Der CUKTECH GaN Charger 65W im Test

-

CUKTECH bietet mit dem AD653CEU auf den ersten Blick ein sehr interessantes USB-Ladegerät an.

Dieses setzt auf die GaN-Technik und besitzt eine Leistung von bis zu 65 W. Dabei verfügt dieses über ein sehr schönes und wertiges Design wie auch 3 USB-Ports. Wollen wir uns den CUKTECH GaN Charger 65W einmal im Test ansehen!

 

Der CUKTECH GaN Charger 65W im Test

Erfreulicherweise besitzt der AD653CEU “GaN Charger 65W” ein sehr wertiges Design und eine hochwertige Haptik. Wir haben hier kein billiges Ladegerät vor uns, sondern ein Modell, das an der Grenze zur Premiumklasse ist.

Mit 54 x 28 x 53 mm und einem Gewicht von 119 g ist der CUKTECH GaN Charger 65W durchaus kompakt für ein Modell mit 65 W Leistung und 3 USB-C-Ports.

Wir können in diesem Diagramm sehen, dass der CUKTECH GaN Charger 65W mit 119 g zu den leichtesten Modellen mit 65 W und 3 Ports gehört.

 

Anschlüsse des CUKTECH GaN Charger 65W

Der CUKTECH GaN Charger besitzt 3 Ports: 2x USB-C und 1x USB-A.

  • USB-C 1 – 65 W USB Power Delivery – 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3,25A
  • USB-C 2 – 30 W USB Power Delivery – 5V/3A, 9V/3A, 12V/2,5A
  • USB-A – 18 W Quick Charge + 22,5 W Super Charge – 5V/3A, 9V/2A, 10V/2,25A, 12V/1,5A

Der primäre USB-C-Port bietet eine Leistung von bis zu 65 W nach dem USB Power Delivery Standard.

Damit ist dieser theoretisch stark genug, nicht nur Smartphones zu laden, sondern auch für Notebooks und Tablets. Dabei unterstützt dieser auch alle gängigen Leistungsstufen des USB Power Delivery Standards. Spannenderweise bietet der 2. Port nicht auch 65 W, sondern lediglich 30 W. Damit ist dieser primär für Smartphones und andere kleinere Geräte geeignet. Hinzu kommt ein USB-A-Port mit bis zu 18 W nach Quick Charge oder 22,5 W nach Super Charge.

 

Drosselung

Der CUKTECH GaN Charger 65W kann, wie der Name es vermuten lässt, bis zu 65 W liefern. Entsprechend kannst du nicht gleichzeitig alle Ports des Ladegeräts gleichzeitig voll nutzen. Je nachdem, wie viele Geräte du anschließt, verteilt sich die Leistung unterschiedlich:

  • 1 Port = Volle Leistung
  • 2x USB-C = 45 W + 20 W
  • 1x USB-C + USB-A = 45 W + 18 W
  • Alle Ports = 45 W + 5V/3A (Ports 2 und 3 geteilt)

Der primäre USB-C-Port bietet immer eine Leistung von 65 W oder 45 W und ist somit gut für größere Geräte geeignet.

 

PPS

Bei der PPS-Stufe gab es eine Überraschung. So unterstützt der primäre USB-C-Port mit 65 W Leistung gar kein PPS! Lediglich der sekundäre USB-C-Port bietet PPS, dies aber mit einer etwas kleineren Range:

  • USB-C 2 – 5-11 V / 3 A

Damit ist das Ladegerät OK für die kleineren Samsungs der “A”-Serie, aber für die großen Modelle nicht zwingend optimal, wenn es dir um das maximale Ladetempo geht.

UPDATE! 

Auch USB C 1 bietet PPS, aber mein Trigger hat dieses nicht gefunden:

  • 5 – 11 V / 5A 
  • 5 – 20 V /3,25 A

Mit dem Power-Z KM001, den ich normalerweise zum auslesen von PD Stufen nutze, finde ich keine PPS Stufe. Der Power-Z KM003C findet aber die PPS Stufe.

