1byone Android/Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test

-

Um ein Tablet halbwegs gut produktiv nutzen zu können, ist eine Tastatur ein Muss. Es gibt zwar einige Tablets welche eine original Herstellertastatur mitbringen, diese sind jedoch immer ziemlich teuer. Und gerade auf der Android Seite gibt es wenige gute Tablets mit Tastatur, hier ist man auf 3. Anbieterzubehör angewiesen.

Dementsprechend habe ich mir nun eine Bluetooth „Universaltastatur“  mit Trackpad von 1byone zugelegt welche mit jedem Android oder Windows Tablet funktioniert, ob es nun Originalzubehör gibt oder nicht.

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-8

Kann eine 15,99€ Tastatur wirklich etwas taugen?

Die 1byone drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad

Von ihrer Form und dem Aufbau gleicht die 1byone Tastatur der vieler Netbooks oder 2 in 1 Geräten. Hierbei ist die 1byone jedoch einen Tick größer als die Tastaturen welche man bei den meisten 10″ Geräten finden würde.

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-9

Der Vorteil dieses Modells gegenüber anderen Bluetooth Tastaturen ist sicherlich zum einen der günstige Preis, zum anderen das Vorhanden sein eines Trackpads.

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-11

Die 1byone Tastatur ist komplett aus Kunststoff gefertigt, dadurch ist sie recht leicht jedoch nicht sonderlich verwindungsfest. Geladen wird der 500mAh starke Akku klassisch über einen microUSB Port am rechten Rand. Wobei das Aufladen dank 3 Monate Standby Zeit oder 83 Stunden aktive Nutzung nicht sonderlich oft nötig ist.

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-12

Ich habe während nun ein paar Wochen Nutzung den Akku noch nicht einmal leer bekommen.

 

Tippen und nutzen der 1byone Tastatur 

Natürlich schreibt es sich auf der 1byone nicht wie auf einer mechanischen Tastatur aber für 15€ kann man hier echt nicht kritisieren.

Starten wir beim Layout. Hier hat 1byone an sich keine größere Sünde begangen.

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-1

Etwas ungewöhnlich ist die große Shift und die kleine Enter- Taste aber ansonsten besitzt die Tastatur ein Standard Layout.

Der Druckpunkt ist dabei OK. Die Tasten sind schon „Klickie“ und dank der leicht größeren Tastatur, als wie man sie normalerweise bei 10″ Geräten findet, gewöhnt man sich sehr schnell an das Tippen.

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-2

Bereits nach wenigen Sätzen konnte ich meine normale Tippgeschwindigkeit erreichen.

Allerdings ist das Tippgefühl zugegeben etwas schlechter als bei den guten Logitech Tablet Tastaturen. Ich vermute dies liegt an dem leichten Nachgeben der Tastatur bei stärkerem Druck.

Trotzdem für das Geld ist die 1byone Tastatur klasse1

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-4

Was mich aber fast noch mehr überrascht hat, ist das Touchpad. Gerade viele günstige Notebooks und 2 in 1 Geräte haben hier meist sehr mäßige verbaut. Dementsprechend ist es etwas verwunderlich, dass eine 15,99€ Tastatur durchaus ein brauchbares Touchpad besitzt.

Dieses besitzt eine leicht raue Textur und unterstützt sogar Multitasking.

 

Fazit zu Bluetooth Tastatur von 1byone

Kurzum für 15,99€ gibt es nichts zu klagen! Das Tippgefühl mag zwar schlechter sein als bei einem Surface Typecover, aber dennoch erreichte ich eine überraschend hohe Tippgeschwindigkeit.

1byone Android-Windows drahtlose Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test-7

Auch das Touchpad ist soweit vollkommen OK und unterstützt die üblichen Multitasking-Gesten!

Von daher meine vollste Empfehlung für die 1byone Tastatur!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

TP-Link Tapo C460 Test: 4K Akku-Überwachungskamera für 130€

TP-Link bietet mittlerweile ein sehr umfangreiches Smart Home Ökosystem unter seinem Tapo Branding an. Hierzu zählen auch Überwachungskameras. So sieht beispielsweise die Tapo C460 auf...

ASUS ProArt PA27UCGE im Test: 4K-Monitor mit integriertem Kolorimeter

ASUS bietet mit dem PA27UCGE einen extrem hellen Monitor mit Quantum-Dot-Technologie für Fotografen und Content Creator an. Dieser besitzt ein 27-Zoll-Panel, 4K-Auflösung, 160 Hz...

Welches Ladegerät oder Powerbank für Sony Alpha Kameras?

Aktuelle Sony Kameras erlauben es dir, den Akku direkt in der Kamera zu laden und diese im Betrieb auch via USB mit Strom zu...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.