Das Alienware AW510H 7.1 Gaming-Headset im Test

-

Mit dem AW510H bieten Alienware das perfekte Headset für Besitzer eins der neueren Alienware Gaming Notebooks oder Desktops PCs.

Zumindest was das Design angeht, ist das AW510H perfekt abgestimmt. Allerdings ist Design natürlich nicht alles. Wie steht es um die Technik? Klingt das Alienware AW510H gut? Lohnt sich dieses Headset auch für nicht Alienware Fans?

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 7

Finden wir genau dies im Test des AW510H heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Dell für das Ausleihen des AW510H für diesen Test.

 

Das Alienware AW510H 7.1 Gaming-Headset im Test

Auch das AW510H setzt auf das neue Alienware Design welches mit dem Area-51m eingeführt wurde. Passend dazu ist das Headset auch gleich in zwei Farben verfügbar, weiß und schwarz.

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 1Das Alienware AW510H ist ein recht „cleanes“ und fast schon etwas minimalistisch anmutendes Headset, welches aber natürlich dank der Alienware Logos etwas aus der Masse hervorsticht.

Das Gehäuse besteht fast vollständig aus einem matten und angenehm wertigen Kunststoff. Eine klassische Höhenverstellung gibt es dabei nicht. Ihr könnt das Kopfband nicht ausziehen, Ihr könnt aber die Position der Ohrmuscheln am Kopfband verändern.

Erstaunlicherweise funktioniert dies recht gut und verhindert zuverlässig das versehentliche Verstellen der Höhe beim An/Ablegen.

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 2Ebenfalls etwas ungewöhnlich ist die Form der Ohrmuscheln, welche rund mit einer abgeflachten Front sind. Erstaunlicherweise hat Alienware hier auf einen RGB LED Ring verzichtet, wie dieser bei den Notebooks, Desktops usw. vorhanden ist.

Allgemein verfügt das Alienware AW510H 7.1 Gaming-Headset über keine Beleuchtung! Klar braucht ein Headset nicht zwingend, dennoch bei Alienware verwunderlich.

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 3Das Mikrofon des Alienware AW510H ist ausziehbar. Benötigt Ihr dieses nicht könnt Ihr dieses einfach in die Ohrmuschel schieben und Ihr habt ein reguläres Headset. Klasse!

Aufseiten der Anschlüsse haben wir lediglich einen 3,5mm Port. Mit im Lieferumfang liegen hier gleich zwei Kabel.

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 4

Eins von 3,5mm auf getrennte 3,5mm Kopfhörer und Mikrofon Stecker und ein 3,5mm auf USB Kabel.

In Letzterem ist natürlich eine Soundkarte verbaut. Beide Kabel verfügen auch über eine Lautstärken-Steuerung und einen Schieber um das Headset zu muten.

 

Tragekomfort

Das Alienware AW510H verfügt über eine sehr dicke „Hybrid“ Polsterung. Die äußere Polsterung besteht aus Kunstleder, während das Innere aus Stoff gefertigt ist.

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 10

Hierdurch ist die Belüftung des Headsets recht gut! Auch ist die Polsterung recht dick. Ja die Ohrmuscheln könnten etwas größer sein, abseits davon habe ich aber nichts zu beklagen.

Ich würde den Tragekomfort mit einer 2 Bewerten. Ich konnte das Headset problemlos über mehrere Stunden hinweg tragen ohne Ohrenschmerzen.

 

Klang

Der Klang des Alienware AW510H hängt natürlich ein gutes Stück von der Art ab wie Ihr dieses angeschlossen habt. Nutzt Ihr die 3,5mm Anschlüsse ist die Qualität stark von der Qualität Eurer Soundkarte abhängig.

Daher habe ich für große Teile des Tests auf die USB Soundkarte zurückgegriffen, welche konstant eine gleiche Qualität liefert.

Generell möchte ich mich positiv vom Klang des Alienware AW510H überrascht zeigen! Das Headset klingt erfreulich ausbalanciert und „rund“. 

Starten wir aber am Anfang. Die Höhen sind soweit okay. Diese sind ausreichend sauber und klar. Auch die Detailwiedergabe ist erfreulich gut. Allerdings in den oberen Höhen hätte ich vielleicht einen Hauch mehr Brillanz nicht schlecht gefunden.

