Das Corsair VOID RGB Elite Wireless Gaming Headset im Test

-

Mit dem neuen VOID RGB Elite hat Corsair einen „Refresh“ seiner VOID Headset Serie eingeleitet. Das VOID RGB Elite gibt es in zwei Versionen, kabellos und kabelgebunden. Beide Versionen sollen mit einem verbesserten Klang, aber gleichem Design punkten.

Aber gelingt dies? Klang das VOID RGB Elite wirklich gut oder haben wir hier nur ein weiteres Gaming Headset vor uns?

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 8

Finden wir dies im Test heraus!

An dieser Stelle vielen dank an Corsair für das Zurverfügungstellen des VOID RGB Elite für diesen Test.

 

Das Corsair VOID RGB Elite Wireless Gaming Headset im Test

Was das Design angeht ist Corsair sich beim VOID RGB Elite treu geblieben. Dieses teilt sich fast 1 zu 1 das Gehäuse mit anderen Headsets aus der VOID Serie.

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 1

Während der Trend bei Gaming Headsets eigentlich zu immer dezenteren Designs geht, ist das VOID RGB Elite recht „auffällig“.

So besitzt das Headset eine Mischung aus Hochglanz Elementen und mattem Kunststoff, wie auch die RGB LEDs welche bereits im Namen stehen. Dies in Kombination mit einer etwas verspielteren Form gibt dem VOID RGB Elite ein gewissen Gamer Look.

Diesen kann man mögen oder auch nicht, aber Corsair hat diesen grundsätzlich gut umgesetzt.

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 3

Gut ist auch der generelle Qualitätseindruck. Die Bügel des Headsets sind aus massivem Metall und auch das Kopfband, wie auch die Ohrmuscheln wirken wertig. Schüttelt man das Headset wackelt und klappert nichts.

Dabei ist das VOID RGB Elite aber ein gutes Stück kompakter gehalten als viele andere kabellose Headsets. Dies meine ich positiv! Man hat beim VOID RGB Elite nicht das Gefühl einen „fetten Brocken“ auf dem Kopf zu haben.

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 4

Um das Headset einzuschalten findet sich auf der linken Ohrmuschel ein großer Einschalter, unter welchem auch eine Taste zum Muten des Mikrofons angebracht ist. Beide Tasten könnten vielleicht noch etwas besser erfüllbar sein, aber dies geht in Ordnung. Zumal sich am Mikrofon-Arm eine Status LED befindet, welche rot aufleuchtet wenn das Mikrofon gemutet ist.

Ebenfalls an dieser Ohrmuschel findet sich ein kleiner Schieber für die Einstellung der Lautstärke und der microUSB Ladeport. Die Akkulaufzeit des Headsets liegt bei rund 16 Stunden, ohne RGB LEDs! Mit könnt Ihr mit +- 10 Stunden rechnen.

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 5

Ein gleichzeitiges Laden und Nutzen ist natürlich möglich.

Neben dem Headset findet sich ein Funkempfänger (in der Größe eines USB Sticks), wie auch ein Ladekabel und ein Pop-Schutz fürs Mikrofon mit im Lieferumfang.

 

Tragekomfort

Ich finde die Corsair VOID Gaming Headsets ausgesprochen bequem! Dies gilt auch für das VOID RGB Elite.

Die Ohrmuscheln sind zwar nicht riesig, aber ausreichend groß. Vor allem sind diese aber gut gepolstert. Ich mag die hier von Corsair genutzte Stoff Oberfläche sehr! Diese ist recht luftig und schön weich. Auch die Dicke dieser Polsterung ist gut.

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 10

Hinzu kommt die vergleichsweise kompakte und leichte Bauform der Kopfhörer und ein gut gewählter Anpressdruck! Kurzum ich würde den Tragekomfort der VOID RGB Elite mit einer 1- bewerten.

 

Klang

Kommen wir zum Klang. Dieser ist bei Gaming Headsets immer sehr stark von Eurem Geschmack abhängig. Gerade Corsair neigt dazu den Klang seiner Headsets sehr stark aufs Gaming zuzuschneiden, was bedeuten kann das Musik beispielsweise nicht so gut klingt, aber die Ortbarkeit in Spielen besonders stark ist.

