Günstige Überwachungskamera im Praxis Check HooToo HT-IP211HDP

-

Beginnen wir beim Lieferumfang. In der Box waren neben der Kamera und dem Netzteil (5V 2A) eine Wandhalterung, ein LAN Kabel, eine Bedienungsanleitung, eine Software CD und ein paar Schrauben + Dübel.

Die Kamera selbst ist aus einem Soft Touch Kunststoff gefertigt und ist farblich in einem matt schwarz gehalten, sie gibt es auch optional in weiß. Auf Seiten der Anschlüsse findet man das was man von einer Überwachungskamera so erwartet, fürs Netzwerk steht entweder ein LAN Port zur Verfügung oder der eingebaute W-Lan Empfänger für letzteren gibt es einen standard Antennen- Anschluss und einen WPS Knopf. Aufnahmen/Bilder können zudem auf Micro SD Karten gespeichert werden, wofür ein Slot auf der Rückseite ist.

Zudem gibt es Klemmen für Alarm Systeme womit ich mich um ehrlich zu sein nicht auskenne.

INSTAR IN-6012HD HooToo IP Kamera Überwachungskamera Test Review Vergleich Synology Qnap surveillance station

Einrichtung

Lan-Kabel an die Kamera, Micro SD Karte rein und Strom an, fertig. So könnte man die Sache durchaus in Kurzform beschreiben. Denn so beginnt die Kamera sofort mit der Aufnahme auf die Micro SD Karte.

INSTAR IN-6012HD HooToo IP Kamera Überwachungskamera Test Review Vergleich Synology Qnap surveillance station

Für eine richtige Einrichtung muss man sich auf die WEB UI aufschalten hierfür gibt es ein Tool des Herstellers um die IP herauszufinden oder man schaut in seinem Router nach.

Günstige Überwachungskamera im Praxis Check HooToo HT-IP211HDP-8

Dort erwartet einen eine übersichtliche und recht einfach gehaltene UI.

 

Funktionen und Einsatz in der Praxis

Ich muss gestehen ich war überrascht was die HooToo so alles an Features bietet und vor allem wie gut und schön die UI ist.

Beginnen wir mir der Basis, die Kamera kann mit 720P aufzeichnen /streamen zudem kann man bis zu zwei „unterstreams“ einstellen für beispielsweise Smartphone und Co. dort kann die Auflösung unabhängig von der Aufzeichnungsqualität eingestellt werden.  Für die Nachtsicht sind auf der Front 12 Infrarot LEDs angebracht.

Günstige Überwachungskamera im Praxis Check HooToo HT-IP211HDP-10

Doch wie funktioniert die Sache in der Praxis? An sich ganz gut sowohl das Aufzeichnen auf einen FTP Server als auch auf eine Micro SD Karte funktioniert problemlos. Ähnliches gilt für die Möglichkeit die Kamera zu drehen, die Verzögerung hierfür ist im Rahmen das Nutzbaren.

Dank des eingebauten Mikrofons und Lautsprechers ist zudem eine zwei Wege- Kommunikation möglich, also praktisch wie eine Gegensprechanlage, leider ist die Verzögerung relativ hoch (ich würde diese auf ca. 5 Sek. schätzen).

Günstige Überwachungskamera im Praxis Check HooToo HT-IP211HDP-11

Wichtig wenn ihr ein Synology NAS habt könnt ihr diese Kamera auch mit der Surveillance Station verwenden! Auch wenn sie nicht auf der Offiziellen Kompatibilitätsliste steht, funktioniert sie dank ONVIF problemlos, auch Dinge wie Kamera drehen via Surveillance -Station funktioniert. Achtet lediglich darauf, dass ihr im NAS den richtigen Port angebt.

Und wenn ihr euch nun fragt, was ist diese Surveillance- Station, könnt ihr dies hier nachlesen. https://www.synology.com/de-de/surveillance/7.0

Neben der kontinuierlichen Aufnehme lassen sich auch Alarme einrichten. Hierbei reagiert die Kamera mit einer vorbestimmten Reaktion auf eine Bewegung im Bild, wobei sich verschiedene Zonen festlegen lassen. Diese Reaktionen können beispielsweise das Anfertigen eines Bildes einer Information via Mail oder auch das Starten der Video Aufnahme sein. Leider mangelt es an einer Offiziellen Smartphone APP, es gibt jedoch diverse, leider oft kostenpflichtige, Drittanbieter APPs.

Günstige Überwachungskamera im Praxis Check HooToo HT-IP211HDP-13

Kommen wir zum wichtigsten, der Bild Qualität. Diese ist bei Tageslicht hervorragend! Auch bei Nacht ist das Bild überraschend klar dank der eingebauten Infrarot LEDs. Hier gilt allerdings das Motto „Nachts sind alle Katzen Grau“ im Nacht Modus schaltet die Kamera auf Schwarz Weiß.

Hier ein Paar Demo Bilder (achtet nicht auf das angezeigte Datum ich habe Vergessen dieses einzustellen)

HooToo
HooToo
HooToo
HooToo

Soweit so gut, kommen wir aber auch mal auf die Schwächen zu sprechen. Die Kamera ist natürlich nicht wetterfest, was bei dem Preis auch nicht zu erwarten ist, wer nun auf die Idee kommt „Postiere ich die Kamera einfach hinter einem Fenster“ wird Probleme haben. Die Infrarot LEDs funktionieren nicht durch Glasscheiben (ihr werdet nur ein Weißes Bild haben), dies ist natürlich nichts wofür die HooToo etwas kann aber die Infrarot LEDs lassen sich nicht abschalten so ist es auch nicht möglich Restlicht das z.B. durch Außenleuchten erzeugt wird zu nutzen da sich das IR in der Scheibe Spiegelt.

Der Nächste Kritikpunkt ist der „Motor“ nach einem Stromausfall oder Reset fährt die Kamera nicht auf ihre zuletzt eingestellte Position zurück und muss neu eingestellt werden.

Zu Letzt die WebUI welche zwar ziemlich gut ist aber aufgrund von Plugin „Problemen“ etwas schwierig zu nutzen ist. Google Chrome wollte z.B. gar nicht funktionieren. Unter Windows war der Internet Explorer am unproblematischsten, unter OSX Safari.

INSTAR IN-6012HD HooToo IP Kamera Überwachungskamera Test Review Vergleich Synology Qnap surveillance station

 

Fazit für den Preis ist die  HooToo® IP Überwachungskamera eine Empfehlung. Die Einrichtung ist absolut problemlos, die WEB UI hübsch und das Aufnehmen funktioniert auch hervorragend. Die Bildqualität ist der von teilweise deutlich teureren Modellen überlegen. Alles in allem eine top Kamera gerade in Kombination mit einem Synology NAS System.

HooToo IP Kamera Überwachungskamera Megapixel HD 1280 x 720p H.264 Wireless / Wired Pan / Tilt mit IR-Cut Filter, Nachtsicht WPS, weiß

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.