Die AUKEY LT-SET5 Taschenlampe 2er Set im Test, günstige und gute Taschenlampen

-

Taschenlampen sind nicht gerade das aller interessanteste Thema, gerade wenn es nicht um super high Power Modelle geht. Aber selbst im Zeitalter von Smartphones darf es in keinem Haushalt an einer Taschenlampe mangeln.

Hier reicht oftmals eine einfache Taschenlampe, welche auch nicht viel kosten muss. Da ich zu den Menschen gehöre die solche Dinge zwar haben, aber oft verlegen, musste ich mir nun eine neue Taschenlampe zulegen.

Da ich mit AUKEY in der Regel gute Erfahrungen gemacht habe und zudem ein gutes Verhältnis zu diesem Hersteller habe, habe ich zu einem Produkt dieses Herstellers gegriffen.

Um ehrlich zu sein lag dies auch „etwas“ am Preis. Die AUKEY LT-SET5 Taschenlampe bzw. Taschenlampen kosten nämlich im Zweierpack gerade mal 10€.

Ein Preis mit dem man nichts falsch machen kann, oder? Wollen wir uns einmal um Kurzcheck ansehen was man an Taschenlampe für dieses Geld erwarten kann!

 

Die AUKEY LT-SET5 Taschenlampe 2er Set im Test

Wie bereits erwähnt besteht ein Set der LT-SET5 aus zwei Taschenlampen. Beide Taschenlampen sind natürlich komplett identisch, abgesehen von der Farbe.

In jedem Set ist eine schwarze und eine graue Taschenlampe. Hierbei fällt direkt auf das die LT-SET5 eine relativ kleine Taschenlampe ist. AUKEY vermarktet diese auch als „Penlight“.

Mit einer Länge von 9,3cm und einer Dicke von ca. 2cm durchaus eine passende Beschreibung.

Nun könnte man denke das dies eine „billig“ LED Taschenlampe ist. Aber dies ist nicht der Fall! Die LT-SET5 besitzt ein sehr schönes und robustes Aluminiumgehäuse.

Die Taschenlampe bzw. die Lampen fühlen sich in keiner Weise billig an, ganz im Gegenteil! AUKEY spricht sogar von einem IPX4 Wasserschutz, IPX4 = Schutz gegen allseitiges Spritzwasser.

Ein Regenschauer oder Ähnliches sollte damit kein Problem sein. Untertauchen würde ich die Taschenlampen allerdings nicht. Das Batteriefach ist zwar mit einer Gummidichtung versehen, allerdings nicht die LED auf der Font (es lässt sich die Linse abschrauben).

Wo wir gerade bei Batterien sind. In die LT-SET5 passt eine normale AA Batterie, für mich ein großer Pluspunkt! Normale AA Batterien hat man immer im Haus und selbst bei einem längeren Stromausfall muss man sich keine Sorgen machen „habe ich den Akku geladen?!“. Zwei AA Batterien befinden sich erfreulicherweise auch bereits im Lieferumfang.

Ein kleiner Kritikpunkt ist vielleicht der Einschalter. Dieser befindet sich wie üblich auf der Rückseite der Taschenlampe, ist aber leider recht schwer zu drücken. Ich könnte mir vorstellen, dass Damen mit längeren Fingernägeln hier vielleicht etwas Probleme haben.

Der Einschalter besitzt zudem zwei Positionen. Drückt Ihr diesen voll durch wird die Taschenlampe ein/ausgeschaltet. Drück Ihr diesen nur halb, ändert sich der Modi. Hiervon besitzt die LT-SET5 gleich drei Stück, hell, gedimmt und blinken.

 

Licht

Die AUKEY LT-SET5 Taschenlampe besitzt eine kleine LED auf ihrer Front. Diese LED ist mit einer verstellbaren Linse versehen, welche das Licht mehr oder weniger fokussiert.

Die Linse ist hierbei allerdings eher von mittelmäßiger Qualität. Zwar fokussiert diese das Licht gut bis sehr gut, aber man sieht auch auf der „höchsten Fokusstufe“ immer noch etwas Licht seitlich abstrahlen.

Das ist natürlich bei einer 5€ Taschenlampe kein Weltuntergang! Zumal das Licht selbst erstaunlich hell ist. AUKEY spricht von 70lm, was recht wenig klingt. Praktisch ist dies aber beispielsweise massiv viel heller als die LED, welche in einem Smartphone verbaut ist.

Wie man hier im Vergleich mit dem iPhone 7 erkennt, ist die AUKEY LT-SET5 um ein vielfaches heller.

Hierbei scheint die LED eine Leistung von ca. einem Watt zu haben. Es werden 0,68-0,75A aus der Batterie „gesaugt“. 0,7A * 1,5V = 1,05W.

Eine Batterie sollte also je nach Qualität ca. 1,5-3 Stunden in der Taschenlampe halten (davon ausgehend, dass eine AA Batterie ca. 2-3W Leistung hat).

Die maximale Reichweite wird von AUKEY mit 50 Metern angegeben. Vielleicht ein wenig optimistisch, aber voll fokussiert sind durchaus 30+ Meter noch ein brauchbarer Lichtschein möglich.

 

Fazit

Ihr sucht eine einfache Taschenlampe welche hell genug sein soll den Weg in der Wohnung im Dunkeln auszuleuchten oder etwas zu suchen was in eine Ecke gefallen ist?

Dann seid Ihr hier richtig! Zwei Taschenlampen der hier gebotenen Qualität für 10€ ist ein absolut faires Angebot! Die Helligkeit ist ein vielfaches höher als beispielsweise bei der Taschenlampe, die in einem Smartphone verbaut ist. Ihr werdet zwar mit den AUKEY LT-SET5 keinen Suchtrupp im Wald anführen, aber dennoch für die normalen Alltagsanwendungen ist die Leuchtkraft mehr als ausreichend!

Auch abseits der Lichtleistung kann die LT-SET5 überzeugen! Die Verarbeitungsqualität ist dank Aluminiumgehäuse als robust zu bezeichnen und der IPX4 Wasserschutz ist bei einem Outdoor Einsatz durchaus praktisch.

Ebenfalls praktisch finde ich, dass die AUKEY LT-SET5 mit nur einer AA Batterie läuft. Solche hat jeder zu genüge im Haushalt und benötigen auch keine spezielle Pflege wie es Akkus teilweise brauchen.

Zwar ist der Einschalter vielleicht etwas schwierig zu drücken, aber abseits davon habe ich nichts zu bemängeln!

Für 10€ ist die AUKEY LT-SET5 1A!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

In-Ear Headset mit Mikrofonarm! Antlion Audio Kimura Solo im Test

Antlion werden sicherlich viele Enthusiasten von Euch kennen. Antlion bietet primär Zusatz- Mikrofone an, mit deren Hilfe du normale Kopfhörer in Headsets verwandeln kannst. Allerdings...

Erfahrungsbericht: Haltbarkeit Lithium-Ionen gegen LiFePO4 bei Powerstations

Bei Powerstations hast du die Wahl zwischen zwei Akkutechnologien, Lithium-Ionen oder LiFePO4. Lithium-Ionen Powerstations sind in der Regel etwas kleiner, leichter und günstiger. LiFePO4 Powerstations...

Sollte jeder Technik-Enthusiast haben! YOJOCK USB Tester Messgerät

Es gibt einige Dinge die sich im Sortiment jedes Technik-Enthusiasten befinden sollten. Ein immer wichtiger werdendes Tool, welches aber viele von Euch vermutlich nicht...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.