Ambilight für den PC, Corsair iCUE LT100 Smart Lighting Towers Starter Kit im Test

-

Corsair ist vermutlich der Hersteller der den RGB Trend im Gaming Bereich am meisten befeuert hat. Daher sollte es nicht überraschen, dass Corsair nach RGB Tastaturen, Lüftern und Headsets nun noch einen Schritt weitergeht und Smart Lighting Towers auf den Markt gebracht hat.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 9Smart Lighting Towers? Hierbei handelt es sich um „Dekolampen“ die Ihr auf Eurem Schreibtisch platzieren könnt und eine Steuerung via Software erlauben. Alternativ lassen sich diese auch als Headset Halter nutzen. Spannend oder unnütz? Diese Frage versuchen wir doch einmal im Test zu klären.

An dieser Stelle vielen Dank an Corsair für das Zurverfügungstellen des iCUE LT100 Starter Kits.

 

Test: Corsair iCUE LT100 Smart Lighting Towers Starter Kit

Das Starter Set der iCUE LT100 Smart Lighting Towers besteht neben diversen Kabeln usw. aus zwei Licht-Türmen. Diese bestehen wiederum aus zwei Teilen, der Basis und der eigentlichen Lichteinheit. Letztere wird einfach in die Basis gesteckt.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 1Corsair setzt etwas überraschend beim Gehäuse auf Aluminium! Sowohl der Standfuß wie auch der LED Streifen sind äußerlich aus einem stabilen Aluminium gefertigt, welches das System gleich um einiges wertiger anmuten lässt.

Beide LED Türme messen ca. 43 cm in der Höhe, inklusive der Basis. Dabei sind LEDs in einer Streifenform vertikal in jedem Turm integriert, wie auch am unteren Ende der Fußes.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 2Zwar sehen beide Türme auf den ersten Blick identisch aus, allerdings gibt es einen primären und einen sekundären Turm. Der „primäre“ Licht-Turm besitzt einen Anschluss für das Netzteil (5V/5A), einen microUSB Eingang für die Verbindung zu Eurem PC wie auch einen proprietären Anschluss für die Verbindung untereinander. Das beiliegende Verbindungskabel misst ca. 1,5 Meter, was damit auch der maximale Abstand zwischen beiden Türmen ist. Zudem besitzt der primäre Licht-Turm einen kleinen Schalter auf der Front für die diversen Modi, dazu später mehr.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 5Neben der Funktion einfach als Deko-Licht könnt Ihr einen der Türme mithilfe einer Halterung zu einem Headset Ständer „umbauen“. Dies funktioniert Okay, die Auflagefläche für das Headset könnte aber größer sein.

 

Was können die Corsair iCUE LT100 Smart Lighting Towers?

Kommen wir zur wichtigsten Frage, was können die Corsair iCUE LT100 Smart Lighting Towers? Um die LT100 vernünftig nutzen zu können müsst Ihr Corsairs iCUE installieren. iCUE ist eine Steuerungssoftware für alle Corsair Produkte, inklusive Mäusen, Tastaturen usw.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 8Über iCUE habt Ihr gefühlt hunderte Anpassungsoptionen, ob Ihr nun eine statische Farbe wollt, einen Regenbogen-Effekt, einen Farbwechsel usw. Wichtig, jede LED in den iCUE LT100 Smart Lighting Towers kann individuell angesteuert werden! Hierdurch sind auch komplexere Lichteffekte möglich.

Ganz offen gesagt soweit wären die LED-Türme nicht 100€+ wert. Allerdings hat Corsair ein paar durchaus interessante Effekte die den höheren Preis rechtfertigen. So können die LED Türme farblich die Temperatur Eures PCs wiedergeben, was ein durchaus interessanter Indikator ist. Des Weiteren können die LEDs passend zur Musik leuchten bzw. blinken und die LT100 unterstützen Ambilight!

