Das equinux tizi Schlitzohr im Test, ein Kabel für USB C, Lightning und microUSB

-

Einen einzelnen Test für ein Kabel habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Allerdings ist das „Schlitzohr“ von equinux ein besonderes und durchaus auch interessantes Ladekabel, welches mir zudem auch vom Hersteller zugesendet wurde.

Was macht das Schlitzohr so besonders? Aktuell sind wir in einer Übergangsphase von microUSB auf USB C. Moderne Smartphones benötigen USB C, die meisten Zubehör Artikel microUSB und wenn man ein Apple Produkt hat, darf man auch noch ein Lightning Kabel mit sich herumschleppen.

Das Schlitzohr ist ein 3 in 1 Kabel, welches alle drei Stecker in sich vereint. Es bedarf also nicht drei separater Kabel, sondern nur dieses eine.

Klingt praktisch! Aber taugt das Kabel auch in der Praxis? Finden wir dies heraus!

 

Das equinux tizi Schlitzohr im Test

Das tizi Schlitzohr ist erst einmal ein „normales“ 1 Meter microUSB auf USB A Kabel. Dieses besitzt eine einfache schwarze Gummiummantelung, welche allerdings qualitativ gut gemacht wirkt.

Die Stecker sind sauber umspritzt und wirken hochwertig. Das Besondere sind aber natürlich die Aufsätze.

Wie bereits erwähnt handelt es sich um ein microUSB Kabel, welches allerdings an seinem Ende zwei zusätzliche Aufsätze besitzt, einen für Apple Lightning und einen für USB C.

Diese Aufsätze lassen sich auf das microUSB Kabel stecken, um dann die jeweils passenden Geräte zu laden. Ja solche Adapter gibt es auch einzeln, aber hier sind diese fest mit dem Kabel verbunden, sodass es nicht zu einem Verlust der Adapter kommen kann.

Ich beispielsweise neige dazu diese kleinen Adapter ansonsten in den Untiefen meiner Taschen und Rucksäcke zu verlieren, von daher finde ich dieses fest Verbundene extrem praktisch!

Ähnlich wie auch die Qualität des Kabels sind auch die Adapter recht gut gemacht. Wichtig der  Lightning Adapter/das Kabel ist MFI zertifiziert! Ihr müsst Euch also keine Sorgen machen, dass das Kabel irgendwann nicht mehr mit dem iPhone funktioniert.

Wenn ich etwas kritisieren müsste, wäre es vermutlich die Flexibilität des Kabels. Das Schlitzohr ist etwas drahtig, was weniger schön ist, aber auf viel Kupfer im Inneren hindeuten könnte.

 

Messwerte

Ehe wir zu den Messwerten kommen etwas wichtiges voraus. Es gibt auch diverse 3 in 1 Kabel welches nicht auf dieses Adapter Prinzip setzten wie das equinux tizi Schlitzohr, sondern auf ein Kabel, welches sich in drei Adern aufteilt. Siehe dieses Kabel.

Von dieser Sorte Kabel kann ich nur abraten! Nach meiner Erfahrung ist bei diesen Kabeln die Ladegeschwindigkeit auf 0,5A pro Anschluss limitiert, was extrem wenig ist.

Dies ist beim equinux tizi Schlitzohr nicht der Fall!

Beginnen wir mit einem kleinen theoretischen Test. Für diesen jage ich 3A bei 5V durch das Kabel und messe den Spannungsabfall durch das Kabel hindurch.

Damit Euch die Werte etwas sagen, wiederhole ich diese mit meinen Test/Referenz Kabeln.

Bei microUSB handelt es sich um das „Anker 0.9m mit Nylon umflochtenes verwicklungssicheres Micro USB Kabel“, bei USB C nutze ich das „AUKEY USB C Kabel auf USB 3.0“ und für Lightning nutze ich das normale Apple USB Lightning Kabel.

Die Kabel sind nicht zwingend die „besten“ Ladekabel, aber im Falle des microUSB und USB C Kabels sind diese schon bessere Kabel und das Apple USB Lightning Kabel ist nun mal das Standard Kabel.

