StartSuche

Die Anker A1638 Nano Powerbank mit 45 W und InstaCord Einzugskabel im Test

Mit der A1638 hat Anker eine sehr spannende 10.000 mAh Powerbank auf den Markt gebracht. Diese bietet neben 10.000 mAh Kapazität eine Ausgangsleistung von...

Das ideale Ladegerät für Apple, Samsung und Google, das Anker A2692 Nano 45W USB-C Schnellladegerät im Test

Anker bietet mit dem A2692 ein kompaktes und kleines 45 W USB-C Ladegerät an. Dieses soll eine hochwertige Alternative zum "Standard-Ladegerät" sein. Dabei hat dieses...

Das Anker A2155 Nano Ladegerät 130 W mit 6 Ports im Test, Ultra Kompakt und Ultra gut

Anker hat Mitte 2025 einige neue Ladegeräte und Powerbanks auf den Markt gebracht. Besonders spannend aus meiner Sicht ist hier das Anker A2155 Nano...

Die Baseus Picogo AM41 QI wireless Power Bank mit 5000 mAh im Test

Vor einer Weile hatten wir uns schon die Baseus Picogo 10.000 QI2 Powerbank angesehen. Allerdings bietet Baseus auch noch eine kleinere Version mit 5.000...

Welche Powerbank für die Nintendo Switch 2?

Die Nintendo Switch 2 ist da und bringt viele Verbesserungen mit. Allerdings, wo es leider keine Verbesserung gab, ist bei der Akkulaufzeit. Ganz im...

Das erste USB-Ladegerät mit 240-W-USB-C-Port! UGREEN 500W 6-Port GaN Desktop Fast Charger im Test

Der USB Power Delivery 3.1 Standard erlaubt eine maximale Leistungsübertragung von bis zu 240 W über einen Port. Allerdings gab es bisher noch keine...

UGREEN 200W 8-Port GaN Ladegerät im Test: Die günstige Power-Station für den Schreibtisch

Im Bereich der USB-Ladegeräte ist UGREEN derzeit einer der besten Hersteller auf dem Markt. Dies auch, da UGREEN für jeden Bedarf ein passendes Ladegerät...

Die kleinste 140 W Powerbank, INIU P64-E1 im Test

INIUs BI-B64 Powerbank mit 27.000 mAh und 140 W Ausgangsleistung zählt zu den besten Modellen, die derzeit auf dem Markt sind. Allerdings ist die...

Über 200x Powerbanks im Vergleich, welche ist die beste Powerbank 2025?

Techtest.org hat mittlerweile schon über 200 Powerbanks der verschiedensten Hersteller im Test gehabt. Von sehr guten Modellen bis zu Modellen mit betrügerischer Absicht war...

Preistipp! 27.000 mAh für +- 20€, VEGER V2708 27.000 mAh Powerbank im Test

VEGER bietet mit der V2708 eine Powerbank an, welche auf den ersten Blick mal wieder in die Kategorie „zu gut, um wahr zu sein“...

LC-Power LC-M34-Q-C-PRO im Test: 34-Zoll-Allrounder mit 165 Hz, USB-C und VA-Panel

Wenn du an Monitor-Hersteller denkst, wirst du vermutlich weniger an LC-Power denken. Allerdings bietet LC-Power einige sehr spannende Monitore an. Hierzu zählt auch der...

Xtorm 67W Powerbank 45000mAh Test: Riesen-Akku für unterwegs

Xtorm gehört für mich zu den interessantesten Powerbank-Herstellern. Warum? Xtorm Powerbanks heben sich vor allem vom Design, aber auch von der Technik her oftmals...

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Zu gut um wahr zu sein? 27.000 mAh unter 20€? PAIDASHU P38S Powerbank im Test

Ab und an schaue ich bei Amazon in die Listen der am besten verkauften Produkte. Hier gibt es immer mal wieder Überraschungen, gerade im...

10.000 mAh und 45 W zum kleinen Preis? Die INIU P55L-E2 im Test

INIU bringt regelmäßig neue Powerbanks auf den Markt oder updated bestehende Modelle. Derzeit ist INIU dabei, seine bestehenden 10.000-mAh-Powerbanks auf 45 W zu „upgraden“. Hierzu...

Baseus Picogo AM41 QI2 Power Bank mit 10.000 mAh im Test

Baseus bietet in seiner neuen Picogo Serie neben Ladegeräten auch diverse Powerbanks an. Unter anderem auch kabellose Powerbanks nach dem QI2 Standard. Diese sollen...

Kauf Tipp oder zu gut um wahr zu sein? Maxsure 20.000 mAh Powerbank mit 100 W im Test

Ich wurde nun schon einige Male auf eine Powerbank hingewiesen, und zwar auf die Maxsure 20.000 mAh Powerbank mit 100 W Ausgangsleistung. 20.000 mAh und...

480 W + 10 Ports für unter 70€ ?! Das Rocoren 480W GaN USB-C Ladegerät mit 10 Ports im Test

Ein USB-Ladegerät mit 480 W Ausgangsleistung und satten 10 USB-Ports für etwa 70 € klingt doch zu gut, um wahr zu sein, oder? Genau das...

QNAP TS-h765eU im Test: 1U Rack-NAS mit Intel Atom x7405C & ZFS

QNAP bietet mit dem TS-h765eU ein kompaktes 1U-Rack-NAS-System für professionelle Nutzer an. Dieses setzt auf eine Mischung aus 3,5-Zoll-Schächten und NVMe-SSDs, wie auch auf...

Extrem kompaktes 100 W Ladegerät mit 3 Ports. Der NOVOO GaN 100W Fast Charger im Test

NOVOO bietet mit dem NCEU100D-123K ein neues 100 W USB-C-Ladegerät an. Dieses soll sich vor allem durch ein sehr kompaktes und leichtes Design auszeichnen,...