Die Samsung T5 SSD im Test

-

Samsung SSDs gelten im Allgemeinen als die besten auf dem Markt. Selbigen Ruf haben auch die externen SSDs von Samsung.

So ist die Samsung T5 SSD das aktuell populärste Modell. Zwar gibt es bereits hunderte Tests zu dieser SSD, aber ich will es mir nicht nehmen lassen auch mal einen zu schreiben.

Samsung T5 Ssd Im Test 5

Um ehrlich zu sein habe ich die T5 primär für Vergleichszwecken mit anderen externen SSDs gekauft. Ja gekauft und leider nicht gesponsert bekommen.

Wollen wir uns also in diesem kurzen Test einmal ansehen wie gut die Samsung T5 auch verglichen mit anderen Modellen ist!

 

Die Samsung T5 SSD im Test

Die Samsung T5 ist mit 75 x 57 x 11 mm eine sehr schön kleine und kompakte SSD, welche man glatt in einer Brieftasche verstauen könnte.

Samsung T5 Ssd Im Test 1

Samsung bietet die SSD in diversen Farben an. Neben schwarz gibt es auch blau, gold und rot. Die schwarze Version ist tendenziell, aber etwas günstiger zu bekommen. Da ich aber Rot deutlich schicker finde, habe ich mich für diese Version entschieden.

Samsung T5 Ssd Im Test 3

Die T5 ist nicht nur kompakt, sondern auch sehr wertig! Das äußere Gehäuse besteht aus Aluminium. Lediglich das Front und Endstück ist aus Kunststoff gefertigt.

Dabei dient das Aluminium nicht nur der Stabilität, sondern hilft auch bei der Wärme Abfuhr. Was die Samsung T5 leider nicht hat, ist ein Wasserschutz.

Samsung T5 Ssd Im Test 4

Auch gibt es kein offizielles Rating gegenüber der Bruchsicherheit bei Stürzen. Hier glaube ich aber nicht das die T5 besonders empfindlich ist.

Angeschlossen wird die SSD über einen USB C Port auf der Front. Ein passendes USB A auf USB C Kabel und ein USB C auf USB C Kabel liegt mit im Lieferumfang!

 

Der Test

Die Samsung T5 ist zwar sehr kompakt, basiert aber dennoch intern auf dem SATA Protokoll. Dementsprechend sind die Datenraten auf ca. 550MB/s limitiert. Dies passt auch zu Samsungs Versprechen von „von bis zu 540 MB/s“.

Um überhaupt auf diese Datenraten zu kommen nutzt die T5 USB 3.1 Gen 2.

Schauen wir uns zunächst einmal ein paar Benchmarks an.

1 2

Lesend erreicht die Samsung T5 die von Samsung beworbenen 540MB/s bzw. überschreitet diese mit 562MB/s. Schreibend kam ich nur auf 515MB/s, was aber auch völlig okay ist!

Habt Ihr keinen USB 3.1 Gen 2 Port liegen die Datenraten im Übrigen bei rund 439MB/s bzw. 410MB/s.

Aber dies sind natürlich nur theoretische Tests. Wie sieht es in der Praxis aus?

Drei Tests hier:

  1. Eine große 40GB Datei wird auf und von der SSD kopiert
  2. Die Installation von BioShock Infinity (24,5GB und 6685 Dateien) wird auf und von der SSD kopiert.
  3. Meine Lightroom Bibliothek (38,6GB und 48.000 Dateien) wird auf und von der SSD kopiert.

Das Ganze vergleichen wir mit anderen SSDs.

1. Praxis2. Praxis3. Praxis

Die Samsung T5 schlägt sich gut bis sehr gut! Wir sehen aber durchaus ein paar interessante Punkte. So ist die T5 beim Schreiben von Daten tendenziell etwas stärker, verglichen mit der Konkurrenz.

Schreibend kann die T5 in allen drei Tests jeweils den zweiten Platz hinter der ADATA SE800 erreichen. Lesend hingegen fällt die SSD hinter die SanDisk Extreme 900 zurück, auf Platz 3.

Die Unterschiede sind aber sehr gering!

 

Fazit

Die Samsung T5 ist eine sehr schicke und kompakte SSD, welche zudem auch mit guten Datenraten punkten kann.

Samsung T5 Ssd Im Test 8

Ja die neue ADATA SE800 ist noch etwas flotter unterwegs, aber mit 562MB/s bzw. 515MB/s ist die T5 alles andere als langsam.

Hinzu kommt Samsungs bekannte Zuverlässigkeit und wir haben hier eine voll empfehlenswerte SSD!

Samsung T5

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

ANRAN C3: Solar-Überwachungskamera unter 50€ im Test – Preis-Leistungs-Hammer?

Akku-Überwachungskameras mit Solarpanel sind etwas sehr Spannendes. In der Theorie hängst du diese einmal auf und sie versorgen sich völlig autark mit Strom, keine...

Samsung 9100 PRO PCIe 5.0 SSD im Test: Leistung, Benchmarks & Temperatur

Mit der 9100 PRO hat Samsung seine erste PCIe 5.0 SSD auf den Markt gebracht. Dies ist eine große Sache, denn nicht nur sind...

Logitech MX Master Clone aus China im Test: Die Phylina M10

Die Logitech MX Master ist die beste Office-Maus. Allerdings ist gerade die aktuelle MX Master 3S auch nicht ganz günstig. Hier kommt nun AliExpress zur...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..