Das Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher-Kit im Test, die edle alternative zum iFixit

-

Xiaomi ist bekannt für seine hohe Qualität und auch dafür so ziemlich alles herzustellen/zu vertreiben.

Hierzu gehören auch beispielsweise Schraubendreher! Natürlich handelt es sich bei diesen nicht um komplett normale Schraubendreher wie aus dem Baumark, sondern um ein etwas hochwertigeres Set.

Das Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher-Kit hat sogar einen reddot Award gewonnen, sofern dies bei Schraubendreher eine Rolle spielt.

Allerdings ein gutes Schraubendreher Set kann für jeden Technikfan absolut Gold wert sein, gerade wenn man an kleinerer bzw. fein Elektronik arbeitet. Hier greift man in der Regel zu einem der unzähligen Schraubendreher Sets, die man billig bei Amazon findet, oder wenn man etwas mehr Qualität möchte zu einem Set von iFixit.

Letztere sind aber natürlich auch nicht gerade billig!

Wie steht es um das Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher-Kit? Ist dies eine hochwertige Alternative zu den Sets von iFixit? Finden wir dies im Test heraus!

 

Das Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher-Kit im Test

Auch wenn dies ohne Frage eine etwas merkwürdige Aussage ist, aber ja das Xiaomi Mijia Wiha ist das schönste Schraubendreher-Kit das ich jemals gesehen habe!

Man merkt, dass Xiaomi hier nicht nur versucht hat ein Werkzeug zu erstellen, sondern auch ein „Lifestyle“ Produkt.

Dies beginnt bereits bei der Box. Die Box in welcher das Schraubendreher-Kit geliefert wird, ist komplett aus einem soliden Aluminium gefertigt und besitzt eine sehr hochwertige Oberfläche.

Um an die Schraubendreher zu kommen müsst Ihr auf die Oberseite drücken. Mit einem Klick kommt Euch nun die innere Schublade entgegen.

Umgekehrt müsst Ihr im offenen Zustand einmal auf die Schublade drücken, damit diese einrastet. Dieser ganze Mechanismus wirkt zwar etwas verspielt, aber verleiht dem Kit gleichzeitig eine gewisse Wertigkeit.

Auch scheint der Mechanismus gut konstruiert zu sein.

In der inneren Schublade, welche Ihr komplett aus dem Gehäuse ziehen könnt, findet sich der Schraubendreher und die Bits.

Im Kit liegen 24 Bits und der Schraubendreher. Die Bits sind sauber und übersichtlich in der Schublade sortiert. Auch ist jede Position markiert, so dass Ihr beim zurücklegen sehen könnt, welcher Bit wohin gehört.

Die Bits werden dabei magnetisch in der Schublade gehalten. Diese Magneten sind erfreulich stark! Hierdurch fallen bei einem Sturz oder Stoß nicht gleich alle Bits heraus. Auch sind diese fest fixiert, sobald die Schublade in das äußere Gehäuse eingesetzt wurde.

Wie natürlich auch die Bits ist der eigentliche Schraubendreher aus einem grauen Metall gefertigt. Hier sehe ich allerdings beim Design vielleicht ein paar Nachteile.

Der Schraubendreher ist komplett durchgestylt, dieser sieht schick aus, ist aber für meinen Geschmack etwas dünn. Hierdurch habt Ihr vergleichsweise wenig Gripp. Immerhin sind die Kanten abgeflacht, was es erlaubt auch etwas Kraft auf die Schraube zu übertragen.

Nichts ist schlimmer als komplett runde Schraubendreher.

Wie viele Feinelektronik Schraubendreher besitzt auch der Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher ein drehbares Ende.

Die Bits werden selbstverständlich via Magnet im Schraubendreher gehalten. Dieser Magnet ist ausreichend stark! Auch die Bits selbst sind magnetisch, Schrauben bleiben also an diesen kleben.

Im Alltag ist dies Gold wert!

Aber was für Bits liegen denn beim Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher Set mit im Lieferumfang?

