Schwache Kapazität aber top Technik, EASYLONGER Laptop PowerBank PD 65W 26800 mAh im Test

-

EASYLONGER bietet mit seiner Laptop PowerBank PD 65W 26800 mAh ein interessantes Modell für Notebooks und andere größere Geräte an.

Wie der Name schon sagt, haben wir hier eine große 26800 mAh Powerbank mit bis zu 65W Leistung vor uns. Nicht schlecht! Damit hat die Powerbank grundsätzlich genug Leistung für die meisten Notebooks und entsprechend natürlich auch für Tablets und Smartphones.

Wollen wir uns daher die EASYLONGER YN-035Q Laptop PowerBank doch einmal im Test ansehen!

Kann sie überzeugen?

 

EASYLONGER Laptop PowerBank PD 65W 26800 mAh im Test

Die EASYLONGER YN-035Q ist eine sehr schlichte Powerbank. Diese setzt auf ein einfaches schwarzes Gehäuse aus matten Kunststoff.

Dabei misst die Powerbank ca. 183,5 x 80 x 22 mm und bringt ein Gewicht von 474 g auf die Waage.

Für eine Powerbank mit 26800 mAh (laut Hersteller) sind dies plausible Werte.

Die Verarbeitungsqualität und auch die Haptik sind OK, aber wahrlich nichts Besonderes.

 

Anschlüsse der EASYLONGER Laptop PowerBank

Die EASYLONGER Laptop PowerBank besitzt 4x Anschlüsse.

  • 1x USB C 65W Power Delivery – 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3,25A
  • 2x USB A 22,5W / Quick Charge 3.0 – 4,5V/5A, 5V/4,5A, 9V/2A, 12V/1,5A
  • 1x microUSB Eingang – Quick Charge 3.0 – 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A

Der USB C Port ist natürlich der Star der Show. Dieser bietet bis zu 65W nach dem Power Delivery Standard.

Damit hat der Port ausreichend Leistung für Smartphones, Tablets und Notebooks! Mit 65W wirst du mittelgroße und kleine Notebooks, wie Dell XPS 13 oder MacBook Pro 13, mit dem vollen Tempo laden können.

Große Notebooks werden höchstwahrscheinlich auch problemlos an der Powerbank geladen, dies aber dann nicht mit dem vollen Tempo.

Zudem haben wir zwei USB A Ports mit Quick Charge 3.0 und 22,5W “Super Charge”.

Geladen wird die Powerbank wahlweise via USB C (maximal 45W) oder über den microUSB Eingang (maximal 18W).

 

Große PPS Stufe!

Die EASYLONGER YN-035Q besitzt erfreulicherweise eine sehr große PPS Stufe.

  • 3,3 – 13V bei bis zu 5A!

Die bis zu 5A sind für eine Powerbank der 65W Klasse absolut außergewöhnlich. Normalerweise sind hier PPS Stufen mit maximal 3A zu finden, welche aber für einige Smartphones “zu klein” ist. An einer Powerbank mit maximal 3A via PPS könnte ein Samsung Galaxy S23 Ultra mit maximal +- 25-30W laden. An einer Powerbank wie dieser mit maximal 45W, dank der bis zu 5A Stufe.

 

Die Kapazität

EASYLONGER wirbt bei der YN-035Q mit einer Kapazität von 26800 mAh bzw. 96,48 Wh. Folgendes konnte ich messen:

Wh mAh @3,7V % der HA
5V/2A 72.334 19550 73%
9V/2A 73.295 19809 74%
20V/1A 73.263 19801 74%
20V/3A 71.789 19402 72%

Puh! In meinem Test schwankte die Kapazität zwischen 19402 mAh bzw. 71,789 Wh und 19809 mAh bzw. 73,295 Wh.

Dies entspricht 72% bis 74% der Herstellerangabe, was leider kein guter Wert ist! Es ist akzeptabel, aber vermute der Hersteller ist hier etwas “optimistisch” was seine Angabe angeht.

Im Allgemeinen bezieht sich die Kapazitätsangabe von Powerbanks immer auf die Kapazität der Akkuzellen im Inneren. Doch ihre Entladung ist nicht zu 100% effizient, da es immer Verluste in Form von Wärme durch interne Prozesse und Spannungsumwandlungen gibt. Insbesondere bei der Verwendung von Schnellladestandards wie Quick Charge oder USB PD sind Effizienzeinbußen zu berücksichtigen. Üblicherweise liegt die nutzbare Kapazität zwischen 80-90%, wobei Werte über 90% sehr selten und unter 80% ungewöhnlich sind.

