Intel Atom x5-Z8500 vs. Intel Atom Z3735F unter Android (Teclast X98 Pro vs. Chuwi Vi8)

-

Der Intel Atom Z3735 ist einer der am weitesten verbreiteten Prozessoren in Tablets. Gerade in Windows Tablets gab es lange Zeit keine wirkliche Alternative oder sonstige Variationen zu dem Z3735.

Aber seit kurzem ist der Nachfolger zum Atom Z3735 auf dem Markt, der Intel Atom x5-Z8500.

Dieser ist noch nicht sonderlich weit verbreitet, aber ich habe es geschafft mir aus Asien ein Teclast X98 Pro Dual Boot Windows 10 & Andriod 5.1 Tablet zu besorgen, in welchem der besagte Intel Atom x5-Z8500 verbaut ist.

Intel Atom x5-Z8500

In diesem kleinen Bericht vergleiche ich den Intel Atom x5-Z8500 mit dem Intel Z3735F. Der x5-Z8500 ist in dem bereits erwähnten Teclast X98 Pro verbaut, in Kombination mit 4GB RAM, als Testtablet für den Atom Z3735 verwende ich das Chuwi Vi8.

Intel Atom Z3735F

Der Vergleich ist leider nicht zu 100% optimal, da das Teclast X98 Pro ein 2048×1536 Display besitzt und das Chuwi Vi8 nur 1280×800. Dementsprechend hat die GPU des Teclast X98 Pro mehr Pixel zu bewegen.

Dies sollte jedoch keine Auswirkungen auf die reine CPU Performance haben!

Um den Vergleich etwas interessanter zu gestallten, werde ich auch noch das LG G4s mit dem S615 und das Nexus 6 mit dem S805 mit in die Tabelle aufnehmen.

[table id=99 /]

[spoiler title=’Detaillierte Ergebnisse‘ style=’default‘ collapse_link=’false‘]

Intel Atom x5-Z8500
Intel Atom x5-Z8500
Intel Atom x5-Z8500
Intel Atom x5-Z8500
Intel Atom Z3735F
Intel Atom Z3735F
Intel Atom Z3735F
Intel Atom Z3735F
Intel Atom x5-Z8500 Intel Atom Z3735F unter Android Teclast X98 Pro vs. Chuwi Vi8 Benchmark geekbench antutu Bericht
Intel Atom x5-Z8500
Intel Atom x5-Z8500 Intel Atom Z3735F unter Android Teclast X98 Pro vs. Chuwi Vi8 Benchmark geekbench antutu Bericht
Intel Atom Z3735F
 Intel Atom x5-Z8500 Intel Atom Z3735F unter Android Teclast X98 Pro vs. Chuwi Vi8 Benchmark geekbench antutu Bericht
Intel Atom x5-Z8500
 Intel Atom x5-Z8500 Intel Atom Z3735F unter Android Teclast X98 Pro vs. Chuwi Vi8 Benchmark geekbench antutu Bericht
Intel Atom Z3735F

 

[/spoiler]

Fazit

Ja, der Intel Atom x5-Z8500 ist schon eine gute Leistungssteigerung gegenüber dem Z3735F.

Auf Seiten der CPU gibt es eine Leistungssteigerung von ca. 1/3, bei der GPU fällt der Unterschied noch ein Stück größer aus.

Auch im Vergleich zu den Qualcomm SoCs muss sich der X5-Z8500 nicht verstecken. Den S805 aus meinem Nexus 6 schlägt der x5 recht deutlich, bei GPU lastigen Tests holt der S805 wieder etwas auf.

Solltet Ihr also die Wahl haben, lohnt es sich durchaus einen Aufpreis für den x5-Z8500 zu zahlen. Auch in der Praxis spürt man gerade unter Windows einen gewissen Leistungssprung.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

Logitech MX Master Clone aus China im Test: Die Phylina M10

Die Logitech MX Master ist die beste Office-Maus. Allerdings ist gerade die aktuelle MX Master 3S auch nicht ganz günstig. Hier kommt nun AliExpress zur...

QNAP QSW-3205-5T Test: Lüfterloser 10-Gigabit-Switch für Büro & Home Office

Mittlerweile gibt es immer mehr Systeme, die 2,5 Gbit, 5 Gbit oder 10 Gbit LAN besitzen. Auch bei NAS-Systemen ist mittlerweile 2,5 Gbit LAN...

Die kompakteste 10.000 mAh Powerbank 2025! Die INIU P50 im Test

INIU bietet mit der P50 auf den ersten Blick eine wirklich interessante Powerbank an. So haben wir hier eine winzige 10.000-mAh-Powerbank, die dennoch mit...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..