Test des Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät

-

Multiport USB Ladegeräte sind so ziemlich das Praktischste, in einem modernen Haushalt, was man sich denken kann.

Kein nerviges Suchen nach einer freien Steckdose oder den passenden Ladeadapter, einfach alle Geräte an einem Ladegerät laden ist was Feines.

In der Vergangenheit habe ich bereits viele solcher Multiport Ladegeräte getestet, aber ich freue mich auch immer wenn ich ein Gerät von einem etwas kleineren Hersteller in die Finger bekomme, wie in diesem fall von Joly Joy.

Das Joly Joy 5Port Ladegerät wird in einer einfachen schwarzen Box geliefert, an Zubehör liegen außer einem normalen Stromkabel und ein paar Flyern nichts weiter bei.

Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät Test Review-1

Das Ladegerät selbst besitzt einen ungewöhnlichen Formfaktor, welchen ich aber persönlich sehr mag und auch nicht ganz verstehen kann warum nicht mehr Hersteller dies so machen.

Die meisten Multiport Ladegeräte sind von der Form her gleich, ein flacher „Ziegelstein“ welchen man auf seinen Tisch legt.

Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät Test Review-2

Das Model von Joly Joy ist jedoch hochkant, was durchaus Sinn macht. Ich habe auf meinem Schreibtisch grundsätzlich zu wenig Platz und freue mich daher über jeden cm den ich an Grundfläche sparen kann.

Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät Test Review-3

Die Verarbeitung des Joly Joy geht in Ordnung, allerdings habe ich auch schon besseres gesehen. Das komplette Gehäuse des Ladegerätes besteht aus einem gummierten Plastik, welches sich zwar gut anfühlt, aber auch recht Fingerabdruck empfindlich ist.

Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät Test Review-4

Wie bereits erklärt, ist das Ladegerät hochkant, dementsprechend sind die fünf USB Ports auf der Front des Gerätes und der Anschluss für das Stromkabel auf der Rückseite.

Auf eine LED oder Derartiges wurde bei dem Ladegerät verzichtet.

Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät Test Review-7

Joly Joy verspricht bei diesem Ladegerät eine Leistung von 6A bzw. 30W, ja es gibt stärkere Ladegeräte auf dem Markt, aber grundsätzlich sind 30W ausreichend um beispielsweise drei iPads gleichzeitig zu laden von daher sollten diese für die meisten Nutzer ausreichen.

 

Wie teste ich?

Grundsätzlich messe ich Spannung und Stromstärke mit einem „PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser / Leistungsmessgerät Digital Multimeter Amperemeter V2“.

Dieses liefert eine Messgenauigkeit auf bis zu 0.0001 A-0.0001 V.

Als konstante Last nutze ich USB Widerstände. Mit diesen werde ich das Netzteil ca. 4 Stunden mit 90+% Last „quälen“ wobei ich die Temperatur messe und schaue ob es Auffälligkeiten (oder sogar Ausfälle) gibt.

Zu guter Letzt checke ich ob es an verschiedenen Endgeräten „Probleme“ beim Laden gibt.

Das Messen des Stromverbrauchs im Leerlauf geschieht mit einem Voltcraft Energy Logger 4000.

 

Testergebnis und Fazit zum Joly Joy 5 Port USB Ladegerät

Starten wir mit dem Wichtigsten, hat das Ladegerät meinen Dauerbelastungstest bestanden? Ja, hat es und das auch ohne Auffälligkeiten oder eine übermäßige Hitzeentwicklung. Daumen hoch dafür!

Bei der erreichten Ladegeschwindigkeit hingegen, bin ich etwas hin und her gerissen. Grundsätzlich war diese nicht mal schlecht, ganz im Gegenteil ,aber das Ladegerät hat eine Schwäche.

Ihm fehlen „Smart“ Ports und die vorhandenen sind nicht gekennzeichnet. Ein Beispiel das Apple iPad 4 lädt am obersten Port mit recht niedrigen 0,93A, an Port 3 und 4 (von oben gesehen) mit sogar noch schlechteren 0,45A. Am untersten Port hingegen erreicht das iPad gute 1,96A. Selbiges gilt für das Laden eines iPhones.

Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät Test Review-8

Heißt, die Ports des Joly Joy sind nicht alle gleich schnell! Was grundsätzlich nicht schlimm ist, zwar auch nicht optimal, aber was mich etwas stört ist, dass diese nicht gekennzeichnet sind.

Android Geräte und Powerbanks waren grundsätzlich nicht so „problematisch“ zwar schwankten sie auch von Ihrer Ladeleistung je nach Port, aber nicht so massiv wie die Apple Geräte.

Heißt wenn Ihr das Joly Joy kaufen solltet probiert etwas rum welcher Port für Eurer Smartphone der schnellste ist.

Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät Test Review-9

Grundsätzlich ist das Joly Joy ein gutes, wenn auch nicht perfektes Ladegerät, die Leistung ist im Anbetracht des Preises OK ,wer also auch abseits der „Großen“ mal ein anderes Ladegerät ausprobieren möchte, kann durchaus sein Glück mit dem Joly Joy versuchen.

Das Joly Joy 30W 5 Ports USB Ladegerät für bei Amazon

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..