Kompaktes und leistungsstarke USB Solar Panel im Test, das IEC 18W Solar Ladegerät 

-

Ein USB Solarpanel ist etwas Feines und sehr Praktisches ob nun im Garten oder beim Camping. Zum einen ist man unabhängig von der Steckdose zum anderen ist das Gefühl seine eigene Energie zu produzieren und damit sein Smartphone/Tablet zu versorgen, irgendwie „cool“.

Auf Amazon gibt es nun eine große Auswahl diverser USB Solar Panels von vielen verschiedenen Herstellern aber alle sehen irgendwie gleich aus.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-12

In diesem Test schaue ich mir das „iEC 18W 2 Ports Solar Ladegerät Tragbar&Faltbar mit Auto IC Technologie“ an und versuche festzustellen ob dieses etwas taugt und wie viel Energie dieses wirklich erzeugen kann.

 

Technische Daten

  • iEC C10-LT2U Solar Ladegerät Tragbar&Faltbar mit Auto IC Technologie
  • 18W Solar Panel
  • 2 USB Ports mit bis zu 2,4A
  • Zusammengeklappt 17cm x 26,4cm x 2,5cm
  • Ausgeklappt 66,5cm x 26,4cm x 0,4cm
  • Link zum Hersteller

Das iEC Solar Ladegerät 

Wie auch die meisten anderen ausklappbaren Solarpanels ist auch das iEC größtenteils aus einem recht robusten und flexiblen Stoff gefertigt, in welchem die Steuerungseinheit mit den beiden USB Ports und die drei Solarpanels eingenäht sind.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-1

Dabei ist das iEC Solar Ladegerät relativ Kompakt für 18W Leistung. Es ist ein gutes Stück kleiner als das 15W Solar Ladegerät von RAVPower oder das 21W Solar Ladegerät von AUKEY.

Zusammengeklappt ist die Grundfläche ca. 20% kleiner als ein normales DIN A4 Blatt. Aber auch ausgeklappt ist es immer noch 1/4 kleiner als beispielsweise das RAVPower Solar Ladegerät bei einer theoretisch höheren Leistung.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-2

Neben den drei Solar Elementen besitzt das Ladegerät noch ein zusätzliches Element das aus einer Tasche besteht in welcher das Steuerungselement untergebracht ist. Diese Tasche dient zusätzlich als Verstaumöglichkeit für das Smartphone oder die Powerbank welche gerade geladen wird.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-4

Das iEC Solar Ladegerät mit 18W ist natürlich in einem gewissen Rahmen flexibel, die einzelnen Solarpanels sind allerdings steif. Zwar lassen auch diese sich ein wenig biegen aber bei einer zu großen Belastung würden diese brechen.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-3

Jedoch in der Praxis halte ich die Gefahr für eine Beschädigung für sehr gering. Zusammengefaltet ist das Ladegerät ziemlich robust und auch in einem vollen Rucksack sollte da nichts passieren und ausgeklappt kann man vermutlich sogar auf die Panels treten ohne das diese brechen würden. Hierfür übernehme ich allerdings keine Garantie.

 

Messergebnisse 

Um zu ermitteln zu welcher Leistung das Solar Ladegerät in der Lage ist, habe ich dieses an zwei leere Powerbanks angeschlossen und an verschieden Tagen und Uhrzeiten gemessen welchen Ladestrom das Panel erzeugt.

Um ein paar Vergleichswerte zu erhalten habe ich selbiges mit dem RAVPower Solar Ladegerät mit 15W und dem AUKEY Solar Ladegerät mit 21W gemacht.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-15

Wichtig dieser Test fand im März in Detuschland statt. Die Tage an welchen ich getestet habe ,waren jedoch sehr schön und sonnig. Allerdings gehe ich davon aus, dass im Hochsommer oder in anderen Regionen der Welt nochmals bessere Ergebnisse möglich sind. Aus Erfahrung schätze ich, dass maximal ca. 20-30% mehr Leistung möglich wären unter optimaleren Bedienungen.

[table id=172 /]

Wie man sieht, erkennt man nichts oder nicht viel Unterschied. Die drei Test –Solar- Ladegeräte, auch wenn mit unterschiedlichen Leistungen geworben wird (und auch alle unterschiedlich groß sind, das iEC ist am kleinsten!), sind nahezu gleich von Ihrer Leistung.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-13

Zwischen den einzelnen Solar Ladegeräten liegt lediglich eine kleine einstellige Prozentzahl Unterschied. Lediglich Test NR. 6 zeigt Unterschiede, bei diesem lagen die Panels im Schatten. Dies zeigt auch beeindruckend wie sehr ein Solar Panel auf pralle Sonne angewiesen ist.

Kleiner Hinweis, ich würde im Generellen empfehlen eine Powerbank als „Puffer Batterie“ zu nutzen. Sollte mal ein Schatten auf das Panel geworfen werden, sinkt die Spannung und auch der Strom deutlich ab, um bei Sonneneinstrahlung wieder schlagartig anzusteigen.

Zwar macht das iEC Solar Ladegerät einen recht guten Job darin die Spannung weitestgehend konstant zu halten, aber das glückt auch nicht immer.

Da kann eine zwischengeschaltete Powerbank Euer Smartphone etwas schonen.

 

Fazit zum iEC 18W Solar Ladegerät 

Das iEC Solar Ladegerät liegt von seiner Leistung praktisch ungefähr gleichauf mit den meisten anderen Modellen im Bereich 15-24W. Jedoch ist das iEC mit 43€ verhältnismäßig günstig und auch ein Stück weit kompakter als die anderen von mir getesteten Solar Ladegeräte bei einer weitestgehend gleichen Leistung.

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-10

Zwar zweigt das iEC etwas mehr Schwächen bei Bewölkung und Schattenwurf als die anderen Modelle aber letztendlich spielt es hier keine Rolle ob nun 0,3W beim iEC erzeugt wird oder 0,6W beim AUKEY. Man sollte kein Solar Panel im Schatten nutzen.

Kurzum wer ein günstiges und kompaktes Solar Ladegerät sucht, ohne dabei im Vergleich zu größeren Panels viel Leistung aufzugeben, ist beim iEC C10-LT2U Solar Ladegerät an der richtigen Adresse!

IEC 18W Solar Ladegerät Test Review-11

Als kleiner Richtwert bei praller Sonne im Frühling schafft das iEC ein durchschnittliches Smartphone(2500mAh Akku) in ca. 45-60Minuten vollständig zu laden.

iEC 18W Solar Ladegerät

banner

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Neuste Beiträge

INIU P51L-E2 (45W, 20.000 mAh) im Test: Kompakt, stark, aber Temperatur gedrosselt?

Und täglich grüßt das Murmeltier, es gibt mal wieder eine neue INIU Powerbank. INIU flutet derzeit regelrecht den Markt mit Powerbanks, welche sich nur...

Angelbird AV PRO CFexpress A v4 MK2 512 GB im Test – So schlägt sich die Profi-Karte im Vergleich

Der österreichische Hersteller Angelbird ist für Fotografen und Videografen eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um besonders hochwertige und zuverlässige Speichermedien geht. So konzentriert sich...

Nubert nuGo! ONE+ im Praxistest: Stärken & Schwächen des DAB+ Radios

Nubert hat mit dem nuGo! ONE+ ein etwas untypisches Produkt auf den Markt gebracht. So handelt es sich beim nuGo! ONE+ nicht um eine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..