Die DKnight Magicbox II im Test, können über 7000 positive Bewertungen lügen?

-

DKnight wird vermutlich den Meisten in Deutschland nicht viel, im Zusammenhang mit Bluetooth Lautsprechern, sagen. Auch mir war DKnight nicht bekannt.

Dies ist eigentlich erstaunlich, da der DKnight Magicbox II Bluetooth Lautsprecher in der USA außerordentlich populär ist, mit über 7000 Bewertungen bei Amazon.com!

Nun ist der  DKnight Magicbox II Bluetooth Lautsprecher auch bei uns verfügbar und ich habe mir diesen für einen Test zukommen lassen. Ist der Magicbox II Bluetooth Lautsprecher wirklich so gut wie die Bewertungen bei Amazon.com vermuten lässt?

DKnight Magicbox II Test-8

Finden wir es im Test heraus!

 

Der DKnight Magicbox II Bluetooth Lautsprecher

Auf den ersten Blick bin ich zugegeben etwas hin und her gerissen von der Magicbox II. Die Verarbeitung ist sauber und der Lautsprecher fühlt sich auch robust an. Auch der Formfaktor ist angenehm kompakt ohne dabei zu klein zu sein.

DKnight Magicbox II Test-1

Jedoch bin ich überhaupt kein Fan von diesen sehr stark gummierten Oberflächen. Diese ziehen Staub und Schmutz magisch an und lassen sich kaum reinigen. Aus meiner Sicht sind diese noch schlimmer als Hochglanz Oberflächen…

DKnight Magicbox II Test-3

Abgesehen davon habe ich jedoch nichts zu bemängeln.

Der Lautsprecher besitzt auf der Front unter einem Metallgitter zwei 5W Treiber und auf der Rückseite ebenfalls unter einem Lautsprechergitter eine passive Membran.

Auf der Oberseite des Lautsprechers sind die meisten Tasten angebracht. Hierbei hat DKnight weitestgehend auf das doppelte Belegen von diesen verzichtet. Heißt sowohl lauter/leiser sind einzelne Tasten wie auch vor und zurück.

DKnight Magicbox II Test-5

Auf der rechten Seite ist der Einschalter wie auch der microUSB Port zum Aufladen des Lautsprechers und ein AUX Eingang, falls Ihr kein Bluetooth nutzen wollt oder könnt.

DKnight gibt den Akku des Lautsprechers mit 2000mAh an was in einer Laufzeit von 12 Stunden resultieren soll.

DKnight Magicbox II Test-6

Dies ist vielleicht ein wenig optimistisch, ich würde eher auf 10 Stunden tippen. Dies hängt aber letztendlich von der Lautstärke und der Musik ab.

 

Klang der DKnight Magicbox II

Ehe wir zum Klang kommen ein paar Worte zur Koppelung. Hierbei gab es keinerlei Probleme und DKnight verzichtet auch auf nervige Sprachansagen. Ihr habt lediglich eine LED auf der Front und das übliche Bluetooth Gepiepe.

Aber wie sieht es mit dem Klang aus?

DKnight Magicbox II Test-10

Ganz gut aber auch nicht perfekt. Beginnen wir mit dem Positiven. Die Höhen sind ziemlich klar und an sich sauber. Auch der Bass ist verhältnismäßig kräftig, der Lautsprecher vibriert ganz ordentlich vor sich hin.

Natürlich darf man hier kein Bass Monster erwarten aber im Rahmen der Größe des DKnight ist dies einer der Bass stärkeren Modelle auf dem Markt.

Zwar klingt der DKnight Magicbox II generell sehr gut aber er hat Schwierigkeiten den Raum klanglich zu füllen.

Dies ist natürlich ein Problem von vielen dieser kompakten Bluetooth Lautsprechern. Auch meine ich in den Höhen ein paar Unsauberkeiten zu hören, welche möglicherweise durch die Bluetooth Verbindung entstehen. Diese verschwinden nämlich beim Nutzen des 3,5mm Kabels.

Allerdings ist dies nichts Tragisches oder ein „NoGo“.

 

Fazit zu der DKnight Magicbox II

Abgesehen von der gummierten Oberfläche welche sehr, sehr schmutzanfällig ist, habe ich an der DKnight Magicbox II nicht viel zu bemängeln.

DKnight Magicbox II Test-11

Der Klang ist gut, bis sehr gut mit einem recht kräftigen Bass. Abzüge gibt es in der B Note für die anscheinend etwas Kompression behaftete Bluetooth Übertragung.

Der Preis von 39,99€ geht in Ordnung auch verglichen mit dem Anker SoundCore.

Klanglich würde ich Ihn in die Top 6 der Bluetooth Lautsprecher unter 50€ packen.

DKnight Magicbox II

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..