INIU 3 in 1 Wireless Charger Station im Test, Ideal für Reisen und Apple Nutzer!

-

INIU kennen wir primär aufgrund ihrer wirklich extrem guten Powerbanks. Allerdings bietet INIU auch viele andere spannende Produkte an, wie beispielsweise die INIU 3 in 1 Wireless Charger Station.

Die INIU 3 in 1 Wireless Charger Station ist primär für Apple Nutzer gemacht und bringt wie der Name schon sagt drei Ladepads mit, fürs iPhone, AirPods und die Apple Watch.

Wollen wir uns die Ladestation Mal in einem kurzen Test ansehen!

An dieser Stelle vielen Dank an INIU für das Zurverfügungstellen der Ladestation für diesen Test!

 

INIU 3 in 1 Wireless Charger Station Test

Die INIU 3 in 1 Wireless Charger Station ist aus meiner Sicht ganz klar für eine primär portable Nutzung ausgelegt. So lässt sich die Ladestation zusammenfalten und somit sehr platzsparend verstauen.

Diese Ladestation besteht im Kern aus drei Ladepads. Auf der eine Seite haben wir das magnetische Ladepad für das iPhone, auf der anderen Seite jeweils ein Ladepad für die AirPods und die Apple Watch.

Du kannst die Ladestation flach aufgeklappt auf dem Tisch liegend nutzen, oder in einem 45 Grad Winkel aufstellen um das iPhone stehend zu laden.

Um die Ladestation aufzustellen, lässt sich ein verstärktes “Stoff-Teil” auf der Rückseite ausklappen. Die Stabilität ist OK, aber natürlich auch nicht überragend.

Zudem kannst du natürlich nicht das Ladepad für die Apple Watch oder die AirPods nutzen, wenn du das Ladepad aufgestellt hast.

Die Stromversorgung erfolgt über einen USB-C Eingang. Über den USB-C Eingang solltest du die Ladestation mit im besten Fall 18W oder mehr versorgen.

 

Abmessungen

Die Abmessungen schwanken natürlich etwas je nachdem ob du das Ladepad aufgeklappt hast oder nicht.

Hier aber ein paar Basis-Werte:

  • Zusammengeklappt: 119 x 71 x 21 mm
  • Aufgeklappt: 241 x 71 x 12 mm
  • Gewicht : 154g

 

Leistung

Folgende Leistungen unterstützen die Ladepads, laut INIU:

  • Primäres Ladepad – 10W / 7,5W
  • AirPod Ladepad – 5W
  • Watch Ladepad – 2,5W

Wir haben hier zwar ein Apple optimiertes Ladepad mit Magsafe usw. aber prinzipiell ist dieses auch für Smartphones abseits des Apple Ökosystems geeignet. Hier funktioniert lediglich das magnetische Halten der Smartphones nicht.

Allerdings sind die AirPod und Apple Watch Ladepads etwas exotischer Natur und speziell für die Apple Produkte gemacht.

Das Smartphone Ladepad kann mit bis zu 10W laden, Apple Smartphones allerdings mit maximal 7,5W.

 

Ladedauer in der Praxis

Ich habe die Ladestation mit dem Apple iPhone 15 Pro Max getestet. Dabei habe ich die Leistungsaufnahme der Ladestation über Zeit mitgeloggt.

So dauerte eine vollständige Ladung des iPhones rund 2:28h. Was schneller ist, als ich erwartet hätte!

Dabei schwankte die Leistungsaufnahme des Ladepads selbst zwischen 8W und 10W. Effektiv werden hier aber rund 7,5W im iPhone landen, wie beworben.

 

Leerlauf Stromverbrauch

Hast du das Ladepad einfach nur mit dem Netzteil verbunden, benötigt dieses rund 0,45-0,8 W (im Sekunden Takt schwankend) aus dem Ladegerät.

Effektiv würde also ein Netzteil mit dem Ladepad dauerhaft angeschlossen rund 1W verbrauchen.

 

Fazit

Du bist im Apple Ökosystem unterwegs und suchst ein portables, kabelloses Ladegerät für dein iPhone, AirPods und die Apple Watch?

Dann ist das INIU 3 in 1 Wireless Charger Station eine gute und unproblematische Lösung! Für die Heimnutzung gibt es Ladestationen die stabiler oder besser sind, aber wenn es dir um möglichst kompakte Abmessungen angeht, dann ist die INIU 3 in 1 Wireless Charger Station super!

Dabei ist diese technisch sehr gut. So gut wie ein 3. Anbieter Apple MagSafe Ladegerät sein kann.

Kurzum, Daumen hoch für die INIU 3 in 1 Wireless Charger Station, wenn du etwas Kompaktes suchst!

Link zum Hersteller /// bei Amazon

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Neuste Beiträge

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test, sparsam und kühl trotz PCIe 5.0

KIOXIA hat mit der EXCERIA PLUS G4 seine erste PCIe 5.0 SSD auf den Markt gebracht. Dabei nutzt die SSD den Phison PS5031-E31T Controller. Entsprechend...

Govee Skyline Kit im Test: Indirekte RGB-Deckenbeleuchtung der Extraklasse?

Govee ist beim Thema RGB-Beleuchtung einer der derzeit spannendsten Hersteller, welcher auch einige exotische Produkte im Sortiment hat. Hierzu zählt auch ohne Frage das...

MAENTUM IceCubeX: Die effizienteste Kompressor Kühlbox im Test

So langsam wird es wieder richtig warm und was gehört zum warmen Wetter dazu? Richtig, das Grillen mit Freunden. Aber wie man sein Grillgut und...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..