Das EasyAcc G2 Gaming Headset im Test, günstig oder billig?

-

Gaming Headsets haben im Allgemeinen einen eher durchwachsenen Ruf. Vor einer Weile hatte ich bereits über das GHB Sades SA-901 geschrieben, einem 25€ Gaming Headset, welches mich einerseits überraschte indem es für das Geld weniger schlecht war als ich es erwartet habe, aber immer noch nichts Halbes und nichts Ganzes war.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-13

Nun schaue ich mir erneut ein Gaming Headset an, diesmal das EasyAcc G2.

Kann es im Test überzeugen?

 

Das EasyAcc G2

Rein optisch kommen die EasyAcc G2 sehr im klassischen „G4m3r“ look daher, welcher etwas mit der Optik von AKG Kopfhörern gemixt ist.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-2

Die G2 besitzen ein freischwebendes Kopfband welches sich „dynamisch“ an Euren Kopf anpasst. Zusammengehalten werden die EasyAcc durch die beiden orangenen Plastikstangen auf der Oberseite.

Die Kopfhörer selbst bestehen zum größten Teil aus einem schwarzen Hochglanz Plastik.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-3

Das EasyAcc Headset als hochwertig zu bezeichnen wäre sicherlich etwas übertrieben, gerade das schwarze Hochglanz, aber es wirkt auch nicht so als würde es sofort auseinanderfallen.

Das Kabel, welches sonst oftmals ein großer Schwachpunkt ist, wirkt allerdings beim G2 Headset erstaunlich wertig.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-6

Dieses ist relativ dick und sauber textilummantelt. Auch besitzt das Headset eine Kabelfernbedienung welche das Mikrofon ausschalten kann und die Lautstärke regeln.

Allerdings ist diese Kabelfernbedienung mir etwas zu groß gestaltet.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-4

Das Mikrofon des EasyAcc Headset lasst sich problemlos hoch und runter klappen auch ist der Mikrofon Arm angenehm flexibel.

Angeschlossen wird das Headset klassisch über zwei 3,5mm Anschlüsse, EasyAcc legt aber einen Adapter auf einen 4 Poligen 3,5mm Anschluss bei.

Tragekomfort 

Der Tragekomfort der GHB Sades SA-901 war in meinem damaligen Test der größte Kritikpunkt.

Was bringen die besten Kopfhörer, wenn sie nach 10 Minuten auf dem Kopf weh tun?

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-9

Auch wenn ich im ersten Moment befürchtet habe, dass die EasyAcc G2 ebenfalls recht unbequem sind, geht dies durchaus in Ordnung.

Die Ohrpolster sind zwar weder die dicksten noch die weichsten aber die Kopfhörer besitzen einen recht niedrigen Anpressdruck, zudem sind die Ohrmuscheln ausreichend groß.

Praktisch reicht dies aus um das Headset eine gute Weile tragen zu können ohne schmerzende Ohren.

 

Klang

Kommen wir zum Wichtigsten dem Klang.
Klanglich gehen die EasyAcc in Ordnung. Allerdings versteht mich nicht falsch die EasyAcc G2 sind auch in keiner Weise überragend.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-7

Der Bass ist soweit OK, allerdings wie man erwarten kann für ein Gaming Headset etwas „übertrieben“.

Leider fehlt dem Headset ein wenig die Klarheit. Es wirkt alles etwas distanziert aber nicht direkt räumlich. Ich vermute EasyAcc hat versucht eine gewisse Räumlichkeit für eine bessere Ortung in Spielen zu erzwingen. Dies hat allerdings nur mittelmäßig gut funktioniert.

Dies fällt natürlich in den Höhen mehr auf als in den Tiefen weshalb die Höhen etwas schwach sind.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-10

Allerdings habe ich zugegeben in der 20€ Preisklasse noch keine Kopfhörer, geschweige denn ein Headset, gehört was „Welten besser“ klingt.

Daher fällt mir ein abschließendes Urteil schwer. Das EasyAcc G2 Headset kostet lediglich 22€ und was für Kopfhörer würde man für dieses Geld erwarten?

Eigentlich erwartet man nicht viel aber ich würde das G2 Headset als brauchbar einstufen, sofern die Erwartungshaltung passend ist.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-8

Das Mikrofon ist im Übrigen ebenfalls Okay. Die Stimme wird klar und qualitativ recht hochwertig aufgenommen, allerdings gab es ein leichtes Hintergrundrauschen.

 

Fazit zum EasyAcc G2 Gaming Headset

Kann ich das EasyAcc G2 Headset empfehlen? Jein.

Es ist tatsächlich nicht schlecht für um die 20€, Klang ist OK, selbiges gilt auch für den Tragekomfort und das Mikrofon.

EasyAcc G2 Stereo Gaming Headset Test-12

Allerdings ist das G2 auch kein Hochgenuss, wer wirklich viel Spaß am Spielen hat, dem würde ich eher zu einem teuren Headset raten.

Wem dies allerdings nicht so wichtig ist oder wer schlicht und ergreifend nicht mehr ausgeben möchte, da kann das EasyAcc G2 Gaming Headset durchaus seinen Job brauchbar erfüllen.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

30.000Pa, perfekte Navigation und top Putzleistung, aber mit Abzüge in der B Note, Dreame Aqua10 Ultra Roller im Test

Dreame bietet mit seinem Aqua10 Ultra Roller einen Saugroboter der nächsten Generation an. Dieser bietet natürlich die altbekannten Features wie KI-Hindernis-Erkennung, eine hohe Saugleistung...

4smarts Lucid GaN DIY 360W Test: Das ultimative Desktop-Ladegerät für Notebook & Co.

4smarts bietet mit seiner Lucid eine der besten Serien für High-End-Powerbanks und Ladegeräte an. So nutze ich den 4smarts Desk Charger Lucid GaN DIY MODE...

Test: TRIBIT PocketGo, ein ordentlicher Bluetooth Lautsprecher mit microSD und App für 32€

TRIBIT hat mit dem PocketGo einen neuen kompakten und vor allem auch günstigen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht. Trotz eines Preises von lediglich +- 30...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.