Empfehlung, der EasyAcc BT28S 20W Bluetooth 4.0 Lautsprecher im Test

-

Bluetooth Lautsprecher sind der „Ghettoblaster“ oder die Stereoanlage der aktuellen Generation. Hier gibt es jede Menge Modelle auf dem Markt. Gerade die kleinen asiatischen Firmen sind sehr aktiv was neue Produkte angeht.

EasyAcc hat nun einen neuen Bluetooth Lautsprecher auf den Markt gebracht, den EasyAcc BT28S 20W Bluetooth 4.0 Lautsprecher.

Dieser gehört mit 50€ schon zur Mittelklasse, daher kann man durchaus eine gute Leistung erwarten. Aber bekommt man diese wirklich? Lohnt es sich den EasyAcc BT28S zu kaufen? Finden wir es im Test heraus!

 

Der EasyAcc BT28S 20W Bluetooth 4.0 Lautsprecher

Der EasyAcc BT28S ist ein recht massiver Bluetooth Lautsprecher, dessen Verarbeitung auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht. Hierzu trägt auch das vergleichsweise hohe Gewicht von 671g bei. Hierdurch ist der Lautsprecher zwar etwas schwerer beim Herumtragen, aber eine hohe Masse ist tendenziell positiv für einen guten Klang. Die Größe hingegen würde ich noch als halbwegs portabel einstufen. Der EasyAcc BT28S ist ungefähr 1,5 mal so lang wie ein aktuelles Smartphone.

Die Front und Rückseite des Lautsprechers ist komplett von einem metallenen Lautsprechergitter eingenommen.

Unter diesem Gitter befinden sich auf der Front die beiden 10W Treibereinheiten wie auch eine Passivmembran. Auch auf der Rückseite befindet sich solch eine Passivmembran. Falls Ihr Euch fragt „Was ist eine Passivmembran?“ eine Passivmembran ist sozusagen eine Lautsprecher Einheit nur ohne Elektronik, also eine freischwebende Treibereinheit, welche passiv von dem Lautsprecher mitbewegt wird.

Es ist aktuell gefühlt so ein wenig der Trend auf eine Passivmembran anstelle eines Bassrefle Rohrs zu setzen, aber weiter im Programm.

Die Oberseite des Lautsprechers besitzt eine gebürstet Aluminiumoptik, welche sich recht unauffällig gegenüber Fingerabdrücken zeigt. Ebenfalls auf der Oberseite befinden sich die sechs Tasten des EasyAcc BT28S 20W Bluetooth 4.0 Lautsprechers.

Hierbei handelt es sich um die Anrufannahmetaste, lauter, leiser, vor, zurück und Play/Pause. Der Einschalter hingegen ist auf der Rückseite angebracht neben dem microUSB Ladeport und dem AUX Eingang.

EasyAcc gibt die Akkulaufzeit des Bluetooth Lautsprechers mit 15 Stunden an. Diese Zahl kann ich im Groben bestätigen. Ich kam zwar eher auf ca. 12 Stunden aber bei einer geringeren Lautstärke wären vermutlich die 15 Stunden möglich.

Aufgeladen wird der Lautsprecher über einen microUSB Port auf der Rückseite. Hier könnt Ihr einfach das mitgelieferte Ladegerät Eures Smartphones verwenden. Wenn Ihr die maximale Geschwindigkeit wünscht, sollte das Ladegerät allerdings 2A besitzen.

 

Klang

Kann denn der EasyAcc BT28S überzeugen was den Klang angeht? Erfreulicherweise ja!

Der Lautsprecher liefert einen sehr dynamischen und vollen Klang. Die Höhen sind hierbei erfreulich klar und brillant. Im Gegenzug ist sogar der Bass ziemlich satt und tief, für einen Bluetooth Lautsprecher dieser Größe.

Man spürt zwar schon, dass das Volumen des BT28S etwas kleiner ist als bei größeren Modellen aber dennoch schafft es der Bass einen gewissen Punch und eine spürbare Kraft zu liefern. Ich vermute die Beschreibung , kompakt und kräftig würde ganz gut auf den Bass passen. Also ja der EasyAcc BT28S ist ein bassstärkerer Lautsprecher!

Klar man bekommt kein Wohnzimmer zum Wackeln aber auf eine Distanz von ca. 2-4 Metern bekommt man einen sehr ordentlichen Sound! Auf höhere Distanzen klingt der EasyAcc zwar immer noch sehr gut allerdings verpufft dann der Bass immer stärker im Raum.

Jedoch unterm Strich klingt der EasyAcc Bluetooth Lautsprecher hervorragend!

Leider gibt es jedoch eine kleine Schwäche und das wäre das Grundrauschen. Der EasyAcc BT28S besitzt ein leises Grundrauschen, dieses fällt über einer Lautstärke von 20% zwar nicht mehr auf aber für abendliche leise Musik im Bett hören ist das Ganze suboptimal. Im Gegenzug besitzt der Lautsprecher immerhin keine nervigen Einschalttöne, sondern nur das übliche Bluetooth Gepiepe.

Die maximale Lautstärke würde ich als gut aber auch nicht brüllend laut einstufen. Immerhin klingt der Lautsprecher selbst auf 100%  noch vernünftig.

 

Fazit zum EasyAcc BT28S 20W Bluetooth 4.0 Lautsprecher

Der EasyAcc BT28S 20W Bluetooth 4.0 Lautsprecher ist ein hervorragender Bluetooth Lautsprecher gerade zu einem Preis von unter 50€. In dieser Preisklasse ist dieser sogar so ziemlich der beste Allrounder!

Die Haptik des Lautsprechers ist gut bis sehr gut, die Features Standards und der Klang hervorragend! Der EasyAcc BT28S liefert einen sehr dynamischen und lebendigen Klang mit einem satten Bass. Zwar bekommt man mit dem BT28S kein Wohnzimmer beschallt aber für an den Schreibtisch, die Küche oder den Hobbyraum ist das Gebotene mehr als ausreichend.

Selbst eine kleine Party würde sich mit dem EasyAcc beleben lassen. Von daher kann ich ohne Sorgen eine Kaufempfehlung aussprechen! Etwas Besseres bekommt man für 50€ kaum bis gar nicht.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.