StartSuche

LISEN P601 Test: Ultradünne MagSafe Powerbank (0,8cm) für iPhone & Co.

MagSafe ist eine Revolution beim Laden von Smartphones. So war das portable kabellose Laden früher einfach unpraktisch. Allerdings machen durch die Magnete beim MagSafe-Laden...

INIU P41L-E1 Powerbank Test: Kompakt, 20W & integriertes Kabel

INIU bietet derzeit ein sehr unübersichtliches Line-up von 10.000 mAh Powerbanks an, von welchen wir uns auch schon einige im Test angesehen haben (...

„Der kleinste 20000 mAh-Akku auf dem Markt“? Die INIU Carry P51L-E1 Powerbank im Test

Aktuell sind integrierte Ladekabel das heiße Ding bei Powerbanks. Auch INIU hat nun erste Modelle mit integriertem Ladekabel auf den Markt gebracht. Dazu zählt...

Wie schnell lädt das Samsung Galaxy S25 Ultra und welcher Ladestandard wird genutzt?

Das superschnelle Laden von Samsung Smartphones kann etwas kompliziert sein. So nutzt Samsung zwar den USB Power Delivery Ladestandard, allerdings benötigen gerade die Ultra...

Das kompakteste 45 W USB C Ladegerät im Test, Baseus PicoGo

45 W ist eine gute Leistung für ein USB-Power-Delivery-Ladegerät. So sind 45 W ausreichend, um alle aktuellen Samsung Galaxy Smartphones und Apple iPhones mit...

Reolink RLC-823S1 Test: 4K-Überwachungskamera mit 5x Zoom & KI

Reolink bietet mit der RLC-823S1 eine beeindruckende Überwachungskamera an! So haben wir hier eine große dreh- und schwenkbare Überwachungskamera mit 4K-Auflösung, 5x optischem Zoom,...

Test: Epico PB 100W 20000 mAh – Die kompakteste 100W Powerbank

Eine kompakte Powerbank mit 20000 mAh und einer Ausgangsleistung von satten 100 W klingt doch interessant, oder? Genau solch eine Powerbank bietet der Hersteller Epico...

Der Anker Charger (140W, 4-Port, PD3.1) A2697 im Test, sehr gut, aber mit Schönheitsfehlern!

Anker hat Anfang 2025 einige spannende neue Produkte auf den Markt gebracht. Hierzu zählt neben der Anker 25000 mAh 165W Powerbank vor allem auch...

Anker Power Bank (25.000 mAh, 165 W) im Test: Leistungsstarke Powerbank mit Dual-USB-C-Kabel

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, aber Anker hat schon eine der spannendsten Powerbanks seit langem auf den Markt gebracht, und zwar die...

CUKTECH PB200N: Preiswerte Powerbank mit USB-C, 45W und PPS

CUKTECH bietet mit der PB200N eine sehr spannende Einsteiger-Powerbank an. Wir haben hier eine 20.000 mAh Powerbank mit 45 W Ausgangsleistung zu einem Preis...

UnifyDrive UT2 im Test: Portables NAS für Fotografen mit SD/CFexpress Backup und WLAN

UnifyDrive bietet mit dem UT2 ein portables NAS mit Backup-Funktion für SD- und CFexpress-Speicherkarten an. Dies ist etwas sehr Außergewöhnliches und gerade für Fotografen...

BLUETTI AC70: 768 Wh Powerstation mit USB-C, Solar-Ladeoption und LiFePO4-Akkus im Test

Mit der AC70 bietet BLUETTI ein spannendes Mittelklasse-Modell im Bereich der Powerstations an. So soll die AC70 laut Hersteller eine Kapazität von 768 Wh bieten,...

Rocoren RCBP5K-67.5: Die XXL Powerbank mit 50.000mAh im Test

Rocoren bietet mit der RCBP5K-67.5 eine interessante Powerbank an. Sie soll eine Kapazität von beachtlichen 50.000 mAh und eine Ausgangsleistung von 67,5 W bieten. Klingt...

NEEWER PS099EP Akku im Test, besser als die meisten Powerbanks! 99 Wh / 100 W USB C

V-Mount-Akkus sind nichts, was uns als normale Nutzer im Alltag begegnet. So werden V-Mount-Akkus in der Regel nur von X-tausend-Euro-teuren professionellen „Cinema“-Kameras genutzt, wie...

Aktuell nicht kaufen! INIU P45-E1 5500 mAh 20 W im Test

Ich bin ein großer Fan von Mini-Powerbanks, wie du z. B. an meinem Vergleich von Mini-Powerbanks gesehen hast. Ich bin auch ein großer Fan des...

Die AsperX 145 W Powerbank mit 24.000 mAh im Test, eine gute Alternative zu INIU?

Hast du schon einmal vom Hersteller AsperX gehört? Nein? Nicht überraschend, allerdings haben diese mit der AX2410 eine super interessante Powerbank im Sortiment, auf...

Bluetti X20 im Test: Powerbank mit LiFePO4 und 160 W DC-Ausgang

Bluetti bietet mit der X20 eine Art Mittelding aus Powerstation und Powerbank an. Die X20 hat eine Kapazität von beachtlichen 153,6 Wh und eine...

Anker SOLIX C300 Test: Kleine Powerstation mit großer Leistung und 140W USB C Ports

Anker bietet mit der SOLIX C300 eine super interessante „Mini-Powerstation“ an, die fast wie der große Bruder zur Anker 548 PowerCore Reserve wirkt. Laut Hersteller...

INIU P63-E1 Powerbank mit TinyCells im Test (25.000 mAh / 100 W)

INIU macht weiter mit dem Schrumpfen seiner Powerbanks. So hat es nun die BI-B63 erwischt, welche mit den neuen INIU TinyCells ausgestattet wurde. Die INIU...

4x Mini Powerbanks im Vergleich 2024

Wir haben uns auf Techtest schon die ein oder andere Mini-Powerbank angesehen, und ich bin generell ein großer Fan dieses Formfaktors. Mini-Powerbanks, die einfach...