ORICO 10 port USB 3.0 HUB

-

ORICO wird vielen vermutlich weniger sagen als z.B. EasyAcc, EC Technology, Anker usw. was jedoch viele nicht wissen ist, dass Orico der „Hersteller“ hinter vielen Produkten der oben genannten Marken ist.

Nun habe ich endlich mal ein Produkt von ORICO selbst in die Finger bekommen einen 10 port USB hub.

USB Hubs gibt es ja bergeweise aber wer einen sucht mit richtig vielen USB hat es schon schwerer, gerade dann wenn dieser nicht all zu teuer sein soll.

ORICO 10 port USB 3.0 HUB mit 5V 2.1A ladeports und 1 Meter USB3.0 kabel + 3 Netzschalter für 【chipsatz: VIL VL812】- für Windows, Linux und Mac OS

Der ORICO USB 3.0 10 ports Hub, welcher eigentlich sogar 11 Ports hat wenn man den speziellen Ladeport mitzählt, wird in der üblichen China -Premium -Verpackung geliefert. Das klingt negativer als es gemeint war, die Verpackung ist echt gut gelungen sie wirkt wertig und stabil zudem wird fast vollständig auf Plastik verzichtet.

ORICO 10 port USB 3.0 HUB Ladegerät Kabel VL812 test Review

Im Lieferumfang ist neben dem Hub ein 1m langes USB 3.0 Kabel und ein 12V 4A Netzteil.

Durch dieses Netzteil ergibt sich eine maximale Leistungsabgabe über alle Ports von 48W was praktisch reichen sollte um an jedem einzelnen Port eine USB HDD ohne separate Stromversorgung zu betreiben.

ORICO 10 port USB 3.0 HUB Ladegerät Kabel VL812 test Review

Die USB Ports sind in dreier Gruppen unterteilt welche sich einzeln ein- bzw. ausschalten lassen. Zudem befinden sich auf der Front zwei weitere Ports. Ein USB 3.0 Port und ein spezieller Ladeport mit 2A, dieser ermöglicht das Laden von Tablets oder Geräten welche einen höheren Ladungsstrom benötigen. Die USB Ports sind weit genug voneinander entfernt, dass sich auch dickere USB Sticks nicht gegenseitig behindern sollte.

Die Verarbeitung ist OK, allerdings auch nichts weltbewegendes, hier wäre vielleicht ein Alu Gehäuse wünschenswert.

ORICO 10 port USB 3.0 HUB Ladegerät Kabel VL812 test Review

Im inneren des ORICO ist ein VIA VL812 verbaut, dies ist ein üblicher Controller Chip welchen man öfters in aktuellen USB 3.0 Hubs sieht. An meinem PC (mit Intel USB 3.0 Controler) und an meinem MAC hatte ich keinerlei Probleme mit dem ORICO USB HUB. Auch sämtliche meiner USB Sticks und externen HDDs hatten ebenfalls keine Probleme mit dem 10 Port HUB.

ORICO 10 port USB 3.0 HUB Ladegerät Kabel VL812 test Review

An meinem PC erreichte ich ca. 350MB/s welche ich maximal über den HUB transferieren konnte. Also genug um 3 klassische 2,5” HDDs auszureizen.

Fazit: Daumen hoch für den ORICO 10 port USB HUB die Leistung und die Qualität sind für den Preis angemessen. Einzig die etwas “plastikhafte” Verarbeitung störte mich etwas.

ORICO 10 port USB 3.0 HUB mit 5V 2.1A ladeports und 1 Meter USB3.0 kabel + 3 Netzschalter für 【chipsatz: VIL VL812】- für Windows, Linux und Mac OS

ORICO 10 port USB 3.0 HUB Ladegerät Kabel VL812 test Review

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Neuste Beiträge

Anker vs. UGREEN und Baseus: der Anker A2737 Nano Car Charger 167,5 W im Test

Wir hatten uns in der letzten Zeit zwei "High End" KFZ-Ladegeräte von Baseus und UGREEN angesehen. Zwar zeigten beide Potenzial, hatten aber im Detail gravierende...

Majority Fitzwilliam 2024 Test: Streaming-Player mit Triple-Radio

Du hast noch einen guten HiFi-Verstärker, welcher aber über keine "smarten" Funktionen oder Netzwerkanbindung verfügt? Dann brauchst du eventuell einen Netzwerkstreamer, ein externes Gerät,...

Die Baseus QPow3 Powerbank 45W 20000mAh im Test

Baseus bietet mit der QPow3 eine extrem spannende Powerbank an! Warum? Wir haben hier eine Powerbank mit 20.000 mAh und einer Ausgangsleistung von 45...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.