65W für 12,99€? Ikea SJÖSS 65 W 1 Port USB Ladegerät im Test

-

Mit „SJÖSS“ bietet Ikea einige sehr spannende und vor allem günstige USB Ladegeräte an. Das SJÖSS Lineup wurde nun erweitert um ein 65 W Modell.

Erneut ist sicherlich der Preis einer der spannendsten Punkte, neben der gehobenen Leistung. Das Ikea SJÖSS 65 W bekommst du für 12,99 €.

12,99 € für ein vernünftiges 65 W USB C Ladegerät wäre ein starker Deal!

Wollen wir uns das Ikea SJÖSS doch einfach mal in einem Test ansehen.

 

Das Ikea SJÖSS 65 W 1 Port USB Ladegerät im Test

Suchst du nach einem besonders kleinen und kompakten 65 W Ladegerät, dann bist du hier falsch.

Mit 47,5 x 64 x 31,5 mm und einem Gewicht von 166 g ist das SJÖSS ziemlich groß für ein Ladegerät mit lediglich einem Port und 65 W.

Dabei setzt Ikea auf eine recht einfache Optik mit einem glatten weißen Kunststoffgehäuse. Das Gehäuse ist soweit gut gearbeitet.

 

Anschluss des Ikea SJÖSS

Die 65 W Version des Ikea SJÖSS besitzt lediglich einen USB C Port.

  • USB C – 65 W USB PD – 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3,25A

Dieser eine USB C Port bietet bis zu 65 W nach dem USB Power Delivery Standard. Damit ist dieses Ladegerät grundsätzlich für Smartphones, Tablets und sogar kleine bis mittelgroße Notebooks geeignet.

So nutzen die meisten Notebooks, die sich via USB C laden lassen, mittlerweile den USB PD Standard, welcher auch hier genutzt wird.

 

Mäßige PPS Stufe

Mittlerweile ist die PPS Erweiterung für den USB Power Delivery Standard ein sehr wichtiger Faktor geworden. Entsprechend unterstützt das Ikea SJÖSS auch diesen Standard.

  • PPS 5 – 16 V bei bis zu 3 A

Mit einer Range von 5 – 16 V bei bis zu 3 A ist die PPS Stufe hier „OK“. Allerdings auch nicht perfekt.

So werden ältere Samsung Smartphones (S24 Serie und älter) wie auch das Pixel 9 Pro XL und Pixel 10 Pro XL nicht mit dem vollen Tempo an diesem Ladegerät laden können.

Im Falle der Samsung Smartphones haben wir maximal 25 – 30 W.

Die neueren Samsung Smartphones und auch die Apple iPhones werden allerdings die volle Ladegeschwindigkeit erreichen können.

 

Belastungstest

Wie üblich habe ich dem Ikea SJÖSS auch einen Belastungstest unterzogen. Bei diesem habe ich das Ladegerät über 6 Stunden lang mit 100 % Last belastet.

Erfreulicherweise gab es hier keinerlei Probleme! Dies ist auch nicht überraschend, das Ikea SJÖSS ist ein ziemlicher Brocken und entsprechend hat dieses ausreichend Fläche für die Wärmeabfuhr.

 

Spannungsstabilität

Auch bei der Spannungsstabilität gibt es nichts zu bemängeln! Ganz im Gegenteil, die Spannung bleibt unter Last recht stabil.

 

Leerlaufverbrauch

Im Leerlauf benötigt das Ikea SJÖSS unter 0,1 W. Entsprechend ist der Leerlaufverbrauch sehr gering.

 

Effizienz

Aber was ist mit der Effizienz?

Diese ist sehr gut! Im Test schwankte diese zwischen 85,2 % und 92,2 %. Dies ist für ein Ladegerät dieser Klasse ein richtig starkes Abschneiden!

 

Fazit zum Ikea SJÖSS 65 W

Daumen hoch für das Ikea SJÖSS mit 65 W. Wir haben hier ein technisch starkes Ladegerät zu einem sehr fairen Preis!

Ist es perfekt? Nein! Die PPS Range könnte etwas größer sein und das Ladegerät wiederum etwas kompakter.

Allerdings abseits davon ist dieses technisch tadellos. Es hat meinen Belastungstest ohne Probleme bestanden und auch die Effizienz ist fantastisch.

Ikea liefert hier für 12,99 € ein technisch sehr starkes Ladegerät. Ich habe mir das Ladegerät auch auf Bildern von innen angesehen und dieses ist überdurchschnittlich gut gebaut.

Kurzum, hast du Bedarf an einem einfachen aber guten 65 W Ladegerät und dir sind die Abmessungen egal? Dann greif beim Ikea SJÖSS zu!

Lediglich wenn du ein Samsung Galaxy S24 (oder frühere S Generationen) hast und willst das super schnelle 45 W Laden, dann musst du dich woanders umsehen.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

Anycubic Kobra S1 im Langzeit-Test, wie gut hat er gehalten?

Ich habe mir vor einer Weile den Anycubic Kobra S1 3D-Drucker gekauft. Warum der Anycubic Kobra S1? Die ehrliche Antwort war aufgrund des Preises. Ich...

Black Friday Angebote 2025 im Bereich Powerbanks, Ladegeräte und Co.

Es geht auf Weihnachten zu und die Händler überschlagen sich mit angeboten vor und zum “Black Friday”. Die meisten Händler bieten bereits seit ein...

Baseus EnerGeek 145W Powerbank Test: 20000mAh mit ausziehbarem USB-C Kabel

Baseus bietet mit seiner EnerGeek eine auf den ersten Blick sehr spannende Powerbank an. Diese bietet eine Kapazität von 20.000 mAh, 145 W Ausgangsleistung,...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.