Es ist außerdem wichtig zu bedenken, dass dein Smartphone nicht mit 100% Effizienz geladen wird. Wenn das Smartphone einen 3000mAh-Akku hat, werden etwa 3600mAh für eine vollständige Ladung benötigt. Allerdings variiert dieser Wert je nach Modell und der Art des Ladens.

 

Für sehr viele Geräte gut geeignet!

Dank der hohen Leistung von 65W ist die Powerbank nicht nur für Smartphones geeignet, sondern auch für größere Geräte wie Tablets (iPads) oder mittelgroße Notebooks, die sich via USB C laden lassen.

Allerdings ist die EASYLONGER YN-035Q auch klasse für Smartphones! 65W ist mehr als genug Leistung für die meisten Modelle, egal ob nun iPhone oder Samsung Galaxy. letztere erreichen dank der großen PPS Stufe auch das volle Ladetempo an der Powerbank.

 

Ladedauer

Prinzipiell kann die EASYLONGER YN-035Q mit bis zu 45W laden, laut Hersteller. Hierfür benötigst du ein USB Power Delivery Ladegerät mit 45W oder mehr.

Und ja, die Powerbank kann praktisch auch knapp mit bis zu 45W laden. So dauert eine vollständige Ladung der Powerbank rund 2:30h, was angenehm flott ist!

 

Ladeeffizienz

Werfen wir zum Abschluss noch einen Blick auf die Ladeeffizienz. Hierbei vergleichen wir die Leistung welche wir in die Powerbank geben müssen, verglichen mit der Energie, die wir am Ende nutzen können.

An einem 45W+ Ladegerät nahm die Powerbank bei mir 85,08 Wh für eine vollständige Ladung auf.

Im besten Fall Im schlechtesten Fall
Ladeeffizienz  86% 84%

Dies ergibt eine Ladeeffizienz im Bereich 85-86%, was sogar sehr gut ist. Der durchschnittliche Wert liegt bei 80%+.

 

Fazit

Erst einmal technisch gesehen ist die EASYLONGER YN-035Q sehr gut! Wir haben wirklich konstant bis zu 65W Leistung und zudem eine sehr mächtige (und außergewöhnlich große) PPS Stufe mit 3,3 – 13V bei bis zu 5A!

Damit kann die Powerbank eine sehr große Anzahl an Geräten schnell laden. Ob nun ein Notebooks, Samsung Galaxy S23 Ultra oder Apple iPhone und iPads usw..

Auch das Laden der Powerbank ist sehr schnell! 0% auf 100% in 2:30h ist mehr als flott!

Soweit wäre die Powerbank also voll empfehlenswert. Allerdings lag die Kapazität im Test bei lediglich 19809 mAh bzw. 73,295 Wh.

Für eine Powerbank, die mit 26800 mAh bzw. 96,48 Wh wirbt, ist das etwas wenig! Ich denke das EASYLONGER hier etwas die Kapazität “aufrundet” um es diplomatisch auszudrücken.

EASYLONGER Laptop Powerbank 26800mAh/96.48Wh PD 65W Schnelllade...
  • PD 65W Schnelles Aufladen: Die Powerbank Schnellladefunktion...
  • 26800mAh 96.48Wh Lang anhaltender Betrieb: Dieses Akkupack...
  • Aktualisierter Niedrigstrom-Lademodus: Erweiterte...
  • Schnell wiederaufladbar innerhalb von 2,5 Stunden: Dieses...
  • Superb Safty: Das Netzteil ist zertifiziert durch CE, RoHS, UL...

Unschön! Allerdings sind 19809 mAh auch nicht furchtbar! Daher will ich die Powerbank auch nicht schlechter machen als sie ist, denn die Technik hier ist top!

Reicht dir die etwas niedrigere Kapazität und falls der Preis zum Zeitpunkt des Kaufs gut ist, geht die EASYLONGER YN-035Q in Ordnung!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Nextorage A2 SE 512 GB im Test, eine erste CFexpress 4.0 Typ A Speicherkarte!

Mit der A2 SE hat Nextorage eine neue CFexpress Typ-A-Speicherkarte auf den Markt gebracht, welche für viele Nutzer von Sony-Kameras extrem interessant sein wird....

Der CUKTECH GaN Charger 65W im Test

CUKTECH bietet mit dem AD653CEU auf den ersten Blick ein sehr interessantes USB-Ladegerät an. Dieses setzt auf die GaN-Technik und besitzt eine Leistung von bis...

50.000 mAh und 100 W für unter 40 €? Zu gut, um wahr zu sein?

Ein Leser von Techtest hatte mich vor Kurzem auf eine interessante Powerbank bei eBay hingewiesen. Es handelte sich bei dieser um ein Modell mit einer...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..