  • PH000, PH00, PH0, PH1, PH2 (Kreuz)
  • SL1,5, SL2, SL3, SL4 (Schlitz)
  • P2, P5 (Pentalobe)
  • T2, T3, T4 (Torx)
  • TR5, TR6, TR8, TR10, TR15 (Torx)
  • H1,5, H2,0 (Hex)
  • U2,6 (U Typ Spanner)
  • Y1 (Tri-wing)
  • 2,3 (Dreieck)

Mit dieser Auswahl an Schraubendreher solltet Ihr in der Lage sein so gut wie allen elektrischen Geräten an die Pelle zu rücken.

Selbst Apple Smartphones und Computer lassen sich mit diesem Xiaomi Schraubendreher Set zerlegen.

 

Fazit

Das Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher-Kit ist aktuell für 22-28€ erhältlich, je nachdem wo man kauft. Das es günstigere Schraubendreher-Kits mit mehr Bits für weniger Geld gibt sollte klar sein.

Xiaomi verlangt hier einen kleinen Aufpreis für die durchgestylte Optik und grandiose Verarbeitung des Sets.

Ist dieser Aufpreis gerechtfertigt? Ja! Das Mijia Wiha Schraubendreher-Kit ist wirklich herausragend was die Wertigkeit angeht. Dies beginnt bereits bei der Transportbox aus massivem Aluminium und dem coolen „Klappmechanismus“

Auch der Schraubendreher und die Bits wirken qualitativ gut 1-2 Stufen oberhalb der 0815 Bits, die man regulär im Handel findet. Sämtliche Bits und auch der Schraubendreher sind natürlich magnetisch.

Die Nutzbarkeit im Alltag ist unter anderem hierdurch tadellos! Zwar beinhaltet das Set „nur“ 24 Bits, aber hierbei handelt es sich an sich um sämtlich Bits die man für das Zerlegen von Smartphones, Notebooks und Computern (auch Apple Geräten) benötigt.

Etwas was man beim Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher-Kit natürlich auch nicht vergessen darf ist der Style Faktor. Ganz blöd gesagt, das Set strahlt eine gewisse Wertigkeit und Professionalität aus, welche man nicht von einem 15€ 08/15 Schraubendreher Kit bekommt.

Auch ist das Schraubendreher-Kit angenehm kompakt und portabel! Kurzum ja für um die 25€ kann ich das Xiaomi Mijia Wiha Schraubendreher-Kit voll empfehlen, auch wenn natürlich der Versand aus Asien etwas länger dauert. Immerhin sind wir hier in einer Preisklasse, wo der Zoll keine Probleme macht.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

5 Kommentare

  1. Danke für den Bericht. Das Kit hatte ich auch schon länger im Augen. Wie ist generell die Qualität der Bits? Diese 08/15 Bits sind ja nach 2-3 mal Benutzung abgenutzt. Wie ist es hier? Ein kleiner „Streßtest“ wäre mal Interessant.

    • Hi,

      schwer zu sagen wie es nach einem Jahr aussieht, aber Xiaomi nutzt etwas hochwertigere Bits als die 0815 Kits. Dies sieht und spürt man auch sehr deutlich.

  2. Interessant das Xiaomi sich Wiha als Partner ausgeschaut hat oder doch umgekehrt? Egal Wiha ist bekannt für seine gute Qualität aus Deutschland. Ich selbst besitze einiges von Wiha und für den Preis von 24€ hört sich das echt gut an.

  3. Habe das Set nun schon einige Wochen und muss sagen, dass es qualitativ ein sehr hochwertigen Eindruck vermittelt. Vor allem das Griffstück liegt gut und angenehm in der Hand. In der Zwischenzeit habe ich schon 3 iPhone Displays damit gewechselt und an den Bits sieht man noch nichts. Allerdings gibt es beim Auf- und Zuschrauben eines Mobiltelefons auch keine grosse Krafteinwirkung auf die Bits. Ich bin sehr zufrieden damit und kann das Set ebenfalls empfehlen.

  4. Wiha ist einer der renomiertesten Werkzeughersteller in Deutschland. Die Bits bestehen aus Stahl mit 60 HRC Härte und haben eine sehr geringe Toleranz. Damit sind sie dem übrigen Ramsch weit überlegen, und der Preis geht völlig in Ordnung. Billig ist teuer!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..