Das Sades SA-810 Headset im Test, erstaunlich viel Leistung für 25€!

-

Gaming Headsets sind immer so eine Sache. Diese haben unter „Experten“ teilweise zu Recht einen eher schlechten Ruf.

Klar Gamer lassen sich oft durch eine tolle Optik und 7.1 Marketingkram mehr beeinflussen als durch einen guten Klang.

Hier sind natürlich billige Gaming Headsets welche man auf Amazon oder eBay zu Hauf findet besonders kritisch.

Jedoch wollte ich mir nochmals solch ein Modell ansehen bzw. anhören. Kann das Sades SA-810 für 25€ im Test irgendwie überzeugen? Finden wir es Heraus!

 

Das Sades SA-810 

Womit das Sades SA-810 nicht überzeugen kann, ist zumindest mal die Optik und die Haptik.

Ja sowas ist immer Geschmackssache, jedoch finde ich das übermäßige Verwenden von Hochglanz einfach hässlich und Sades hat viel Hochglanz verwendet!

Das komplette Gehäuse ist von vorne bis hinten schwarzes Hochglanz, welches spätestens nach ein paar Tagen komplett beschmiert ist.

Abgesehen davon ist die Haptik eigentlich okay. Das ganze Headset wirkt sehr plastikhaft, was es ja auch ist, aber dafür halbwegs robust.

Das gute Stück wird sicherlich keine 10 Jahre im täglichen Einsatz überleben, aber vermutlich auch nicht sofort kaputt gehen.

Wie es für ein Headset normal ist, besitzt auch das Sades einen Mikrofonarm, welcher sich hoch und runter klappen lässt. Abgesehen davon ist dieser nicht flexibel, da auch dieser aus einem „Klotz“ Plastik gefertigt ist.

Das Headset wird über ein ca. 2m langes Nylon ummanteltes Kabel angeschlossen. Dieses endet auf einem 3,5mm Stecker. Mit in der Box liegt allerdings auch ein Splitter auf zwei 3,5mm Stecker.

Auch verfügt das Sades AS-810 über eine etwas groß geratene Kabelfernbedienung, welche das Verstellen der Lautstärke ermöglicht und das Ein/Ausschalten des Mikrofons.

 

Tragekomfort  

Das Sades SA-810 verfügt über recht große Ohrmuscheln welche mit dicken Ohrpolstern versehen sind.

Diese machen auch einen guten Job! Das Headset fühlt sich nicht unangenehm auf dem Kopf an und drückt auch nach einiger Zeit nicht. Hier hilft auch sicherlich das niedrige Gewicht.

Kurzum beim Tragekomfort habe ich nichts zu bemängeln.

 

Klang  

Kommen wir zum Wichtigsten, dem Klang.

Das ich vom Klang des Sades SA-810 überrascht war, ist vermutlich noch eine Untertreibung. Das Headset klingt gut!

Ich würde zwar nicht sagen, dass dieses mit Headsets der 60€+ Preisklasse mithalten kann, jedoch klingt es mehr als brauchbar.

Der Bass ist relativ präsent, ich würde zwar nicht sagen, dass dieser übertrieben ist jedoch wurde das Sades SA-810 anscheinend soweit Richtung Bass getunt wie es die Treiber schaffen, jedoch nicht darüber hinaus.

Das SA-810 liefert einen spaßigen Bass, welcher allerdings nicht derartig übertrieben ist, dass alle anderen Frequenzbereiche von diesem überschattet werden. Das Ganze klingt kraftvoll aber immer noch recht natürlich.

Verglichen mit teuren Headsets fehlt es etwas an Tiefgang, der Bass ist etwas flach. Das klingt nun wesentlich tragischer als es ist in Wirklichkeit ist. Wir reden hier über ein 25€ Headset bei welchem ich überhaupt keinen Bass erwartet habe oder nur einen dumpfen Brei an Klang.

Aber das ist nicht der Fall. Gerade die Höhen sind vollkommen okay.

Sie sind ausreichend klar und recht sauber. Selbst die „Brillanz“ ist passend. Hier habe ich nichts zu bemängeln! Selbst die Mitten sind in ausreichendem Maße vorhanden.

Musik klingt erstaunlicherweise gut, besser als bei vielen Headsets der großen Herstellern.

Das gesamte Klangbild ist spaßig, aber in keiner Weise übertrieben. Es gibt auch keine nervigen Verschiebungen im Frequenzspektrum wodurch einzelne Frequenzen unnatürlich wirken.

Die Räumlichkeit ist für ein Gaming Headset vielleicht etwas klein aber auch das ist sehr relativ beim Blick auf den Preis.

Das Mikrofon ist im Übrigen gut. Es ist relativ laut, klar und meine Stimme klingt sogar recht voll. Vermutlich würde ich das Headset nicht für Twitch Streams verwenden aber hier habe ich schon bei 100€ Headsets schlimmeres gehört.

 

Fazit  

Ich habe nicht mit einem derartigen Resultat gerechnet aber ich muss eine Empfehlung für das Sades SA-810 aussprechen.

Klar wenn Ihr das Geld habt und auch ausgeben wollt, erhaltet Ihr beispielsweise mit dem Lioncast LX50 ein nochmals deutlich besseres Headset, allerdings für 60€.

Aber das ist hier der Punkt, für die verlangten 25€ ist das Sades SA-810 gut wenn nicht sogar sehr gut.

Negativ ist die Haptik und wie ich finde die Optik. Das Headset sieht billig aus und fasst sich auch ein wenig so an.

Jedoch abseits davon ist das Headset gut. Der Tragekomfort ist zufriedenstellend, selbst über Stunden hinweg und der Klang ist hervorragend.

Natürlich „hervorragend“ ist sehr subjektiv, vergleichen mit einem 60€ Headset ist der Klang natürlich deutlich schwächer aber für 25€ habe ich noch keine Kopfhörer oder ein Headset gehabt welches besser klingt.

Selbst für Musik taugt das Sades SA-810 mindestens genauso gut wie für Spiele. Ich selbst habe das Sades einige Stunden genutzt und teilweise vergessen, dass ich nicht mein 200€ Headset auf habe sondern das 25€ Ding. Zum einen im Eifer des Gefechts habe ich nicht so genau auf den Klang geachtet, zum anderen klingt es nicht auffällig schlecht aufgrund irgendeiner merkwürdigen Klangabstimmung.

Also ja, wenn Ihr nicht mehr Geld ausgeben wollt, bekommt man hier für 25€ ein erstaunlich brauchbares Headset.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Tronsmart Fiitune X30 Test: Der perfekte Bluetooth-Lautsprecher für Bass-Liebhaber

Tronsmart ist normalerweise eher für seine günstigen, aber meist guten Bluetooth-Lautsprecher bekannt. Mit dem Fiitune X30 traut sich nun Tronsmart aber an eine etwas...

Duell der günstigen 20.000 mAh Powerbanks mit 45 W, UGREEN vs. CUKTECH

20.000 mAh und 45 W Ausgangsleistung sind eine ziemlich optimale Kombination. So reichen 45 W, um Smartphones und Tablets aller Hersteller ziemlich flott zu...

Der Eureka RapidWash NEW630 im Test

Derzeit einer der besten Waschsauger auf dem Markt ist der Eureka RapidWash NEW730. Allerdings bietet Eureka auch noch ein günstigeres neues Modell in Form...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..