Warum nicht die neue Samsung T9 kaufen?! Fast niemand hat USB 3.2 Gen 2 2×2

-

Samsungs externe SSDs gelten als die so ziemlich besten bzw. zuverlässigsten auf dem Markt.

Entsprechend ist es natürlich eine große Sache, wenn Samsung hier ein neues Modell auf den Markt bringt, wie es hier mit der T9 geschehen ist.

Allerdings würde ich 95% aller Nutzern von der Samsung T9 abraten, aber warum?

 

Die Samsung T9 bringt fast niemanden etwas! (USB C 3.2 2×2!)

Warum würde ich nun die Samsung T9 fast niemanden empfehlen? USB C 3.2 2×2 ist das Zauberwort.

So wirbt Samsung mit “Fast doppelt so schnell wie der Vorgänger”, was sicherlich auch stimmt, aber um die 2000 MB/s zu erreichen, ist ein USB-C Port mit Unterstützung des USB C 3.2 Gen 2×2 Standards notwendig.

Fast kein Computer, geschweige denn Notebook, unterstützt USB C 3.2 2×2 20Gbit!

Es gibt einige Ryzen 7000 PCs die USB C 3.2 Gen 2×2 Ports haben, aber abseits davon ist es dünn. Fast alle modernen Computer haben nur 10 Gbit USB Ports.

 

Thunderbolt und USB 4 unterstützen kein 20 Gbit! Samsung T9 nur 1000 MB/s

“Aber mein PC hat Thunderbolt mit 40 Gbit, dann wird der sicherlich auch die 20 Gbit der T9 unterstützen”

In der Regel nein! Thunderbolt 3 / 4 Ports wie auch USB 4 Ports unterstützen zwar neben der 40 Gbit Geschwindigkeit auch langsamere Geschwindigkeiten, aber meist nur 10 Gbit, 5 Gbit, 480 Mbit usw.

Die 20 Gbit des USB C 3.2 2×2 Standards werden in der Regel nicht von Thunderbolt oder USB 4 Ports unterstützt!

Eine Samsung T9 wäre an einem Thunderbolt oder USB 4 Port auf +- 1000 MB/s limitiert.

 

USB C 3.2 Gen 2 2×2 ist ein toter Standard!

“Aber in der Zukunft werden mehr Geräte die 20 Gbit unterstützen” Ich denke nein! Ich glaube der USB C 3.2 Gen 2 2×2 Standard wird von den meisten Herstellern einfach übersprungen.

Diese werden direkt vom USB C 3.2 Gen 2 10Gbit Standard auf USB 4 springen. Gerade in Notebooks, wo mir derzeit fast keine Modelle mit 20 Gbit Ports bekannt sind, wird eher USB 4 zum Einsatz kommen.

Auch am Mac nur 1000 MB/s mit der Samsung T9

Alle mir derzeit bekannten MacBooks unterstützen auch nicht den USB 3.2 Gen 2×2 Standard, nur den 10 Gbit Standard und USB 4 bzw. Thunderbolt.

Entsprechend wirst du an einem MacBook auch nicht mit mehr als 1000 MB/s rechnen können.

 

Zu teuer für die meisten Nutzer

Ich gehe davon aus, dass die Samsung T9 eine sehr gute externe SSD sein wird, die auch schnell unterwegs ist!

Allerdings musst du ganz genau hinsehen, ob dein Notebook oder PC explizit USB C 3.2 Gen 2 2×2 unterstützt! Ansonsten kann es sein, dass die Samsung T9 nur um die 1000 MB/s liefert.

Dies ist zwar auch nicht schlecht, aber dann ist die SSD einfach zu teuer!

Zum Zeitpunkt dieses Artikels kostet die Samsung T9:

  • 125€ für 1TB
  • 210€ für 2TB
  • 400€ für 4TB

Das sind sehr saftige Preise! Eine Samsung T7 Shield kostet mit 4TB 250€ oder eine Crucial X9 Pro mit 4TB 240€, welche noch besser ist als die T7 Shield.

Du bekommst sogar eine Samsung 990 Pro mit 2TB für +- 150€ und mit 4TB für +- 300€. Die 990 Pro + externes Gehäuse und du bist immer noch etwas günstiger unterwegs als bei der T9.

Überleg dir also gut ob dir die Samsung T9 etwas bringt und ob dein PC die entsprechenden Anschlüsse besitzt um auch die hohe Leistung der SSD auszunutzen!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Neuste Beiträge

Mit tracking Solarpanel! Die Baseus Security S2 Outdoor Camera 4K im Test

Mit der S2 bietet Baseus eine interessante akkubetriebene Überwachungskamera an. Zum einen besitzt diese ein integriertes Solarpanel, welches sich automatisch Richtung Sonne ausrichtet. Zum anderen...

4smarts GaN Flex Pro 200W Test – Perfektes 200W Ladegerät für Notebooks & Smartphones

4smarts bietet mit dem GaN Flex Pro 200W ein interessantes Multiport-USB-Ladegerät an. Neben der hohen Leistung von bis zu 200 W zeichnet sich dieses...

MAOMAOCON 3000 mWh Lithium AA Akkus Test, die günstigsten Lithium AA Akkus bisher im Test!

Lithium-AA-Akkus sind etwas Tolles. Gerade dass diese nicht unter dem Problem der Tiefen-Entladung leiden, kann deren Lebenserwartung deutlich über NiMH-Akkus liegen. Weitere Pluspunkte für...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.