Was bringt elektrolytische Wassersterilisation bei Waschsaugern / Saugrobotern?

-

Die Hersteller von Waschsaugern und auch Saugrobotern müssen sich immer neue Dinge ausdenken, um die technische Entwicklung voranzutreiben. Eine neue technische „Spielerei“, die einige Modelle mitbringen, wie der Tineco S7 Pro oder auch der UWANT D100, ist eine elektrolytische Wassersterilisation. Aber was ist das, und ist die elektrolytische Wassersterilisation wirklich ein Feature, das einen Aufpreis wert ist? Finden wir es in einem kleinen Artikel heraus!

 

Was macht ein Elektrolysemodul?

In den Waschsaugern mit entsprechender Funktion ist ein sogenanntes Elektrolysemodul verbaut. Dieses Modul besteht aus einer Anode und Kathode, die meist aus Titan und Edelstahl (oder Nickel) bestehen.

Durch diese wird ein elektrischer Strom durch das Wasser geleitet, was dazu führt, dass sich das Wasser aufspaltet. So entsteht bei diesem Prozess unter anderem Hypochlorige Säure (HOCl), welche ein starkes Desinfektionsmittel ist, das gut gegen Bakterien und Viren hilft. Zudem werden Teile des Wassers in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten, und es bilden sich weitere Stoffe wie Wasserstoffperoxid und Ozon, die ebenfalls desinfizierend wirken.

 

Zusammengefasst:

  • Aufspaltung des Wassers: Wasser (H₂O) wird durch die elektrische Spannung in Sauerstoff (O₂) und Wasserstoff (H₂) aufgespalten.
  • Bildung von Desinfektionsmitteln:
    • Hypochlorige Säure (HOCl): Diese Verbindung ist ein starkes Desinfektionsmittel, das effektiv gegen Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger wirkt.
    • Wasserstoffperoxid (H₂O₂): Ein weiteres starkes Oxidationsmittel, das antibakterielle und antivirale Eigenschaften besitzt.
    • Ozon (O₃): Ein gasförmiges Oxidationsmittel, das ebenfalls zur Desinfektion beiträgt.

Salze erforderlich!

Damit dieser Prozess funktioniert, ist allerdings nicht nur reines Wasser erforderlich. Vor allem damit sich Hypochlorige Säure bilden kann, sind Salze im Wasser vonnöten. In der Regel sollten in Leitungswasser ausreichend Salze vorhanden sein, damit dieser Prozess funktioniert.

Allerdings hängt die Effektivität stark vom jeweiligen Leitungswasser ab. Generell kannst du aber damit rechnen, dass umso härter das Wasser ist, desto besser und effektiver der Elektrolyseprozess funktionieren wird. Ich würde jetzt nicht empfehlen, Salz in die Tanks von Waschsaugern zu geben, nur als Hinweis, auch wenn dies theoretisch die Elektrolyse effektiver machen würde.

 

Sicher?

Dass bei diesem Prozess Hypochlorige Säure (HOCl), Wasserstoffperoxid (H₂O₂), Ozon (O₃) und Wasserstoff entstehen, klingt vielleicht beeindruckend, aber auch bedrohlich. Ist dieser Prozess sicher? Ist es sicher, das Wasser zum Putzen zu verwenden? Die Antwort auf beide Fragen ist ja! Genau genommen ist das hier entstehende Reinigungsmittel gesünder und besser für die Umwelt als herkömmliche Putzmittel. So gibt es auch keine chemischen Rückstände.

 

Verbesserte Putzwirkung durch elektrolytische Wassersterilisation?

Durch die elektrolytische Wassersterilisation entsteht nicht nur ein Reinigungsmittel, das aus desinfizierender Sicht Vorzüge hat, es verbessert auch die Reinigungsleistung in Kombination mit herkömmlichen Verschmutzungen, zumindest in der Theorie.

Vor allem die Hypochlorige Säure (HOCl) kann durchaus Fette und Öle besser lösen. Allerdings ist hier die Wirkung herkömmlicher Reinigungsmittel besser, was das Lösen von Schmutz angeht. Daher ja, auch herkömmliche Reinigungsmittel haben ihren Platz in Waschsaugern, gerade bei starken Verschmutzungen.

 

Ein tolles Feature!

Elektrolytische Wassersterilisation bei Waschsaugern ist eine tolle Funktion, die, wie ich hoffe, sich noch weiter verbreiten wird! So erlaubt diese das Herstellen einer guten Reinigungs-/Desinfektions-Lösung aus herkömmlichem Leitungswasser – ganz ohne Chemie oder andere Zusätze. Entsprechend gibt es auch keine Rückstände, die auf den Böden zurückbleiben. Ja, auch herkömmliche Reinigungsmittel sind weiterhin sinnvoll, gerade bei starken Verschmutzungen.

Hier hat entsprechend behandeltes Wasser nicht die gleiche Reinigungsleistung wie normales Putzmittel. Aber ein Waschsauger mit elektrolytischer Wassersterilisation kann die Nutzung dieser doch reduzieren. Wie effektiv die Wassersterilisation der diversen Modelle im Detail ist, kann ich nicht abschließend beurteilen, aber in der Theorie ist es ein großer Pluspunkt!

 

Welche Waschsauger haben die elektrolytische Wassersterilisation?

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Neuste Beiträge

Der SONOFF SNZB-02WD im Test, Outdoor Zigbee Temperatur-Messgerät

Ich bin ein großer Fan von Smart Home, allerdings bin ich kein Fan von Herstellerbindungen. Es ist nie gut, auf einen Hersteller angewiesen zu...

SwitchBot Heizkörperthermostat im Test: Lohnt sich der Kauf?

Die kalte Jahreszeit beginnt und die Hersteller von smarten Heizkörper-Thermostaten beginnen um die Kundschaft zu kämpfen. Mit SwitchBot betritt hier dieses Jahr ein neuer Hersteller...

Das Apple iPhone 17 Pro Max im Test, ein kontroverses iPhone

So sicher wie jedes Jahr der Herbst kommt, gibt es auch eine Reihe neuer iPhones von Apple. Dieses Jahr gibt es gleich 4 neue...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.