Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren

-

Ihr wollt die neuste Beta des Synology Betriebsystems testen? Wenn ja, dies ist wirklich sehr einfach.

Wichtig einmal die Beta installiert gibt es keinen Weg zurück, dann müsst Ihr mit dieser Leben! Aus eigener Erfahrung von früheren Beta Versionen kann ich Euch allerdings sagen, dass die Beta Software von Synology recht stabil und „fertig“ ist, aber es kann natürlich hier und da immer mal wieder Probleme geben.

Synology DSM 6.0 Beta Installieren Software NAS

WICHTIG! Solltet ihr die Synology Surveillance Station nutzen, lasst die Finger von der aktuellen Beta! Die Surveillance Station ist aktuell nicht für die Beta verfügbar (stand 16.10.15)

Wenn ihr die Beta ausprobieren wollt, ist der erste Schritt herauszufinden ob Euer NAS überhaupt unterstützt wird.

Serie 16: RS18016xs+, RS2416RP+, RS2416+

Serie 15: RC18015xs+, DS3615xs, DS2415+, DS2015xs, DS1815+, DS1515+, DS1515, RS815RP+, RS815+, RS815, DS415play, DS415+, DS715, DS215j, DS215+, DS115j, DS115

Serie 14: RS3614xs+, RS3614xs, RS3614RPxs, RS2414RP+, RS2414+, RS814RP+, RS814+, RS814, DS414slim, DS414j, DS414, RS214, DS214se, DS214play, DS214+, DS214, DS114

Serie 13: DS2413+, RS10613xs+, RS3413xs+, DS1813+, DS1513+, DS413j, DS413, DS713+, DS213j, DS213air, DS213+, DS213

Serie 12: DS3612xs, RS3412xs, RS3412RPxs, RS2212RP+, RS2212+, DS1812+, DS1512+, RS812RP+, RS812+, RS812, DS412+, DS712+, RS212, DS212j, DS212+, DS212, DS112j, DS112+, DS112

Serie 11: DS3611xs, DS2411+, RS3411xs, RS3411RPxs, RS2211RP+, RS2211+, DS1511+, RS411, DS411slim, DS411j, DS411+II, DS411+, DS411, DS211j, DS211+, DS211, DS111

Dies ist eine ganze Menge an NAS Systemen. So wie ich es sehe sind das alle Systeme mit Baujahr 2011 oder neuer.

Synology DSM 6.0 Beta Installieren Software NAS

Synology DSM 6.0 Beta Installieren Software NAS

Geht auf https://www.synology.com/de-de/dsm/6.0beta/ReleaseNote und ladet etwas weiter unten auf der Webseite das passende DSM für Euer System herunter.

Ruft die Benutzeroberfläche Eures NAS auf und geht auf Systemsteuerung -> Aktualisieren & Wiederherstellen -> Manuelle DSM Aktualisierung

Synology DSM 6.0 Beta Installieren Software NAS

Wählt dort die bei Schritt zwei heruntergeladene .pat Datei aus.

Nach ca. 4-8 Minuten Aktualisierung ist Euer NAS auf der aktuellen Beta Version.

Synology DSM 6.0 Beta Installieren Software NAS

Viel Spaß

Probleme / Einschränkungen die ich mit der DSM 6.0 Beta hatte (DSM 6.0-7135)

Grundsätzlich konnte ich keine größeren Bugs oder Probleme beobachten. Auch die Mobile Apps scheinen allesamt korrekt zu funktionieren.

Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (8) Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (9) Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (10) Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (11) Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (12) Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (13) Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (14) Die Synology DSM 6.0 Beta Installieren (15)

Lediglich Synology Surveillance Station ist in der Beta nicht verfügbar!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Linogy AA und AAA Lithium-Akkus im Test, Ladegerät mit Auswurf-Automatik

Linogy konnte vor Kurzem mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne Aufsehen erregen. Mittlerweile ist Linogy allerdings schon an dem Punkt angekommen, dass die Produkte aus dieser...

Baseus Nomos NU1 Air Test: 12-in-1 USB-C Docking Station mit Dual-4K-Monitor-Support

Modernen Notebooks mangelt es leider oftmals an Anschlüssen. Bei einer portablen Nutzung mag dies nicht stören, aber wenn du dein Notebook am Schreibtisch nutzen...

5K-Auflösung und perfekte Messwerte mit einem Aber! Philips 27E3U7903 im Test

Philips bietet mit dem 27E3U7903 einen mächtigen und beeindruckenden Monitor an! So bietet der 27E3U7903 vor allem eine Auflösung von 5120x2880 Pixeln, also 5K! Dabei...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.