 

Belastungstest

Ich unterziehe alle Ladegeräte, die ich bei Techtest im Test habe, einem Belastungstest. Bei diesem belaste ich die Ladegeräte für Zeitraum X mit 100 % der beworbenen Leistung. In diesem Fall 65 W, und ich habe diesen Test satte 6 Stunden laufen lassen. Erfreulicherweise zeigte sich der CUKTECH GaN Charger 65W hier sehr souverän! Das Ladegerät konnte über diesen Zeitraum die Leistung konstant bereitstellen.

Dabei erwärmte sich das Ladegerät erfreulicherweise recht wenig. So erreichte dieses äußerlich knapp über 50 Grad, was für ein Ladegerät unter Dauerlast nicht zu viel ist, ganz im Gegenteil.

 

Spannungsstabilität

Die Spannungsstabilität ist bei USB Power Delivery-Ladegeräten prinzipiell nicht mehr ganz so wichtig für die Ladegeschwindigkeit wie bei normalen USB-A-Ladegeräten. Dennoch ist eine stabile Spannung ein gutes Zeichen für hochwertige Elektronik.

Hier sieht beim CUKTECH alles soweit solide aus.

 

Für welche Geräte geeignet?

Die Frage, für welche Geräte der CUKTECH GaN Charger 65W optimal ist, lässt sich so einfach beantworten. Prinzipiell funktioniert das Ladegerät mit allen gängigen Smartphones von Apple, Samsung, Google, Xiaomi usw. Aufgrund der großen PPS Stufe ist das Ladegerät hier universell gut geeignet.

Für  Tablets und auch Notebooks ist das Ladegerät hingegen ebenfalls zu empfehlen. Dies auch für die kleineren MacBooks, für welche 65 W in der Regel mehr als ausreichend ist. Auch für einige 13-Zoll-Windows-Notebooks oder Geräte wie das Steam Deck ist das Ladegerät absolut zu empfehlen. Gerade für Notebooks, Tablets und Ähnliches ist der CUKTECH GaN Charger 65W anscheinend gut optimiert.

 

Stromverbrauch im Leerlauf

Im Leerlauf benötigt der CUKTECH GaN Charger 65W ca. 0,43 W.

 

Effizienz des CUKTECH GaN Charger 65W

Wie steht es um die Effizienz des Ladegeräts? Zeigt dieses sich hier stark wie schon beim Belastungstest?

Ja! Der CUKTECH GaN Charger 65W erreichte im Test eine Effizienz von 82 % bis 92 %. Dies ist ein gutes bis sehr gutes Abschneiden. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

 

Fazit

Der CUKTECH GaN Charger 65W hinterlässt im Test einen sehr positiven Eindruck. Besonders überzeugt das wertige Design und die gute Verarbeitungsqualität, die fast an die Premiumklasse heranreicht. Trotz seiner kompakten Maße bietet das Ladegerät eine solide Leistung von bis zu 65 W und drei nutzbare Anschlüsse.

Punkten kann das Ladegerät zudem mit einer sehr stabilen Leistung unter konstanter Last, einer guten Effizienz und einer vergleichsweise geringen Wärmeentwicklung.

Für Apple-Geräte, Samsung-Smartphones, kleinere Notebooks und Tablets ist der CUKTECH GaN Charger 65W uneingeschränkt empfehlenswert.

Angebot
CUKTECH USB C Ladegerät 65W,3-Port PD Schnellladegerät,USB C...
  • 𝟲𝟱𝗪...
  • 𝗠𝗲𝗵𝗿𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗻 -...
  • 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱...
  • 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗮𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱...
  • 𝗕𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲...

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Nextorage A2 SE 512 GB im Test, eine erste CFexpress 4.0 Typ A Speicherkarte!

Mit der A2 SE hat Nextorage eine neue CFexpress Typ-A-Speicherkarte auf den Markt gebracht, welche für viele Nutzer von Sony-Kameras extrem interessant sein wird....

50.000 mAh und 100 W für unter 40 €? Zu gut, um wahr zu sein?

Ein Leser von Techtest hatte mich vor Kurzem auf eine interessante Powerbank bei eBay hingewiesen. Es handelte sich bei dieser um ein Modell mit einer...

Ubiquiti G6 Bullet Test (2025): 4K, Weiter Winkel & KI-Features

Ubiquiti hat Anfang 2025 seine neue „G6“-Generation seiner Überwachungskameras auf den Markt gebracht. So hat hier auch die beliebte „Bullet“-Version mit der Ubiquiti G6...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..