1000W Wechselrichter günstig: Green Cell INVGC09 – Ein Geheimtipp?

-

Der polnische Hersteller Green Cell bietet mit dem INVGC09 einen Preis-Leistungs-orientierten Wechselrichter mit einer Leistung von 1000 W an. Dieser ist zum Zeitpunkt des Tests (12.09.24) für etwa 125 € erhältlich, was für ein Markenmodell in dieser Leistungsklasse nicht schlecht ist!

Wollen wir uns einmal ansehen, wie gut oder schlecht der Green Cell INVGC09 in der Praxis ist!

An dieser Stelle vielen Dank an Green Cell für die Bereitstellung des INVGC09 für diesen Test.

 

Der Green Cell INVGC09 im Test

Green Cell setzt beim INVGC09 auf ein recht typisches Design für einen 12 V zu 230 V Inverter. So haben wir hier ein 380 x 215 x 100 mm großes Gehäuse, welches komplett aus Metall gefertigt ist.

Hierdurch wirkt der Inverter recht massiv und stabil. Auf der Unterseite haben wir eine Halterung, um diesen zu verschrauben.

Im Gegensatz zu vielen Modellen der 1000 W Klasse besitzt der Green Cell INVGC09 gleich 2 x 230 V Steckdosen auf der Front. Zudem haben wir hier den Einschalter/Ausschalter, 2 x USB A Ports und zwei Status LEDs. Auf der Rückseite haben wir die beiden M8 Terminals und einen Lüfter.

Leider verfügt der Green Cell INVGC09 leider nicht über ein Display, eine Fernbedienung oder eine andere „erweiterte“ Steuerung.

 

Wirklich 1000 W?

Der Green Cell INVGC09 soll eine konstante Leistung von 1000 W und eine Kurzzeitleistung von 2000 W bieten.

Hohe Last
Niedrige Last

Erfreulicherweise kann ich die Leistung von 1000 W bestätigen. Diese konnte der Wechselrichter bei mir auch konstant liefern. Dabei lieferte dieser auch eine saubere, reine Sinuswelle, welche sogar unter Volllast noch sehr gut aussieht.

Allerdings scheint der Wechselrichter nicht viel mehr als 1000 W konstant zu schaffen. So ab 1200 W konstanter Leistung begann dieser bei mir wegen Überlastung abzuschalten.

 

Lüfterverhalten und Lautstärke

Der Green Cell INVGC09 besitzt natürlich einen Lüfter auf der Rückseite. Dieser ist offensichtlich temperaturgesteuert.

So springt letzterer vergleichsweise spät an und ist dann auch nicht übermäßig aufdringlich.

 

Leerlauf Stromverbrauch

Im Leerlauf benötigt der INVGC09 ca. 9,x W Leistung, sofern eingeschaltet. Dies ist ein durchschnittlicher, leicht erhöhter Wert für einen Wechselrichter dieser Klasse.

 

Effizienz des Green Cell INVGC09

Ich habe die Effizienz des Green Cell INVGC09 gemessen, also wie viel Leistung dieser aufnimmt verglichen mit der Leistung, die abgegeben wird.

Diese schwankte im Test zwischen 60,4 % bei sehr niedriger Last und 86,7 % bei mittelhoher Last. Dabei erreicht der Inverter ab ca. 100-200 W Last schon seine +- maximale Effizienz. 86,7 % maximale Effizienz ist ein guter Wert.

 

Fazit

Der Green Cell INVGC09* ist ein guter „Standard“-Inverter. Dieser bietet keine außergewöhnlichen Funktionen, wie ein Display oder ähnliches, aber liefert in der Praxis eine völlig zufriedenstellende Leistung. Das Wichtigste: Dieser kann wirklich bis zu 1000 W „saubere“ Leistung liefern. So hatte ich in der Praxis keine Probleme damit Monitore und PCs an diesem Inverter zu betreiben.

Die Effizienz ist dabei mit bis zu 86,7 % auf einem guten Level und der Lüfter ist brauchbar gesteuert. Der Leerlauf Stromverbrauch ist mit 9,x W akzeptabel, allerdings auch nicht gering!

Dennoch unterm Strich ist der Green Cell INVGC09 bisher bei mir an meiner off-Grid Solaranlage (https://techtest.org/diy-off-grid-solaranlage-moeglichst-einfach-und-guenstig-selbst-bauen-wie-ich-es-gemacht-habe/ ) unauffällig und problemlos. Dies in Kombination mit dem fairen Preis lässt mich dieses Modell mit gutem Gewissen empfehlen, wenn du nach einem Inverter mit möglichst guter Preis-Leistung suchst.

 

Angebot
Green Cell PRO 1000W/2000W 12V auf 230V Reiner Sinus Volt kfz...

  • Saubere Sinuswelle
  • Hohe Leistung
  • 2 x 230V Steckdosen
  • Stabiles Metallgehäuse
  • Einfache Bedienung
  • Kein Display oder Fernbedienung

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..