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 15Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 18Ambilight? Ambilight ist natürlich ein Marken-Begriff von Phillips aber über iCUE ist ein sehr ähnlicher Effekt möglich. Das Ganze nennt sich Video-Beleuchtung. Dabei spiegeln die LEDs farblich den Inhalt Eures Monitors wieder. Dabei wird auch auf die Position geachtet!

Habt Ihr ein Bild mit blauem Himmel und grüner Wiese, dann werden die Licht-Türme oben Blau und unten grün leuchten. Dabei ist die Verzögerung dieses Effekts absolut minimal, wodurch er auch in Spielen sehr viel Spaß macht! Die iCUE LT100 Smart Lighting Towers können die „Spieltiefe“ deutlich verstärken und das Bild über die Ränder des Monitors erweitern. Jeder der mal einen Ambilight Fernseher hatte wird wissen wovon ich spreche. Dieser Effekt funktioniert auch wirklich tadellos!

 

Das Licht und Stromverbrauch

Corsair nutzt bei allen Geräten die ich bisher gesehen habe immer sehr vernünftige RGB LEDs. Da sind die iCUE LT100 Smart Lighting Towers keine Ausnahme. Farben werden wunderbar kräftig und satt dargestellt. Auch der Übergang und Animationen laufen schön weich.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 7Die Helligkeit würde ich als passend deklarieren. Die LEDs sind bereits bei Tageslicht sichtbar, aber den vollen Effekt können diese nur bei gedimmter Beleuchtung entfalten.

Mit zwei Licht-Türmen benötigt das System im Übrigen 4,5-5W, was soweit okay ist.

 

Fazit

Lohnt es sich um die 140€ für zwei kleine LED Türme auszugeben? An sich sicherlich nur bedingt, so was gibt es einfach günstiger von anderen Herstellern. Für 140€ bekommt Ihr sehr viele RGB LEDs in diversen Formen.

Den durchaus hohen Preis zahlt Ihr aber nicht nur für die Hardware, welche dank Aluminium Gehäuses und guter Lichtqualität auch nicht schlecht ist, sondern das Feature der LT100 ist die Software.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers Starter Kit Im Test 11Über die Software könnt Ihr die LEDs in diversen Mustern, Farbverläufen usw. Steuern. Auch eine Synchronisation mit anderen Corsair Produkten ist möglich, nett! Was die LT100 aber wirklich interessant macht ist das Ambilight Feature oder wie Corsair es nennt die Videobeleuchtung. Hierbei passen die Licht-Türme Ihre Farbe basierend auf dem Inhalt Eures PC Monitors an. Dies auch in der Position. Habt Ihr oben Links einen größtenteils blauen Bereich, dann leuchtet der linke Turm oben auch blau.

Das Ganze funktioniert auch in der Praxis wunderbar und ein toller Effekt, der auch einen Mehrwert darstellt. Gerade in einem dunklen Raum vergrößert dies Euren Monitor deutlich. Von daher kann ich mit einem sehr guten Gewissen eine Empfehlung für die Corsair iCUE LT100 Smart Lighting Towers aussprechen, wenn Ihr Euch für einen „Ambilight-Artigen“ Effekt interessiert! Auch abseits davon sind die Smart Lighting Towers nicht schlecht, aber die Videobeleuchtung ist aus meiner Sicht der Effekt der auch den Preis rechtfertigt.

Corsair Icue Lt100 Smart Lighting Towers

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

Die beste Powerbank von UGREEN! Die UGREEN 145W Powerbank mit 25000mAh im Test

UGREEN bietet mit der PB205 eine sehr interessante Powerbank, welche über 145W Ausgangsleistung wie auch eine Kapazität von 25000mAh verfügt. Damit ist diese bereits auf...

Tipp: KAIWEETS ES20, Feinmechaniker Set mit elektrischem Schraubendreher zum fairen Preis

Ich habe einen recht großen Verschleiß an Werkzeug und Bits, nicht zuletzt da ich gerade Bits gerne verlege… Daher muss ich regelmäßig neue Bitsets...

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.