Die unteren Höhen und auch die Mitten sind soweit tadellos. Besonders möchte ich hier eine hohe Detailwiedergabe seitens des Alienware AW510H hervorheben. Ich vermute diese ist nicht zufällig.

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 12In Musik wirken Stimmen sehr scharf und klar konturiert. In Spielen hingen werden Schritte und Schüsse überdurchschnittlich stark hervorgehoben und lassen sich hierdurch auch besser Orten.

Die Räumlichkeit des Headsets würde ich (ohne virtuellem 7.1 Klang) zwar nur als durchschnittlich für ein Gaming Headset einstufen, aber die hohe Detaildarstellung gleicht dies mehr als aus.

Der Bass des AW510H ist gut! Dieser ist angenehm tief und satt. Das Headset ist kein Bass-Bomber klingt aber auch beim besten Willen nicht flach oder dünn.

Sowohl in Spielen wie auch Musik klingt das Headset erfreulich rund und gut ausbalanciert. Nichts klingt falsch und das Alienware AW510H neigt auch nicht zu dem „Gießkannen-Klang“ vieler anderer Gaming-Headsets.

Seid Ihr keine Pro-Gamer und wollt ein gutes Allround-Headset dann taugt das Alienware AW510H genauso wie für die Nutzer die einen etwas professionelleren Anspruch an ihr Headset haben.

Der 7.1 Klang ist im Übrigen ein reines Software Feature der USB Soundkarte. Der hier verwendete Algorithmus ist Okay, aber ich bevorzuge den normalen Stereo Klang auch in Spielen mehr.

 

Mikrofon

Kommen wir noch kurz auf das Mikrofon des Alienware AW510H zu sprechen. Dieses macht erfreulicherweise einen guten Eindruck!

Dieses ist sehr klar und sauber, mit einem ordentlichen Volumen in der Stimme und wenig rauschen.

Nein dies ist keine „Caster-Qualität“, aber für ein normales Gaming Headset spielt das Alienware AW510H in der gehobenen Klasse was das Mikrofon betrifft.

 

Fazit

Ihr seid im Alienware Ökosystem unterwegs und sucht ein gutes, wenn nicht sogar sehr gutes Headset? Dann ist das Alienware AW510H voll zu empfehlen!

Das Headset sieht schick aus, ist bequem und vor allem klingt gut.

Dabei ist das AW510H nicht nur den reinen Gamern unter Euch zu empfehlen, das Headset klingt auch bei Musik gut. Ich würde den Klang generell als sehr rund bezeichnen mit einer guten Detailwiedergabe.

Alienware Aw510h 7.1 Gaming Headset Im Test 6

Ihr könnt in Spielen Schritte und andere feine Geräusche überdurchschnittlich gut heraushören, aber ebenso auch parallel Musik genießen. Ja das AW510H gehört zu den klangstärksten Headsets unter 100€.

Hinzu kommt ein gutes und sehr klares Mikrofon und eine gute Polsterung, die es erlaubt das Headset auch viele Stunden am Stück zu tragen.

Ob sich das Alienware AW510H auch für Nutzer außerhalb des Alienware Ökosystem empfiehlt, hängt etwas vom Preis ab. Aktuell will Dell für das Headset rund 80€ haben, was guter Preis für das Gebotene ist.

Transparenz: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

PERGEAR Professional 260GB CFexpress Typ A im Test, voll empfehlenswert zum fairen Preis!

Wenn du eine moderne große Sony Kamera kaufst, wird diese vermutlich SD und CFexpress Speicherkarten Slots haben. Allerdings im Gegensatz zu anderen Herstellern nutzt...

4x CFexpress Typ A Speicherkarten im Vergleich von Sony, Lexar, ProGrade und PERGEAR

CFexpress Typ A Speicherkarten sind in der Regel eine teure Investition, welche aber gerade im Sportbereich viel Sinn machen kann. Moderne Kameras produzieren wahnsinnige...

ASUS PG27AQDM im Test, der beste OLED Monitor für Gamer!

OLED PC-Monitore sind noch im PC-Bereich eine absolute Seltenheit! Aber zunehmend gibt es hier interessante Modelle. Wir haben uns auch schon zwei Modelle von LG...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.