INIU P51-E2 (Nachfolger BI-B5) im Test: 20.000 mAh kompakt wie nie?

-

INIU hat seine beliebte BI-B5 mit Tiny Cells heimlich gegen ein neues Modell ausgetauscht, gegen die P51-E2. Dies ist allerdings unter Umständen etwas Positives, denn die neue INIU P51-E2 ist noch kleiner als die BI-B5 mit Tiny Cells, bringt aber auch wieder 20.000 mAh und 22,5 W Ausgangsleistung mit.

Wollen wir uns die INIU P51-E2 einmal in einem kleinen Test ansehen, denn wir haben hier potenziell die kleinste und leichteste 20.000 mAh Powerbank derzeit auf dem Markt vor uns!

 

Die kleinste 20.000 mAh Powerbank 2025?! INIU P51-E2 im Test

Bei der P51-E2 handelt es sich auf den ersten Blick um eine absolut klassische INIU Powerbank. Wir haben hier eine schwarze Powerbank, mit abgerundeten Seiten, dem obligatorischen schwarzen Fenster auf der Oberseite und dem Softtouch-Kunststoff. Solche Powerbanks gab es von INIU schon x-mal auch mit der Kapazität von 20.000 mAh und einer Leistung von 22,5 W.

Das Besondere bei der INIU P51-E2 sind aber die Abmessungen. So misst die Powerbank 103,5 x 69,6 x 29 mm und bringt 316 g auf die Waage. Vergleichen wir dies mal mit anderen 20.000 mAh Powerbanks:

Dies sind beeindruckende Werte! Abseits der Nitecore Powerbanks ist die INIU P51-E2 eine der kompaktesten und leichtesten Powerbanks ihrer Klasse.

 

Mit Ladekabel im Anhänger

Bei der INIU P51-E2 liegt ein kleiner Anhänger bei.

Dieser Anhänger besitzt eine Schlaufe, die gleichzeitig ein getarntes USB-C-Ladekabel ist, ein praktisches Design! Wichtig: Das beiliegende Kabel ist ein 60 W / 3 A Kabel!

 

Anschlüsse der INIU P51-E2

Die INIU P51-E2 verfügt über 2x USB-C-Ports und 1x USB-A.

  • USB-C – 20 W USB PD – 5 V / 3 A, 9 V / 2,22 A, 12 V / 1,67 A
  • USB-A – 22,5 W Super Charge, 18 W Quick Charge – 5 V / 3 A, 9 V / 2 A, 10 V / 2,25 A, 12 V / 1,5 A

Damit verfügt die Powerbank über eine Standard-Ausstattung, was die Anschlüsse angeht. Ein 20 W USB-C-Port reicht in der Regel, um ein aktuelles Smartphone flott zu laden.

Geschwindigkeitsrekorde wird die Powerbank allerdings nicht brechen. Auch wenn du mehr als einen Port auf einmal nutzt, werden die Schnellladestandards der Powerbank komplett deaktiviert und alle Ports auf 5 V only gedrosselt.

 

Mit PPS

Zwar ist PPS bei einer 20 W USB-Power-Delivery-Powerbank nicht ganz so essenziell, aber es ist dennoch gut, wenn PPS unterstützt wird, um die Ladegeschwindigkeit gerade in Kombination mit Samsung Smartphones zu „optimieren“.

  • 5 – 5,90 V / 3 A
  • 5 – 11 V / 2 A

Dies ist für eine Powerbank dieser Klasse eine „erwartungsgemäße“ PPS-Stufe. Mehr Infos zu PPS findest du hier -> https://techtest.org/was-ist-pps-und-avs-usb-power-delivery-ladegeraete-mit-pps-uebersicht-und-info/

 

Wie hoch ist die Kapazität wirklich?

Laut INIU bietet die P51-E2 eine Kapazität von 20.000 mAh. Aber wie hoch ist die echte Kapazität? Diese habe ich mithilfe einer elektronischen Last gemessen. Mehr Infos zum Test-Equipment findest du hier: https://techtest.org/wie-testet-techtest-powerbanks-und-ladegeraete-welche-messgeraete-nutze-ich/

wh mAh mAh @3,7V %
5V/1A 72.367 14055 19559 98%
9V/1A 70.09 7647 18943 95%
9V/2A 66.851 7287 18068 90%

 

Es gibt bei der Kapazität durchaus eine Überraschung, allerdings ist diese eher positiv! So schwankte die echte Kapazität der P51-E2 zwischen 18.068 mAh und 19.559 mAh. Dies ist eine Spanne von 90 % bis 98 % der Herstellerangabe, was fantastisch ist!

Normal ist eine echte Kapazität im Bereich 80 % bis 90 % der Herstellerangabe. Über 90 % ist super selten. Von daher, ja die Kapazität der P51-E2 kann überzeugen.

 

Ladedauer

Bei der Ladedauer gibt es keine Überraschung. Wir haben hier eine Standard-Powerbank, mit 20 W Eingang.

So dauert eine vollständige Ladung der INIU P51-E2 5:32 h, was OK, aber auch nicht besonders ist.

 

Fazit, die kleinste 20.000 mAh Powerbank

Die INIU P51-E2 ist eine mega spannende Powerbank! Diese ist zwar technisch nicht besonders mit ihrem 20 W Ein- und Ausgang, aber die Abmessungen und das Gewicht heben die Powerbank doch etwas von der Masse ab.

So ist die INIU P51-E2 für eine 20.000 mAh Powerbank extrem klein und kompakt. Lediglich die Modelle von Nitecore können die INIU hier noch schlagen, dies aber bei einem x-fachen Preis und auch einer geringeren praktischen Kapazität.

Suchst du also eine einfache und günstige Reise-Powerbank, ist die INIU P51-E2 Anfang 2025 die beste Option am Markt.

Angebot
INIU Power Bank, 20000mAh Minigröße 22,5W Powerbank Klein Aber Stark...
  • Markt's Kleinster, Mega Power: Das kleinste 20.000mAh Powerbank,...
  • Taschenformat für Reisen: Dieses Powerbank passt leicht in Ihre...
  • 22,5W Schnellladung: Erhalten Sie 75% Leistung in nur 25 Minuten....
  • Alle Ihre Geräte aufladen: Ausgestattet mit 2 USB-C...
  • Was Sie erhalten: INIU 20000mAh tragbares Ladegerät1, Kabel1,...

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

OWC ATLAS PRO CFexpress Typ A Speicherkarte im Test, günstig aber extrem schnell in der Praxis!

Eine schnelle Speicherkarte ist ein Must-have im Bereich der Videografie, und wenn du regelmäßig die Serienbild-Funktion deiner Kamera ausgiebig nutzt. So können hier Kameras...

AAA Lithium Akkus mit 1300 mWh und praktischer Ladebox im Test

Wir haben uns in der Vergangenheit schon einige AA Akkus auf Lithium Basis angesehen, und es gibt hier durchaus einige Modelle, welche ich als...

PAJ PET Finder 4G im Vergleich: Besser als Tractive und Fressnapf?

Den geliebten Hund zu verlieren, ist vermutlich einer der größten Albträume für alle Tierfreunde. Der Hund läuft im Wald oder nach einem Unfall weg,...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

1 Kommentar

  1. Welches würden Sie empfehlen, dieses Iniu P51-E2 oder Cuktech 10 (ich mag es)?
    Ich habe bereits ein Cuktech 15 ultra und ein Ungerr 140W Ladegerät (von Ihnen empfohlen).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..