Baseus bietet mit dem AN13 ein neues Ladegerät in seiner PicoGo Serie an. Mit 45 W und zwei Ladeports ist dieses ein etwas einfacheres Modell, aber im Alltag gerade für Smartphones und Tablets grundsätzlich eine vernünftige Wahl.
Aber wie sieht es in der Praxis aus? Wie gut ist hier der Baseus PicoGo AN13 Fast Charger 2C 45W? Finden wir es im Test heraus!
An dieser Stelle vielen Dank an Baseus für das Zur-Verfügung-Stellen des AN13 für diesen Test.
Der Baseus PicoGo AN13 Fast Charger 2C 45W im Test
Der AN13 ist Teil von Baseus PicoGo Serie, welche eigentlich für Ladegeräte und Powerbanks mit besonders kompakten Abmessungen steht.
So wiegt das AN13 123 g und misst 49 x 35,7 x 35,8 mm. Vergleichen wir dies einmal mit anderen 45 W Multi-Port Ladegeräten.
Hier können wir sehen, dass das AN13 an sich relativ schwer, aber kompakt ist. Wobei dies auch etwas relativ ist, denn dieses ist größer und genauso schwer wie das Baseus PicoGo AE11 mit 67 W?!
Dies hatte mich etwas überrascht, zeigt aber auch, wie kompakt das AE11 mit seinen 67 W ist.
Qualitativ bin ich mit dem AN13 sehr zufrieden. Dieses fühlt sich hochwertig und massiv an.
Anschlüsse des AN13
Das Baseus PicoGo AN13 besitzt genau zwei USB C Ports.
- USB C – 45 W USB PD – 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/2,25A
Beide USB C Ports bieten erst einmal die gleiche Leistung von bis zu 45 W nach dem universellen USB Power Delivery Standard. Damit ist das Ladegerät in der Theorie perfekt für die diversen Samsung-, Apple- und Google-Smartphones geeignet, wie aber auch für kleinere Notebooks und Tablets.
Beide Ports gleichzeitig
Allerdings werden, nutzt du beide Ports des AN13, diese gedrosselt, um eine Überlastung des Ladegerätes zu verhindern.
- 2x – 5V/2,4A, 9V/2,77A, 12V/2,1A, 15V/1,67A, 20V/1,25A
Spannenderweise drosselt das Ladegerät beide Ports auf 25 W herunter. Wir haben hier also genau genommen kein 45 W Ladegerät, sondern ein 50 W Ladegerät.
Große PPS Range!
Aber es wird noch besser bei einem Blick auf die PPS Range.
- 5 bis 11 V bei bis zu 5 A
Dies ist für ein 45 W Ladegerät eine fantastische PPS-Stufe! Genau genommen haben wir hier also kein 45 W Ladegerät oder 50 W Ladegerät, sondern ein 55 W Ladegerät. Sehr gut!
Diese PPS-Stufe ist ausreichend, um derzeit alle Samsung- und Apple-Smartphones mit dem vollen Tempo zu laden. Lediglich für das Google Pixel 9 Pro XL und 10 Pro XL würde eine noch größere PPS Range benötigt.
Belastungstest bestanden
Ich habe mit dem Baseus PicoGo AN13 einen Belastungstest durchgeführt. So habe ich das Ladegerät für ca. 6 Stunden an einer elektronischen Last mit konstant 45 W belastet.
Erfreulicherweise hat dies das Ladegerät auch ohne Probleme überstanden!
Dabei hat sich dieses auch vergleichsweise wenig erwärmt.
So erreichte dieses keine 70 Grad, was bei konstanter Last erfreulich wenig ist. Aber dies ist auch keine direkte Überraschung, denn ich glaube, wir haben hier ein Ladegerät, das in Wirklichkeit auf 55 W ausgelegt ist.
Daher sind die beworbenen 45 W Nennleistung kein Problem.
Spannung
Bei der Spannung sehen wir einen kleinen Ausreißer. Bei der 5 V Stufe unter Volllast überschreitet die Spannung leicht das vom Standard vorgegebene Maximum.
Ist dies ein Drama? Nein, in der Regel nicht. Ich messe vor dem Ladekabel, aber ein Ladekabel, egal wie gut, sorgt immer für einen Spannungsabfall. Dieser drückt dann die Spannung wieder unter das theoretische Maximum.
Dennoch ist dies ein kleiner Schönheitsfehler.
Bei den anderen Spannungsstufen sieht alles gut aus.
Effizienz
Kommen wir zum Abschluss noch auf die Effizienz des AN13 zu sprechen.
Diese schwankte bei mir im Test zwischen 79,9 % im schlechtesten Fall und 90,4 % im besten Fall.
Fazit
Das PicoGo AN13 ist ein sehr gutes 45 W Dual-Port USB Ladegerät. Dieses ist zwar nicht das leichteste oder kompakteste, aber technisch einwandfrei!
Wir haben eine gute Effizienz und eine sehr gute PPS-Stufe für ein 45 W Ladegerät. So kann dieses derzeit alle Samsung Galaxy und Apple iPhones mit dem vollen Tempo laden.
Ist es das, was du suchst, dann ist das Baseus PicoGo eine gute Wahl für ein einfaches Dual-Port Ladegerät.