Die besten günstigen Bluetooth Ohrhörer, die TaoTronics TT-BH15 im Test

-

Günstige Bluetooth Ohrhörer gibt es bergeweise auf Amazon. Die meisten würde ich sogar als brauchbar einstufen, für Ihren Preis.

Jedoch gibt es auch einige günstige Modelle, die besser waren als der Durschnitt. Hierzu gehörten auch die TaoTronics TT-BH07.

Nun hat TaoTronics den Nachfolger für die TT-BH07 auf den Markt gebracht, die TT-BH15.

Können die neuen Bluetooth Ohrhörer von TaoTronics im Test überzeugen? Finden wir es heraus!

 

Die TaoTronics TT-BH15 Bluetooth 4.1 Ohrhörer im Test

Die TaoTronics entsprechen dem klassischen Aufbau von Bluetooth Ohrhörern. Heißt diese sind nicht vollständig kabellos.

Der linke und rechte Ohrhörer wird weiterhin mit einem Kabel zusammen gehalten welches bei der normalen Nutzung im Nacken verläuft.

Die beiden Ohrstöpsel sind relativ groß weshalb ich vermute, dass in diesen neben dem Treiber auch der Akku für die Bluetooth Elektronik verbaut ist.

Der Ohrkanal der TaoTronics ist leicht angewinkelt und mit einem „Ohrhaken“ versehen. Dieser „Gummihaken“ soll dafür sorgen, dass die Bluetooth Ohrhörer besser in Euren Ohren halten. Ob dies funktioniert erzähle ich Euch später.

Auf der Rückseite der Ohrhörer ist ein Magnet integriert welcher die Ohrhörer auf Wunsch zusammenhalten kann. Dies klingt im ersten Moment wie nichts großes, ist aber in der Praxis sehr nützlich. Habt Ihr die Ohrhörer umhängen und benutzt diese Temporär nicht könnt Ihr diese wie eine Kette Tragen, so können diese nicht unbemerkt von Eurem Hals rutschen.

Gesteuert werden die Ohrhörer über eine Kabelfernbedienung, welche unterhalb des rechten Ohrhörers angebracht ist. Diese Kabelfernbedienung besitzt ein Mikrofon, drei Tasten und den microUSB Port zum Aufladen der Ohrhörer.

Der verbaute Akku hält ca. 5 Stunden +-1 je nach Lautstärke und der Art der Musik. Das verbaute Mikrofon ist brauchbar aber man hört durchaus, dass man gerade ein Headset nutzt. Zudem ist dieses eher mäßig laut.

 

Tragekomfort

Ich würde den Tragekomfort der TaoTronics TT-BH15 Bluetooth 4.1 Ohrhörer als mittelmäßig einstufen.

Diese sitzen zwar unter anderem dank der Ohrhaken sehr feste und sicher in meinen Ohren, jedoch spürt man sehr deutlich, dass etwas in den Ohren steckt aufgrund der Größe der Ohrhörer.

Ich würde dies Gefühl nicht als schmerzhaft oder unangenehm bezeichnen, dennoch muss man sich daran etwas gewöhnen.

Allerdings würde ich dafür die Ohrhörer auch als sporttauglich einstufen.

 

Klang

Kommen wir zum Wichtigsten, dem Klang.

Hier muss ich zugeben sehr beeindruckt von den TaoTronics Bluetooth Ohrhörern zu sein! Es gab zu den Vorgängern und den meisten anderen Modellen in der 30€ Preisklasse hier einen deutlichen Sprung.

Die TaoTronics TT-BH15 Bluetooth 4.1 Ohrhörer haben einen klaren Klang mit einem ordentlichen aber nicht übertriebenen Bass.

Die Höhen sind soweit sehr sauber und klar, allerdings nicht übermäßig anstrengend oder spitz. Der Bass ist kräftig und satt ohne dabei zu übersteuern oder völlig zu übertreiben.

Hierbei überlagert dieser auch nicht die Mitten oder die Höhen. Zwar merkt man im direkten Vergleich mit deutlich teureren Bluetooth Ohrhörern, wie den Teufel Move BT, dass diese nochmal etwas mehr Tiefgang haben aber dennoch ist auch bei den TaoTronics der Bass sehr schön satt und voluminös.

Rauschen oder deutlich hörbare Kompressions -Artefakte konnte ich bei den Bluetooth Ohrhörern nicht feststellen.

Ebenso war die Verbindungsqualität in meinem Einsatz problemlos.

Die maximale Lautstärke würde ich als gut einstufen. Wenn Ihr wollt, können die TT-BH15 ordentlich laut werden.

 

Fazit zu den TaoTronics TT-BH15 Bluetooth 4.1 Ohrhörern

Die TaoTronics TT-BH15 Bluetooth 4.1 Ohrhörer werden sicherlich meine Standardempfehlung für gut klingende Ohrhörer in der 30€ Preisklasse.

Natürlich hört man auch weiterhin einen Unterschied zu 100€ Bluetooth Ohrhörer wie den Teufel Move BT, allerdings ist dieser nicht so groß wie man beim Preisunterschied denken würde.

Die TaoTronics TT-BH15 haben einen satten und sauberen Klang mit klaren Höhen und einem voluminösen Bass.

Dazu kommt die solide Akkulaufzeit und der brauchbare Tragekomfort welche den TT-B15 zu einem sehr runden Produkt in der 30€ Preisklasse machen.

Kurzum die TaoTronics TT-BH15 sind aktuell die empfehlenswertesten „günstigen“ Bluetooth Ohrhörer auf dem Deutschen Markt. Erst ab ca. 60€ bekommt man nennenswert bessere Bluetooth Ohrhörer.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Neuste Beiträge

Schick! aber auch gut? Das Dell 14 Premium im Test

Dell hat sein Notebook-Lineup komplett überarbeitet, auch was das Namensschema angeht. So hat Dell unter anderem seine beliebten XPS-Modelle eingestellt und durch die neuen...

Birdfy Bath Pro Test: Intelligente Vogeltränke mit KI-Erkennung im Review

Das Beobachten von Vögeln im eigenen Garten ist etwas Schönes und Interessantes. Wir hatten uns vor einer Weile schon das Birdfy Feeder 2 Vogelhaus...

Baseus PicoGo AE21 Test: 100W USB-Ladegerät mit Display, ideal für Xiaomi !Update!

Baseus bietet mit dem PicoGo AE21 ein extrem spannendes USB-Ladegerät an. So bietet das AE21 3 USB-Ports und eine Leistung von bis zu 100...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

2 Kommentare

  1. Warum kosten sie weniger als der Vorgänger? Ist der Akku größer geworden? Habe mir damals den Vorgänger bei Amazon-Blitzangeboten für 20€ geholt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.