Das equinux tizi Schlitzohr schneidet erstaunlich positiv ab! Gerade wenn man bedenkt, dass ein Adapter den Widerstand des Kabels eigentlich um ein gutes Stück erhöht, da eine Steckerverbindung niemals so gut ist wie ein durchgehendes Kabel.

Der anfängliche Anschein schien allerdings nicht zu trügen, bezüglich des hohen Kupferanteils im Kabel. Das reine microUSB Kabel, ohne Adapter, liefert sehr gute Werte, selbst verglichen mit dem ebenfalls sehr guten Anker Kabel.

Zwar ist der Widerstand des tizi Schlitzohr bei der Nutzung des USB C Adapters etwas höher als beim Referenzkabel, aber das Aukey USB C Kabel ist auch das dickste USB C Kabel, das mir bekannt ist. Von daher würde ich hier auch den Unterschied als vollkommen Okay einstufen.

Lightning Kabel haben immer einen etwas höheren Widerstand als reine microUSB oder USB C Kabel, dies ist mir in allen meinen Tests aufgefallen. Dies bestätigt sich auch hier, allerdings verglichen mit dem originalen Apple Lightning Kabel schneidet das tizi Schlitzohr doch ein gutes Stück besser ab!

Aber in wie weit lassen sich diese Ergebnisse in die Praxis übertragen? Für den Praxis Test habe ich mir ein iPhone X, Google Pixel 2 XL und Samsung Galaxy S7 Edge geschnappt und mit den Referenz/ tizi Schlitzohr geladen.

Wichtig! Manche Smartphones sind wählerischer als andere, was das Ladekabel und dessen Qualität angeht. Dies ist hier nur eine kleine Stichprobe. Wenn Ihr wissen wollt warum das Kabel solch einen großen Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit hat, schaut am besten in meine Kabel Vergleichs Tests, dort erkläre ich dies ausführlicher.

Wie wir sehen schneidet das tizi Schlitzohr erfreulich gut ab! Beim Google Pixel 2 XL erreicht das Schlitzohr und das Referenz Kabel das gleiche Tempo, ähnliches beim Samsung Galaxy S7 Edge.

Das iPhone X hingegen erreichte am tizi Schlitzohr eine deutlich höhere Ladegeschwindigkeit als am original Apple Ladekabel (welches auch zugegeben recht schlecht ist). Euer iPhone würde mit dem tizi Schlitzohr rund 20% schneller in der Spitze laden als mit dem originalen Kabel, ein sehr gutes Ergebnis!

 

Fazit

Ihr seid ein Multi Device Nutzer und seid es leid x Ladekabel für Eure verschiedenen Geräte herumzuschleppen? Dann ist das equinux tizi Schlitzohr eine gute Lösung für dieses Problem. Zwar ist das equinux tizi Schlitzohr mit rund 25€ recht teuer, dafür bietet dieses aber auch eine wirklich tadellose Ladegeschwindigkeit, welche auf oder über dem Level von guten normalen Ladekabeln liegt.

Dies gilt gerade für den microUSB Port, aber auch für den USB C und Lightning Anschluss. Zwar könnte das tizi Schlitzohr etwas flexibler sein, dafür scheint aber der Kupferanteil bzw. die Adern im Inneren recht dick zu sein.

Kurzum eine Kaufempfehlung von mir für das equinux tizi Schlitzohr Ladekabel!

equinux tizi Schlitzohr – USB-C, Lightning- und Micro-USB-Multikabel...
  • NEU Das geniale 3-in-1-Kabel mit drei möglichen...
  • Apple Mfi zertifiziert. Kompatibel mit Apple- und...
  • Hochgeschwindigkeitsladen garantiert – dank tizi Power Lanes...
  • Das perfekte Lifehack-Kabel für Vielreisende: Nur noch ein...
  • Kaufe nachhaltig: Unterstützte ein deutsches Entwickler-Team mit...
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.