Dies ist auch bei den VOID RGB Elite durchaus erkennbar, aber weniger stark ausgeprägt als beim Virtuoso RGB. Das VOID RGB Elite hat von Natur aus einen recht weiten und offenen Klang. Nein ich spreche hierbei nicht von einem virtuellen Raumklang, welcher meist dem Klang mehr schadet als nützt.

Aufgrund dieses weiten und offenen Klangs wird Musik und vor allem Spiele schön entzerrt. Zudem lassen sich Geräusche etwas besser einer Richtung zuordnen.

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 11

Das VOID RGB Elite erinnert mich hier und auch von der generellen Klangsignatur etwas an die Sennheiser GSP 370, was man durchaus positiv werten kann.

Corsair setzt von Haus aus auf einen relativ neutralen Klang. Nein das VOID RGB Elite ist ein Studio Headset, aber kein Teil des Klangs wird extrem gepuscht.

Starten wir bei den Höhen. Diese sind schön sauber und angenehm klar, ohne ins Anstrengende abzudriften. Nein das VOID RGB ist nicht super „brillant“, aber auch auf keinen Fall zu dumpf.

Die Mitten wiederum fallen in die Kategorie „unauffällig“. Diese wurden hier weder groß angehoben noch abgesenkt. Stimmen, gerade etwas hellere, könnten noch etwas deutlicher hervorkommen. Aber abseits davon bin ich sehr zufrieden. Schritte und Schüsse lassen sich in Spielen gut heraushören.

Aufgrund des starken Raumklangs können Stimmen in Filmen aber etwas distanzierter wirken als mit regulären Kopfhörern.

Der Bass der VOID RGB ist gut! Vielleicht hätte einen Tick mehr Tiefgang nicht geschadet, aber generell macht Musik und Explosionen in Spielen Spaß.

Ja das VOID RGB ist ein gutes allround Headset, welches aber tendenziell schon noch etwas mehr in die Gaming Richtung getunt ist.

 

Fazit

Das VOID RGB Elite Wireless Gaming Headset gefällt mir sehr gut! Für +- 100€ erhaltet Ihr hier ein gutes wenn nicht sogar sehr gutes Gaming Headset! Dieses besitzt einen starken Klang, sowohl in Spielen wie auch bei anderen Medien.

Tendenziell würde ich aber sagen, dass Corsair den Klang des VOID RGB Elite primär aufs Gaming zugeschnitten hat, wo dieses mit einem sehr räumlichen Klang überzeugen kann.

Corsair Void Rgb Elite Wireless Gaming Headset Im Test 9

Ebenfalls sehr positiv ist der Tragekomfort. Ich kann das Headset problemlos über X Stunden nutzen ohne, dass meine Ohren schmerzen. Ich würde sogar sagen das VOID RGB Elite ist eins der angenehmsten Headsets das ich bisher nutzen durfte.  Hinzu kommt das ordentliche Mikrofon, die solide Akkulaufzeit und die gute Verarbeitung.

Kurzum für 110€ ist das Corsair VOID RGB Elite Wireless Gaming Headset eine gute Wahl! Aktuell ist das VOID RGB Elite auch das von mir privat genutzte Gaming Headset, was sicherlich auch ein Stück für dieses spricht.

Corsair Void Rgb Elite Wireless

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

In-Ear Headset mit Mikrofonarm! Antlion Audio Kimura Solo im Test

Antlion werden sicherlich viele Enthusiasten von Euch kennen. Antlion bietet primär Zusatz- Mikrofone an, mit deren Hilfe du normale Kopfhörer in Headsets verwandeln kannst. Allerdings...

Erfahrungsbericht: Haltbarkeit Lithium-Ionen gegen LiFePO4 bei Powerstations

Bei Powerstations hast du die Wahl zwischen zwei Akkutechnologien, Lithium-Ionen oder LiFePO4. Lithium-Ionen Powerstations sind in der Regel etwas kleiner, leichter und günstiger. LiFePO4 Powerstations...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.