Review EC Technology 50W 5V/10A USB Ladegerät mit Wireless Ladestation

-

Ein etwas ungewöhnliche Ladegerät. Warum? Dieses Multi-Port Ladegerät hat eine QI Ladestation integriert und das für 22€! Neben dem QI Ladeplatz gibt es zusätzlich satte 5 USB Ports welche allesamt 2,4A leisten sollen und kombiniert maximal 10A(50W). Dies ist im Normalfall mehr als ausreichend.

Das Ladegerät selbst ist von den Abmessungen einen Tick höher als Modelle der Konkurrenz, dies ist vermutlich der Qi Funktion geschuldet.

Das Gehäuse selbst macht einen robusten Eindruck und ist aus einem normalen Kunststoff gefertigt also kein Hochglanz oder derartiges.

Review EC Technology 50W 5V/10A USB Ladegerät mit Wireless Ladestation 5-Port

Auf der Oberseite befindet sich ein gummierter Bereich welcher der Qi Kontaktpunkt ist. Hier muss man etwas aufpassen, dass das Smartphone richtig auf diesem Punkt aufliegt.

Wie teste ich?

Grundsätzlich messe ich Spannung und Stromstärke mit einem „PortaPow Premium USB + DC Power Monitor Leistungsmesser / Leistungsmessgerät Digital Multimeter Amperemeter V2“. Dieses liefert Messgenauigkeit auf bis zu 0.0001 A-0.0001 V.

Als Last nutze ich sehr praktische kleine USB Widerstände, welche ich auf entweder 1A oder 2A stellen kann. Praktisch sind es eher 0,95A und 1,84A. Zwischen die USB Widerstände und die Netzteile muss ich zudem noch ein USB Verlängerungskabels schalten da diese Widerstände extrem heiß werden (200Grad).

Ich werde die Spannung bei Leerlauf, ca. 20%(9W) Last, ca. 50% und bei ca.80% Last messen. Zudem werde ich das Netzteil 3-4 Stunden mit 90+% Last „quälen“  wobei ich die Temperatur messe und schaue ob es Auffälligkeiten (oder sogar Ausfälle) gibt.

Zu guter Letzt checke ich ob es an verschiedenen Endgeräten „Probleme“ beim Laden gibt.

Testergebnis und Fazit

Das EC Technology 50W 5V/10A USB Ladegerät ist ein sehr interessantes Gerät, die Leistung ist solide und die Möglichkeit Geräte mit Qi- Function zu laden soweit einmalig. Dies funktionierte an sich mit meiner Moto 360 und meinem Lumia 920 gut, lediglich einmal „hing“ das Gerät sich auf und erst nach einmal Strom an und aus funktionierte das Qi wieder.

Review EC Technology 50W 5V/10A USB Ladegerät mit Wireless Ladestation 5-Port

Schaut euch für detaillierte Ergebnisse am besten die Tabelle an, diese sagt mehr aus als 1000 Worte.

ec

Die Stromaufnahme muss bei diesem Modell etwas mit Vorsicht genossen werden. Aus unerklärlichen Gründen wurden die USB Widerstände nicht mit 9W belastet sondern mit 8,x W wodurch natürlich ein geringer Gesamtverbrauch zustande kommt.

Das EC Technology ist Dank der eingebauten Qi -Funktion ein absoluter Preis/Leistungskracher sofern ihr ein Qi Gerät euer eigen nennt. Zwar war die Qi -Funktion ab und zu etwas “zickig” aber dennoch ein Qi- Ladegerät kostet sonst alleine zwischen 15-50€.

EC Technology 50W 5V/10A USB Ladegerät mit Wireless Ladestation

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

50.000 mAh und 100 W für unter 40 €? Zu gut, um wahr zu sein?

Ein Leser von Techtest hatte mich vor Kurzem auf eine interessante Powerbank bei eBay hingewiesen. Es handelte sich bei dieser um ein Modell mit einer...

Ubiquiti G6 Bullet Test (2025): 4K, Weiter Winkel & KI-Features geprüft

Ubiquiti hat Anfang 2025 seine neue „G6“-Generation seiner Überwachungskameras auf den Markt gebracht. So hat hier auch die beliebte „Bullet“-Version mit der Ubiquiti G6...

ANRAN C3: Solar-Überwachungskamera unter 50€ im Test – Preis-Leistungs-Hammer?

Akku-Überwachungskameras mit Solarpanel sind etwas sehr Spannendes. In der Theorie hängst du diese einmal auf und sie versorgen sich völlig autark mit Strom, keine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..