Der CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT im Test

-

Corsair bietet mit dem iCUE COMMANDER CORE XT ein neues Steuerungsmodul für deinen PC und deine Lüfter an. Der iCUE COMMANDER CORE XT soll sich dabei primär um die Lüftersteuerung und die RGB Beleuchtung kümmern. Zudem stehen dir viele weitere Software Feature zur Verfügung, genau wie zwei zusätzliche Temperatur-Sensoren.

corsair icue commander core xt test 5

Schauen wir uns den iCUE COMMANDER CORE XT von Corsair einmal im Test an. Ist dieser ein Must Have im Corsair Ökosystem?

An dieser Stelle vielen Dank an Corsair für das Zurverfügungstellen des iCUE COMMANDER CORE XT für diesen Test!

 

Der CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT im Test

Der iCUE COMMANDER CORE XT ist eine ca. handflächengroße, aber sehr flache Box. Diese ist gemacht sich noch hinter den Mainboard Schlitten zu verstecken.

corsair icue commander core xt test 1

Und ja du möchtest den iCUE COMMANDER CORE XT verstecken, denn dieser wird schnell ein großes Kabelnest um sich sammeln.

corsair icue commander core xt test 3

Angeschlossen wird der iCUE COMMANDER CORE XT zunächst über einen USB 2.0 Header und einen SATA Stromanschluss. An diesem finden sich:

  • 6x 4 Pin PWM Lüfter-Anschlüsse
  • 6x Corsair RGB Ports
  • 2x Anschlüsse für Temperatur-Fühler
  • 1x USB 2.0 Ausgang, für z.B. eine AIO usw.

 

Für Corsair RGB Lüfter die beste Wahl!

Der iCUE COMMANDER CORE XT ist für dich primär interessant, wenn du in deinem PC planst Corsair RGB Lüfter zu nutzen.

Corsair RGB Lüfter lassen sich nicht einfach mit deinem Mainboard verbinden (was RGB betrifft), sondern benötigen einen gesonderten Controller. Solch ein Controller liegt in den Starter-Sets bei und fasst bis zu 6 Lüfter, kann aber nur die Beleuchtung steuern. Du brauchst weiterhin 6 Lüfter-Anschlüsse an deinem Mainboard.

corsair icue commander core xt test 7

Der iCUE COMMANDER CORE XT übernimmt hier sowohl die Steuerung der Beleuchtung wie auch die Steuerung der Lüfter selbst.

Hast du also keine Corsair Lüfter, dann macht der iCUE COMMANDER CORE XT für dich auch kaum Sinn. Du kannst die Lüftersteuerung natürlich mit allen 4 Pin Lüftern nutzen, aber nur für die Lüftersteuerung ist vermutlich der Kauf dieses Moduls nicht oder nur bedingt nötig.

corsair icue commander core xt test 9

Zusätzlich zur Lüftersteuerung haben wir noch zwei Temperaturfühler, die du via Software auslesen kannst.

 

Die Software, Corsair iCUE

Wie mittlerweile alle Produkte von Corsair wird auch der iCUE COMMANDER CORE XT via Corsair iCUE gesteuert.

ICUE ist eine Steuerungssoftware sowohl für externe Geräte, wie Mäuse und Tastaturen, wie auch für interne Komponenten wie Netzteile, RGB RAM Module usw.

icue

ICUE ist dabei optisch sehr schön modern und gut designt, wenn auch teils ein wenig verwinkelt.

Nach der Installation der Software musst du zunächst deine Lüfter erkennen lassen und die Reihenfolge festlegen. Letztere ist nur RGB Beleuchtungseffekte wichtig, damit diese richtig ausgerichtet sind.  Anschließend kannst du komplett frei diverse Leuchteffekte einstellen.

icue beleuchtung

Diese können auch Geräteübergreifend eingestellt werden. Heißt du kannst sowohl bei deiner Tastatur und Lüftern die gleiche Leuchteffekte einstellen, sofern natürlich deine Komponenten alle von Corsair sind. Ähnliches gilt auch für RGB RAM von Corsair usw.

icue 3

Neben der Beleuchtung kannst du natürlich auch die Lüfter komplett frei steuern. Neben diversen Standard Optionen kannst du auch eine komplett freie Lüfter-Kurve einstellen. Diese kann beispielsweise auf deiner CPU Temperatur basieren oder auch auf den Temperaturfühlern, die du am iCUE COMMANDER CORE XT anschließen kannst.

 

Fazit

Hast du viele Corsair Komponenten und vor allem Corsair RGB Lüfter in deinem PC, dann macht die Anschaffung des CORSAIR iCUE COMMANDER CORE XT durchaus Sinn!

Dieser kann einen Mehrwert darstellen, gerade dank der guten Lüftersteuerung und Verwaltung von Leuchteffekten, die auch Corsair geräteübergreifend arbeiten.

corsair icue commander core xt test 6

Auch Preislich ist der iCUE COMMANDER CORE XT mit unter 60€ „okay“. Mache dich nur lediglich auf einiges Kabelmanagement gefasst, denn um den COMMANDER sammeln sich einige Kabel.

corsair icue commander core xt

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..