4x NP-FZ100 Akkuladegerät, das ZITAY ZF41 NP-FZ100 Ladegerät im Test

-

Die meisten aktuellen Sony Kameras nutzen NP-FZ100 Akkus. Gerade wenn Du eine Foto Enthusiast bist oder sogar mehrere Kameras hast, könntest du des Öfteren in die Verlegenheit kommen mehrere Akkus gleichzeitig laden zu wollen.

Hier würde ich normalerweise das iSDT NP2 empfehlen, ein sehr gutes 2-Port Sony Akkuladegerät.

Allerdings ist mir das ZITAY ZF41 in die Finger gekommen. Das ZITAY ZF41 ist ein 4-Port Sony NP-FZ100 Ladegerät, mit 65W Netzteil und Display.

Klingt doch interessant! Daher möchte ich es mir in einem kleinen Test ansehen.

 

Das ZITAY ZF41 NP-FZ100 Ladegerät im Test

Das ZITAY ZF41 ist zunächst ein ca. 90 x 90 x 28 mm großer “Kunststoffblock”. Dieser besitzt 4x NP-FZ100 Akku-Slots auf der Oberseite, wie auch ein kleines Display.

Und mit kleinem Display, meine ich auch kleines Display. Das Display misst gerade einmal 12 x 7 mm. Ich hoffe also das Du gute Augen hast, weil ansonsten dieses kaum ablesbar ist!

Mit Strom wird das Ladegerät wahlweise über einen DC Eingang oder via USB C versorgt.

  • Der DC Eingang akzeptiert 9-20V und benötigt mindestens 10W.
  • Via USB C sind auch 9-20V und 10W nötig, nach dem USB Power Delivery Standard.
  • Alternativ akzeptiert das Ladegerät auch Quick Charge mit 18W.

Ein Laden an einer einfachen 5V Quelle ist also nicht möglich.

Prinzipiell kann das Ladegerät mit 9V und 10W Leistung arbeiten, dann ist aber nur ein Port aktiv!

Willst Du alle vier Ports nutzen muss ein Ladegerät 42W oder mehr bereitstellen. Passend hierzu legt ZITAY ein 65W USB C Power Delivery Ladegerät bei.

 

Das Display

Das sehr kleine Display des ZITAY ZF41 zeigt dir folgende Informationen an:

  • Akkustand in %
  • Akkuspannung in Volt
  • Eingangsspannung
  • Eingangsstrom
  • Temperatur des Ladegerätes

An sich eine sehr nützliche Anzeige, auch um zu überprüfen ob ein Akku voll oder leer ist. Spannenderweise geht die Anzeige auch an, selbst wenn Du kein Netzteil angeschlossen hast, aber einen Akku einsteckst.

 

Slot Passform schlecht!

Leider ist die Passform der Slots für die NP-FZ100 Akkus sehr schlecht! ZITAY hat hier einfach nur Vierecke ausgeschnitten, welche eher grob passen.

Teils musst du die Akkus schon etwas quetschen damit diese in die Slots passen. Es geht mit allen getesteten NP-FZ100 Akkus, aber optimal ist was anderes.

 

Ladetempo

Wie lange dauert aber nun das Laden der Akkus? Wir gehen hier davon aus, dass du ein passendes USB PD Ladegerät mit 42W oder mehr nutzt.

Spannenderweise ist die Ladedauer identisch, egal ob du nun einen oder vier Akkus lädst!

Die NP-FZ100 Akkus sind nach ca. 3 Stunden komplett voll bzw. ab dann sinkt der Ladestrom auf +- 0.

Allerdings bereits nach 1,5 Stunden wird 70-80% Kapazität erreicht, die letzten paar Prozent dauern wie üblich sehr lange.

Dabei werden die Akkus mit ca. 8-10W geladen, was durchaus flott ist!

 

Fazit zum ZITAY ZF41 Ladegerät für 4x NP-FZ100 Akkus

Das ZITAY ZF41 ist spannend! Die möglichkeit gleich 4x NP-FZ100 Akkus zu laden kann für einige Profis durchaus interessant sein.

Dies ist sicherlich kein Ladegerät für den normalen Hobby-Nutzer, da musst Du selbsten 4x NP-FZ100 Akkus gleichzeitig laden, aber in einem professionellen oder semi-professionellen Umfeld kann das Sinn machen.

Dabei lädt das Ladegerät flott, egal ob du einen oder bis zu vier Akkus einsetzt. Diese werden mit 8-10W geladen und sind in ca. 3 Stunden zu 100% voll. Viel schneller gehts nicht!

Das Display ist dabei sehr praktisch und zeigt dir Informationen wie Spannung und Ladestand der Akkus an.

Das Display hätte nur etwas größer sein können. Auch die Passform der Akku Schächte ist “grenzwertig”.

ZITAY NP-FZ100 Ladegerät 4-Kanal mit LED-Anzeige Schnellladung (mit...

  • Hohes Ladetempo, für bis zu 4 Akkus
  • Mit praktischem Display
  • Netzteil mit im Lieferumfang
  • 4x Akkuschächte
  • Passform nicht optimal
  • Display sehr klein

Perfekt ist das Ladegerät also nicht, aber es ist gut. Brauchst Du also vier Schächte, schlag zu, viele Alternativen gibt es nicht.

Alternativen: Reichen dir zwei Ladeslots, schau dir mal das iSDT NP2 an. Dieses halte ich an sich für besser.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Neuste Beiträge

Die beste Powerbank von UGREEN! Die UGREEN 145W Powerbank mit 25000mAh im Test

UGREEN bietet mit der PB205 eine sehr interessante Powerbank, welche über 145W Ausgangsleistung wie auch eine Kapazität von 25000mAh verfügt. Damit ist diese bereits auf...

Tipp: KAIWEETS ES20, Feinmechaniker Set mit elektrischem Schraubendreher zum fairen Preis

Ich habe einen recht großen Verschleiß an Werkzeug und Bits, nicht zuletzt da ich gerade Bits gerne verlege… Daher muss ich regelmäßig neue Bitsets...

Jetzt auch mit WLAN, die JBL Boombox 3 Wi-Fi im Test!

JBL hat mit der Boombox 3 Wi-Fi, wie es der Name schon vermuten lässt, eine neue Version der bekannten und beliebten Boombox 3 auf...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.