2,5 Zoll und 6 TB, Western Digital WD_BLACK P10 Game Drive im Test

-

Auf Techtest sprechen wir mittlerweile primär über SSDs, die auch gerade als externe Laufwerke aufgrund ihrer Robustheit sehr viel Sinn machen.
Brauchst du jedoch viel Speicherplatz für wenig Geld, ist eine HDD weiterhin die beste Wahl. 2,5-Zoll-externe HDDs sind hier besonders praktisch, da sie in der Regel keine gesonderte Stromversorgung benötigen.

Externe 2,5-Zoll-HDDs gibt es mit einer Kapazität von bis zu 6 TB. Western Digital bietet hier mit der WD_BLACK P10 Game Drive ein besonders interessantes Modell an.
So ist hier eine besonders hohe Leistung zu erwarten – warum sonst würde die HDD „Game Drive“ heißen – und dies zu einem Preis von unter 200 €.

Wollen wir uns im Test einmal ansehen, wie gut die WD_BLACK P10 Game Drive wirklich ist!
An dieser Stelle vielen Dank an WD für das Ausleihen der WD_BLACK P10 Game Drive für diesen Test.

 

Die WD_BLACK P10 Game Drive im Test

Die WD_BLACK P10 Game Drive wird, wie der Name schon vermuten lässt, ganz klar in Richtung Gamer vermarktet.

Entsprechend ist die externe HDD auch etwas „verrückter“ gestaltet, mit einem Wellen-Design und einem schwarzen Kunststoffgehäuse. Dieses sieht durchaus interessant aus, auch wenn die WD_BLACK P10 Game Drive sicherlich nicht das kompakteste Gehäuse für eine externe 2,5-Zoll-HDD hat.

So misst die HDD 118 x 88 x 20,8 mm und bringt 230 g auf die Waage.
Auf der Anschlusseite haben wir lediglich einen USB-3.0-Micro-USB-Port. Offen gesagt, verstehe ich nicht, warum externe HDDs weiterhin auf Micro-USB setzen und nicht auf USB-C, aber dies machen fast alle Hersteller.

Wie es bei externen 2,5-Zoll-HDDs glücklicherweise üblich ist, benötigt auch die WD_BLACK P10 Game Drive keine gesonderte Stromversorgung, sondern wird über den USB-Port versorgt.

 

Shingled Magnetic Recording

Die P10 setzt in der 6-TB-Version auf die Shingled Magnetic Recording-Technologie.
SMR ist eine alternative Technologie zur klassischen „Conventional Magnetic Recording“-Technologie, die vor allem genutzt wird, um größere Datenmengen auf kleinem Raum unterzubringen.

Hierbei werden Tracks auf den internen Datenspeichern überlagernd geschrieben.
Lesend sind SMR-Festplatten leistungstechnisch weitestgehend identisch zu ihren Geschwistern mit CMR. Allerdings kann die SMR-Technik beim Schreiben, gerade bei zufälligen Schreibzugriffen, deutlich langsamer sein.

 

Wie schnell ist die WD_BLACK P10 Game Drive?

Kommen wir zur spannendsten Frage, und zwar der nach der Leistung. Starten wir hier mit CrystalDiskMark.

CrystalDiskMark konnte bei der P10 Datenraten von 128 MB/s lesend und 115 MB/s schreibend im Maximum messen.

Allerdings ist dies nur die halbe Wahrheit, denn die Leistung von HDDs schwankt, je nachdem, wo Daten auf die Platten geschrieben werden. Je weiter innen, umso langsamer geht das Schreiben und Lesen.

Hier können wir den Verlauf der Datenraten sehen. So schwanken diese praktisch zwischen knapp über 100 MB/s und 52 MB/s.

Im Schnitt schaffte die HDD bei H2TestW eine Datenrate von 82–84 MB/s.

Dies sind keine „herausragenden“ Datenraten, aber solche sind in der Regel auch nicht von 2,5-Zoll-externen HDDs zu erwarten.

Auch in anderen Tests schneidet die externe HDD solide, aber zugegeben nicht überragend ab.

 

Fazit

Die Western Digital WD_BLACK P10 Game Drive mit 6 TB ist eine gute externe HDD für das Sichern großer Datenmengen.
So würde ich die P10 Game Drive offen gesagt weniger für Games empfehlen. Es hat einen Grund, dass wir auch bzw. vor allem für Spiele auf SSDs setzen – diese beschleunigen das Laden schon deutlich.

Ich denke, die WD_BLACK P10 Game Drive ist primär für Backups, Spiele-Installer und als „Ablage“-Laufwerk gut geeignet, vor allem aufgrund des doch deutlich günstigeren Preises verglichen mit SSDs.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Neuste Beiträge

Das kleinste 65W USB C Ladegerät im Test! Das Rollingsquare Supertiny

Der Hersteller Rollingsquare bietet mit dem Supertiny nach eigenen Angaben das kleinste 65 W USB-C Ladegerät derzeit auf dem Markt an. Ich wurde mittlerweile von...

Narwal FLOW Test: Saugroboter mit revolutionärer Track-Mop-Technologie (2025)

Narwal ist zwar gefühlt noch ein recht neuer Spieler auf dem Markt für Saugroboter, aber diese haben es geschafft, aus dem Stand konkurrenzfähige High-End-Saugroboter...

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.