Techtest WhatsApp Kanal, jetzt Abonnieren!

-

Vielleicht hat der ein oder andere von euch gesehen, WhatsApp hat ein neues Feature, Kanäle.

Kanäle sind im Kern Gruppen, in denen nur eine Person (der Kanal-Ersteller) posten kann. Dies ist eine Möglichkeit, interessanten Medien, Personen, Vereinen usw. zu folgen.

Wie du dir nun vielleicht denken kannst, habe ich für Techtest.org einen eigenen WhatsApp Kanal erstellt. WUHU!

Zum Techtest WhatsApp Kanal HIER Klicken

Und wie du dir auch vielleicht jetzt denken kannst, würde ich mich freuen, falls du den Kanal abonnieren würdet.

 

Was für Inhalte wirst du auf dem Techtest.org WhatsApp Kanal finden?

Ich würde den WhatsApp Kanal gerne als eine Art Mischung aus “News-Feed” von neu veröffentlichten Artikeln und „Blicke hinter die Kulisse” aufbauen.

Es soll sich also nicht einfach nur um eine “Link-Sammlung” bzw. RSS Feed handeln, sondern etwas mit Mehrwert und vielleicht ein paar zusätzlichen interessanten Informationen oder Problemen, die ich beim Testen hatte.

Inhalte werden dabei natürlich recht “technisch” und “nerdy” sein. Hast du also Spaß an Technik, könnte das Ganze etwas für dich sein,

Eventuell wird es auch Hinweise zu Youtube Videos und anderen spannenden Artikeln usw. geben.

Zum Techtest WhatsApp Kanal HIER Klicken

 

Für mich ein (ungewohntes) Experiment

Es ist mir fast etwas unangenehm mich bzw. Techtest so dreist zu bewerben und dich so direkt um ein Abo zu bitten.

Warum habe ich dann solch einen Kanal erstellt? Wie so oft geht es natürlich um Reichweite und auch um Unabhängigkeit.

Rund 60-70% meiner Leser/Leserinnen kommen über Google bzw. eine Suchmaschine. Allerdings, dank KI und anderer Änderungen bei Google sinken die Suchanfragen, die zu Techtest durchdringen. Dies liegt auch nicht an Techtest oder den Inhalten, sondern einfach an der “Zeit”.

Daher sind andere Quelle für einen Zustrom an Lesern natürlich Gold wert. Was gibt es hier für Möglichkeiten?

  • Facebook ist leider ziemlich tot bzw. um Reichweite zu bekommen müssen hier Anzeigen geschaltet werden, was sich für mich nicht lohnt.
  • Instagram geht im Technik-Bereich nicht gut.
  • Twitter bzw. X, naja, darüber brauchen wir nicht zu sprechen.

Abseits davon wird es schwierig.

Daher wäre ein kleiner WhatsApp Kanal für mich durchaus hilfreich und an sich wie ich finde auch für dich eine schöne und wenig aufdringliche Möglichkeit, Techtest.org zu folgen.

Ich würde dies gerne einfach als kleinen Test starten und schauen, wie sich dieser entwickelt. Dabei würde ich mich natürlich über deine Unterstützung dabei sehr freuen, das hilft mehr mehr als du vielleicht denkst!

Zum Techtest WhatsApp Kanal HIER Klicken

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

Lithium-AA-Akkus mit 3600 mWh: Sind die UseNiy-Batterien ihr Geld wert?

Wir hatten uns schon einmal Lithium AA Akkus von UseNiy angesehen, welche mich auch durchaus überzeugen konnten. Allerdings bietet UseNiy zwei verschiedene Sets mit 3600...

10.000 mAh und 45 W zum kleinen Preis? Die INIU P55L-E2 im Test

INIU bringt regelmäßig neue Powerbanks auf den Markt oder updated bestehende Modelle. Derzeit ist INIU dabei, seine bestehenden 10.000-mAh-Powerbanks auf 45 W zu „upgraden“. Hierzu...

Test: TRIBIT StormBox Lava – satter Sound und tiefer Bass garantiert?

TRIBIT ist derzeit einer der heißesten Hersteller im Bereich der Bluetooth-Lautsprecher, vor allem wenn du auf ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legst. So bietet...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

3 Kommentare

  1. „Twitter bzw. X, naja, darüber brauchen wir nicht zu sprechen“
    Warum? Sind dort die Zahlen so eingebrochen? Oder spielt Technik dort keine wesentliche Rolle? Also die amerikanischen Technik-Sites scheinen da doch überwiegend aktiv zu sein?

    • Ich habe das Gefühl es erfordert dort unfassbar viel Arbeit (bzw. Zeit) und „selbstdarstellerei“ (was nicht so mein Ding ist) um irgendwie Erfolg zu haben bzw. Du musstest von Anfang an dabei sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..