Figur gemacht haben.

Schauen wir uns daher doch einmal den Creative MUVO Go im Test an. Kann dieser hier überzeugen?

An dieser Stelle vielen Dank an Creative für das Zurverfügungstellen des MUVO Go für diesen Test

 

Der Creative MUVO Go im Test

Der MUVO Go ist ein besonders kompakter und portabler Bluetooth Lautsprecher. Dieser ist gemacht auch mal mitgenommen zu werden.

So misst er 73 x 61 x 204 mm und bringt 570g auf die Waage. Damit ist der Lautsprecher nicht absolut winzig, aber schon recht kompakt. Die Haptik wie auch die Optik weiß dabei zu überzeugen.

So nutzt Creative den aktuell beliebten Leinenstoff, welcher den kompletten Lautsprecher umspannt. Lediglich die Kanten bestehen aus einer Art Hartgummi. Zudem finden sich an den Ende des Lautsprechers passive Radiatoren. Passive Radiatoren sorgen für den nötigen internen Druckausgleich, bessere Bass-Performance und erhalten den Wasserschutz.

So ist der Creative MUVO Go IPx7 wassergeschützt. Ein Regenschauer und sogar theoretisch ein kurzes Untertauchen ist für den Lautsprecher also kein Problem. Interessanterweise ist der USB C Port nicht wie sonst üblich durch eine Klappe geschützt, sondern immer “offen”. Der Port wird also wie bei Smartphones intern versiegelt sein.

Der interne Akku soll dabei bis zu 18 Stunden halten. Geladen wird er über den angesprochenen USB C Port.

Die Tasten des Lautsprechers sind über diesen verteilt. So haben wir Play/Pause, lauter, leiser auf der Oberseite, den Einschalter und die Taste zum Bluetooth Verbinden an der Seite des Lautsprecher, gemeinsam mit dem USB C Port.

Für einen besseren Transport haben wir zu guter Letzt noch eine schöne Handschlaufe.

 

Der Klang

Im Creative MUVO Go steckte laut Creative 2x 10W Treiber, welche aber kurzzeitig eine Spitzenleistung von bis zu 40W liefern können.

Klingt erst einmal sehr imposant, 20W bzw. 40W in solch einem kleinen Lautsprecher, aber dies sind absolute Spitzenwerte! Im Normalfall werden die Treiber vielleicht mit 1-2W betrieben, aber dies gilt für alle Bluetooth Lautsprecher.

Wie klingt der MUVO Go in der Praxis?

Der MUVO Go liefert einen erfreulich harmonischen Klang. Dieser Lautsprecher klingt wunderbar klar und rund. Dabei scheint die generelle Abstimmung sogar relativ neutral zu sein. So verfällt der Lautsprecher in keine Extreme oder versucht krampfhaft besonders viel Bass zu produzieren.

Wobei letzteres immer ein zweischneidiges Schwert ist. So bietet der Creative MUVO Go einen guten Bass, aber dieser ist auch nicht übermäßig stark. Dies ist kein Lautsprecher der deinen Tisch zum Beben bringt. Für seine Abmessungen ist aber der Bass alles andere als schlecht, er klingt sehr passend. Einen Hauch mehr Bass hätte ich persönlich nicht schlecht gefunden, aber ich habe den MUVO Go länger im Test genutzt als erwartet, einfach da dieser sehr passend und recht unaufdringlich gut klingt.

Von daher möchte ich mich mit dem Klang sehr zufrieden zeigen. Die maximale Lautstärke ist dabei gut, der Lautsprecher kann einen kleinen bis mittelgroßen Raum laut beschallen, ist aber natürlich auch nicht brüllend laut.

 

Fazit

Creative hat mit dem MUVO Go erneut ein Produkt der Klasse “Geheimtipp” geschaffen. So ist der Creative MUVO Go schick, gut klingend und auch fair eingepreist.

Reden wir zuerst über den Klang. Im Gegensatz zu vielen anderen günstigen Bluetooth Lautsprechern hat der MUVO Go einen sehr runden und ausbalanciert, natürlichen Klang. Musik aber auch Sprache klingt sehr passend und nicht übermäßig “verändert” oder durch einen extremen EQ gesendet.

Im Gegenzug ist der Lautsprecher aber auch nicht der größte Bass-Bomber, hierfür würde ich eher in die Richtung der Tribit Bluetooth Lautsprecher gehen. Allerdings für seine Abmessungen hat der MUVO Go einen guten und passenden Bass.

Tendenziell geht dieser aber eher in die Richtung Qualität über Quantität.

Suchst du also einen kompakten und recht harmonisch und natürlich klingenden Bluetooth Lautsprecher, dann kann ich den Creative MUVO Go absolut empfehlen.

Creative MUVO Go
POSITIV
Natürlicher und Harmonischer Klang
Sehr schicke Optik
Sehr kompakt und handlich
Wassergeschützt nach IPx7
Gute Akkulaufzeit
Guter Bass……
NEGATIV
…..aber kann auch keine Tische zum Beben bringen
82
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Neuste Beiträge

Satte 200Ah Kapazität zum fairen Preis! Test: Redodo LiFePO4 12V 200Ah

Wenn Du nach günstigen Batteriespeichern für DIY Solaranlagen suchst, wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit auch über den Hersteller Redodo stolpern. Bereits im Vergleich “6x 100Ah...

Ideale Powerstation zum mitnehmen, mit fairem Preis! Die EBL MP500 500W Powerstation im Test

Der Hersteller EBL ist uns primär aufgrund seiner guten AA und AAA Akkus bekannt. Allerdings bietet EBL mittlerweile auch Powerstations an, genau genommen drei...

Günstige AIO mit erstaunlich guter Leistung, die Xilence LQ240PRO 240mm im Test

Xilence LQ240PRO 240mm Xilence bietet mit der LQ240PRO eine super günstige 240mm AIO Wasserkühlung an. Diese soll sich trotz des Preises von weit unter 100€...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem MUVO Go hat Creative einen neuen Bluetooth Lautsprecher auf den Markt gebracht. Dieser soll durch eine Mischung aus fairem Preis, langer Laufzeit, kompaktem Design und einem starken Klang überzeugen. So soll der kleine Lautsprecher bis zu 18 Stunden durchhalten und eine Spitzenleistung von...Der Creative MUVO Go im Test, ein Geheimtipp?