Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test (Mediatek MT6580, Mali-400)

-

Wie üblich bevor mein vollständiger Test zu einem Smartphone oder Tablet erscheint, ein kleiner Benchmark Check.

In diesem Fall für das Wiko Rainbow Jam.

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 1GB RAM CPU Antutu Geekbench Test Review

  • 1,3 GHz Quad-Core Prozessor (Mediatek MT6580)
  • Mali-400 MP GPU
  • 5 Zoll Multi Touch HD IPS-Display mit 1280 x 720 Pixel
  • 1GB RAM
  • 16GB ROM
  • 8MP Rückkamera, 5 MP Front-Kamera
  • 2.000 mAh Akku
  • Android 5.1 Lollipop
  • Preis ab 130€

Das Wiko Rainbow Jam ist das bisher günstigste Smartphone, direkt aus Europa, das ich bisher in den Fingern hatte und grundsätzlich bin ich positiv überrascht.

Antutu Benchmark

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 1GB RAM CPU Antutu Geekbench Test Review Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 1GB RAM CPU Antutu Geekbench Test Review

GeekBench

Wiko Rainbow Jam Geekbench im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 Wiko Rainbow Jam Geekbench im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400

Quadrant Standard Edition

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 1GB RAM CPU Antutu Geekbench Test Review

3DMark

Ice Storm Unlimited

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (19) Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (20)

Ice Storm

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 1GB RAM CPU Antutu Geekbench Test Review Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 1GB RAM CPU Antutu Geekbench Test Review

Epic Citadel

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 1GB RAM CPU Antutu Geekbench Test Review

GFXBench GL 3.0

Wiko Rainbow Jam GFXBench GL 3.0 im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (1) Wiko Rainbow Jam GFXBench GL 3.0 im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (2)

Vellamo Mobile Benchmark

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (28) Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (30)

Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (32) Wiko Rainbow Jam im Benchmark Test Mediatek MT6580 Mali-400 (33)

 

Fazit

Der Mediatek MT6580 ist ungefähr auf dem Level eines Qualcomm Snapdragon 400. Das klingt nicht sonderlich beeindrucken, aber es handelt sich um ein 130€ Smartphone welches praktisch auch überraschend gut mit Spielen klarkam.

So ziemlich alles was ich dem Wiko vorsetzte lief. Und damit meine ich nicht irgendwelche 2D Games aller Angry Birds oder Cut the Rope sondern schon etwas aufwendigere Spiele wie Asphalt 8 welche z.B. auf Mittel halbwegs flüssig läuft.

Mehr in meinem vollständigem Review.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

ANRAN C3: Solar-Überwachungskamera unter 50€ im Test – Preis-Leistungs-Hammer?

Akku-Überwachungskameras mit Solarpanel sind etwas sehr Spannendes. In der Theorie hängst du diese einmal auf und sie versorgen sich völlig autark mit Strom, keine...

Samsung 9100 PRO PCIe 5.0 SSD im Test: Leistung, Benchmarks & Temperatur

Mit der 9100 PRO hat Samsung seine erste PCIe 5.0 SSD auf den Markt gebracht. Dies ist eine große Sache, denn nicht nur sind...

Logitech MX Master Clone aus China im Test: Die Phylina M10

Die Logitech MX Master ist die beste Office-Maus. Allerdings ist gerade die aktuelle MX Master 3S auch nicht ganz günstig. Hier kommt nun AliExpress zur...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..