48 GB / 96 GB RAM Kompatibilität in Notebooks, gibt es Probleme mit AMD Ryzen 7000, 6000 und Intel?

-

Normalerweise hat Arbeitsspeicher sehr vorhersehbare Größen, 8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB usw.

Crucial hat dieses Muster jetzt aber mit seinen neuen DDR5 RAM Modulen etwas aufgebrochen. So gibt es diese im Notebook Segment mit bis zu 48 GB pro Modul. Dies ist derzeit ein Rekord, denn bisher war das Limit 32 GB pro Modul.

So sind theoretisch in einem Notebook oder Mini-PC bis zu 96 GB RAM möglich. Allerdings wie sieht es bei der Kompatibilität aus?

Funktionieren diese 48 GB Module in jedem Notebook / Mini-PC mit SO-DIMM DDR5 ohne weiteres?

Wollen wir dies doch einfach mal in diversen Systemen testen!

 

Der RAM

Bei dem Arbeitsspeicher in diesem Test handelt es sich um den “Crucial SO-DIMM Kit 96GB DDR5-5600” “CT2K48G56C46S5”.

Crucial DDR5 RAM 96GB Kit (2x48GB) 5600MHz SODIMM, Arbeitsspeicher...
  • RAM mit 5600MHz kann heruntergetaktet werden, wenn die...
  • Am besten geeignet für Intel Core Prozessoren der 13. Generation...
  • Unterstützt durch Intel XMP 3.0 und AMD EXPO
  • Verbessert die Produktivität, spart Zeit und Geld, Gaming mit...
  • Fehlerkorrekturcode-Typ=kein Fehlerkorrekturcode,...

Hierbei handelt es sich um Notebook Arbeitsspeicher Module mit 2x 48 GB und bis zu 5600 MHz. Offiziell taucht dieser Arbeitsspeicher kaum auf Kompatibilitätslisten auf.

Die meisten Notebook Hersteller werben oft auch nur mit “bis zu 64 GB”. Aber stimmt dies?

 

Intel N100 und 48 GB RAM

Starten wir mit einem kleinen Mini-PC mit der Intel N100 CPU. Der Intel N100 ist eine absolute Einsteiger CPU, welche nur einen Speicherkanal besitzt und DDR4 und DDR5 unterstützen kann, je nach System.

In diesem Fall teste ich den Geekom Mini Air12 mit einem 48 GB Modul. Besonders spannend ist es da Intel auf seiner Webseite explizit sagt:

  • Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 16 GB

Stimmt dies?

Im Falle des Geekom Mini Air12 nein! Dieser akzeptiert ohne Probleme das Crucial 48 GB RAM Modul. Allerdings taktet dieser den RAM “nur” auf 4800 MHz. Aber er funktioniert.

 

AMD Ryzen 5 6600H und 96 GB RAM

Machen wir weiter mit dem Beelink SER6. Der SER6 setzt auf den AMD Ryzen 5 6600H. Der Ryzen 5 6600H setzt auf die Zen3+ Architektur, ist also noch kein Zen4 Chip.

Dies ist deutlich vor den 48 GB RAM Modulen auf den Markt gekommen. Funktionieren diese?

Auch hier ist die Antwort ja! Der Beelink SER6 akzeptiert beide RAM Module und kann somit bis zu 96 GB Arbeitsspeicher haben.

Allerdings auch hier läuft der RAM nur mit 4800 MHz.

 

AMD Ryzen 9 7940HS + 96 GB RAM

Im Minisforum UM790 Pro steckt der AMD Ryzen 9 7940HS, eine aktuelle und sehr mächtige 8 Kern CPU, welche auf die Zen 4 Architektur setzt.

Akzeptiert diese 96 GB RAM?

Ja! Auch hier gibt es mit 96 GB RAM keine Probleme. Hier läuft dieser auch mit den vollen 5600 MHz.

 

Framework 16 und 96 GB RAM?

Kommen wir zu guter Letzt auf das Framework 16 zu sprechen. Auch dieses setzt auf den AMD Ryzen 9 7940HS. Entsprechend sollten hier auch die 96 GB problemlos funktionieren?

Und die Antwort ist ja! Auch hier funktionieren die 96 GB RAM und auch hier werden 5600 MHz erreicht.

 

Fazit

Zwar kann ich sicherlich nicht für alle Systeme im Handel sprechen, aber bei mir im Test funktionierten die 96 GB bzw. die 48 GB Module von Crucial in 4/4 getesteten Systemen.

Dabei haben wir uns auch drei verschiedene CPU-Architekturen angesehen.

Daher scheinen diese Arbeitsspeicher Module nach meiner Erfahrung recht unproblematisch zu sein.

 

Crucial DDR5 RAM 96GB Kit (2x48GB) 5600MHz SODIMM, Arbeitsspeicher...
  • RAM mit 5600MHz kann heruntergetaktet werden, wenn die...
  • Am besten geeignet für Intel Core Prozessoren der 13. Generation...
  • Unterstützt durch Intel XMP 3.0 und AMD EXPO
  • Verbessert die Produktivität, spart Zeit und Geld, Gaming mit...
  • Fehlerkorrekturcode-Typ=kein Fehlerkorrekturcode,...

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Günstige AAA Lithium Akkus von Aliexpress, PUJIMAX Lithium AAA Akkus mit 1100 mWh im Test

Lithium‑basierte AA- und AAA-Akkus bieten im Vergleich zu herkömmlichen Ni‑MH‑Akkus einige Vorteile. Vor allem die höhere Spannung verbessert die Leistung und Kompatibilität mit diversen...

Die Seagate Exos 26 TB Factory Recertified Festplatten im Test

Wenn du nach günstigen Festplatten suchst, sind momentan die Seagate Exos in der „Factory Recertified“-Version der heißeste Anlaufpunkt. Diese Factory‑Recertified-Festplatten werden nicht von Seagate offiziell...

Das kleinste 65W USB C Ladegerät im Test! Das Rollingsquare Supertiny

Der Hersteller Rollingsquare bietet mit dem Supertiny nach eigenen Angaben das kleinste 65 W USB-C Ladegerät derzeit auf dem Markt an. Ich wurde mittlerweile von...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.