Der Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test

-

Der Inateck BTSP-20 punktet auf den ersten Blick durch seinen niedrigen Preis und seine Outdoor Fähigkeiten.

Rund 23€ für einen IPX5 geschützten Lautsprecher klingt fair. Aber schafft es dieser Lautsprecher aus der unglaublichen Masse auf Amazon verfügbaren Modellen herauszustechen?

Technische Daten

  • Inateck BTSP-20
  • 3W
  • Eingebautes Mikrofon
  • IPX5-Standard wasserfest
  • 800mAh Akku
  • 85 mm x 85 mm x 46 mm
  • 300g
  • Link zum Hersteller

Lieferumfang und Verpackung

Der BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher wird in einer schönen Verpackung geliefert welche noch ein Stück weit hochwertiger wirkt als die der meisten Konkurrenten.

Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test-1

Neben dem BTSP-20 liegen das obligatorische microUSB Kabel, ein 3,5 mm Klinken-Audiokabel, eine Bedienungsanleitung, ein Saugnapf für die Nutzung im Bad und eine Trageschlaufe mit im Lieferumfang.

Die Trageschlaufe ist dabei bereits am BTSP-20 befestigt und lässt sich auch nicht entfernen ohne diese kaputt zu machen.

 

Der Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher

Rein von seiner Form ist der Inateck recht klassisch für einen mini Outdoor Bluetooth Lautsprecher aufgebaut.

Die Front des Lautsprechers ist viereckig und in der Mitte ist der 3W Treiber eingelassen. Das Gehäuse des Lautsprechers wird an den Rändern durch eine dicke Gummischicht geschützt. Ich bin zuversichtlich, dass der BTSP-20 einen normalen Sturz auf Steinboden überstehen würde.

Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test-3

Allgemein wirkt der Lautsprecher erfreulich robust, definitiv nochmal ein Stück robuster als z.B. der Aukey SK-M8 welcher ebenfalls ein Outdoor Lautsprecher ist.

Der BTSP-20 lässt sich entweder stehend oder auf dem Rücken liegend nutzen. Bei letzteren produziert der BTSP-20 einen 360 Grad Klang was bei mehreren Hörern von Vorteil sein kann.

Der microUSB Port zum Aufladen des Lautsprecher wie auch der AUX Eingang für Geräte welche kein Bluetooth unterstützen, befindet sich auf der Seite unter einer Klappe.

Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test-4

Diese Klappe ist für den IPX5-Standard notwendig. IPX5 = „Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel“ also ist der BTSP-20 nicht wasserdicht sondern „nur“ wasserfest.

Für die meisten Nutzer sollte aber dieser Schutz ausreichend sein. Wenn man mal den Lautsprecher auf eine nasse Wiese wirft oder im Regen vergisst, sollt er dies überstehen.

Der Inateck BTSP-20 besitzt vier Tasten zur Steuerung. Eine dieser Tasten ist natürlich der Ein/Ausschalter, aber auch die Übliche Play/Pause/Telefonat-Annahme -Taste ist vorhanden, wie auch Lauter und Leiser.

Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test-5

Beim BTSP-20 sind die Laut/Leiser -Tasten im Übrigen nicht mit vor- und zurück Doppelt belegt wie es oft bei anderen Modellen der Fall ist.

Zum Verbinden des Inateck BTSP-20 mit dem Smartphone schaltet diesen einfach ein. Sollte sich kein Smartphone in der Nähe befinden welches dem Lautsprecher bereits bekannt ist geht dieser automatisch in den Kopplungsmodus. Dies erkennt man an der blinkenden LED in der Front.

Der Klang des Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprechers

Der Inateck BTSP-20 klingt gut für seine Größe und seinen Preis! Natürlich erwartet hier nicht zu viel, der BTSP-20 kann kein Normales Stereo System ersetzen.

Aber dennoch klingt dieser Lautsprecher natürlich besser als jedes Smartphone/Tablet oder Notebook.

Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test-7

Der BTSP-20 besitzt einen sehr klaren und brillanten Klang, der Bass ist vorhanden aber nicht übermäßig kräftig. Der Inateck bekommt also keinen Tisch zum Wackeln, was man allerdings auch von solch einem Kompakten Modell nicht erwarten darf.

Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test-9

Die Maximale Lautstärke ist ausreichend Hoch einen kleinen Raum gut zu beschallen. Auch auf einer Grillfeier würde der BTSP-20 eine gute figur machen auch wenn im freien die maximale Lautstärke nicht für „Party“ Stimmung ausreicht.

 

Fazit zum Inateck BTSP-20

In Punkto Verarbeitung/Robustheit würde ich dem BTSP-20 volle Punktzahl geben. Auch der Klang ist gut für ein 23€ Model, auch wenn man hier dazu sagen muss, dass es auch andere Lautsprecher in dieser Preisklasse gibt welche klanglich Ähnliches zu leisten vermögen.

Inateck BTSP-20 Bluetooth Lautsprecher im Test-11

Der Inateck BTSP-20 punktet in diesem Test also primär durch seine außergewöhnlich gute Verarbeitung und hohen Robustheit.

Wenn es das ist worauf Ihr Wert legt ist der BTSP-20 eine gute Wahl für den Garten oder auch das Badezimmer.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.