Die JBL Quantum 910 Wireless im Test, Gaming Headset mit herausragendem Klang!

-

Mit den Quantum 910 Wireless bietet JBL ein highend kabelloses Gaming Headset an. Das spannendste an diesem wird sicherlich der Klang sein. JBL ist schließlich im Gegensatz zu den meisten Gaming Zubehör Hersteller primär ein „Audio-Spezialist“.

Allerdings versucht sich das Quantum 910 Wireless nicht nur auf mögliche Vorteile beim Klang zu verlassen. So bringt dieses unter anderem Aktives Noise Cancelling, eine besonders geringe Verzögerung, RGB Beleuchtung und auch diverse Audio-Feature alla Raumklang, DTS HEADPHONE X usw. mit.

Allerdings werden für diesen Spaß auch gut über 200€ fällig. Ein Preis der gerechtfertigt ist? Finden wir es im Test heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an JBL für das Zurverfügungstellen der Quantum 910 Wireless für diesen Test.

 

Die JBL Quantum 910 Wireless im Test

Die Quantum 910 Wireless sind recht reinrassige Gaming-Kopfhörer/Headset. So setzt JBL bei diesen auf ein recht auffälliges Design und damit meine ich nicht nur die Beleuchtung auf der Rückseite der Ohrmuscheln.

Die ganzen Ohrmuscheln sind mit einem spiegelnden “Chrom” Kunststoff ausgestattet. Zudem haben wir ein riesiges JBL Logo.

Das Design hat was, aber suchst Du ein dezentes Headset, dann bist du hier falsch. Die Quantum 910 Wireless wollen auffällig sein und dies gelingt ihnen auch.

Dabei ist aber die Verarbeitungsqualität 1A. Wir haben zwar eine reine Kunststoff-Konstruktion, aber diese wirkt wunderbar massiv und stabil. Hier ist das Headset auf den ersten Blick seinem hohen Preis durchaus gerecht.

Das Quantum 910 Wireless ist wenig überraschend ein “kabelloses” Headset. Dieses kannst du wahlweise via Bluetooth mit deinem PC, Smartphone, Konsole usw. verbinden, oder über einen beiliegenden Funkempfänger.

Am PC solltest du für die beste Qualität genau diesen Funkempfänger auch nutzen. Alternativ kann das Headset auch kabelgebunden genutzt werden.

Der verbaute Akku soll laut Hersteller 39 Stunden halten, was eine Größenordnung ist, die ich bestätigen kann. Allerdings ist dies ohne RGB LEDs!

Geladen wird das Headset via USB C, wie es sich im Jahr 2023 auch gehört.

 

Tragekomfort, ein großes Headset!

An sich hat JBL bei den Quantum 910 Wireless sehr viel richtig gemacht, was den Tragekomfort betrifft.

So sind die Ohrmuscheln ausreichend groß, angenehm tief und die Polsterung schön dick. Allgemein wirken die (Kunst-?) Leder Ohrpolster sehr wertig und gut.

Allerdings sind die Quantum 910 Wireless recht schwer und besitzen einen großen Anpressdruck. Hast du einen kleinen Kopf, dann könnte dieses Headset für dich suboptimal sein. Du musst schon mit schwereren Kopfhörern klarkommen, um die Quantum 910 Wireless zu mögen.

 

ANC

Die Quantum 910 Wireless verfügen über ANC, Aktives Noise Cancelling. Diese können also auf Wunsch aktiv Umgebungsgeräusche ausblenden.

Das ANC bei diesem Headset funktioniert auch soweit gut, ist aber auch nicht als “absolut überragend” einzustufen. Dieses ist auf dem Level von +- 100€ Bluetooth Kopfhörern.

 

Klang, das beste kabellose Headset

Wichtig, der Test fand am PC statt! Ergebnisse an Konsolen können abweichen.

Ich halte das JBL Quantum 910 Wireless für das klanglich beste kabellose Gaming Headset das ich bisher im Test hatte! Das Quantum 910 Wireless wird hier seinem Preis und auch dem großen Namen JBL durchaus gerecht.

Starten wir aber am Anfang, bei den Höhen. Die Höhen des Quantum 910 Wireless sind gut. Diese sind ausreichend klar, aber auch nicht übermäßig schrill oder spitz. Wir haben eine leichte Spitze im Bereich der oberen Höhen, aber generell würde ich die Höhen als recht ausgeglichen und nicht übermäßig anstrengend bezeichnen. Hier hat JBL einen sauberen Job gemacht.

Die Mitten sind unauffällig. Diese wurden von JBL nicht groß abgesenkt, aber auch nicht angehoben oder anderweitig fokussiert. Die Quantum 910 Wireless gehen ganz leicht in die Badewannen Klangsignatur, aber unterm Strich kann ich über die Mitten nicht groß meckern. Diese sind Okay.

Sicherlich das spannendste bei jedem Gaming Headset ist der Bass. Von sehr wenig bis extrem viel Bass kann hier alles dabei sein. Die Quantum 910 Wireless haben für mich einen ziemlich perfekten Bass. Dieser ist leicht angehoben, wunderbar tief, aber verfällt in keine Extreme.

Musik und auch Filme klingen mit dem Quantum 910 Wireless wunderbar lebendig und satt, aber auch nicht übertrieben. Tendenziell hat das Headset einen etwas wärmeren und schwereren Klang. Für meinen persönlichen Geschmack könnte das Headset einen Hauch luftiger sein, aber dies lässt sich über die App auch noch anpassen. Sicherlich das Highlight bleibt aber der wunderbar wuchtige Bass, welcher über einen tollen Tiefgang verfügt. Gerade “donnernde” Bässe werden vom Quantum 910 Wireless wunderbar abgebildet.

Das Quantum 910 Wireless klingt allerdings weniger nach einem Gaming-Headset, sondern mehr nach guten Allround „Bluetooth Kopfhörern”. Ich würde dies als etwas Positives einstufen.

 

Das Mikrofon

Kommen wir zum Abschluss noch auf das Mikrofon der JBL Quantum 910 Wireless zu sprechen.

Leider gibt es hier wenig Positives zu vermelden. Wie bei den meisten kabellosen gaming Headsets ist auch hier das Mikrofon eher mäßig. Dieses ist dem Preis des Headsets nicht würdig.

Allerdings gibt es nur eine ganz kleine Handvoll Headsets die kabellos sind und ein besseres Mikrofon haben. Dennoch erwartest du bei 200€+ ein besonders gutes Mikrofon, dann wirst du sicherlich etwas enttäuscht.

 

Fazit

Klanglich ist das JBL Quantum 910 Wireless für mich über jeden Zweifel erhaben. Magst du einen etwas wärmeren und kräftigen Klang, mit einem tollen und tiefen Bass? Dann wirst du das Headset lieben.

JBL wird hier seinem guten Ruf durchaus gerecht und das Headset lässt die Modelle der typischen Gaming Hersteller klar hinter sich. Auch die Verarbeitungsqualität, die Feature (sowohl Software wie auch Hardware) und das ANC können überzeugen.

Das Mikrofon wiederum ist höchstens durchwachsen. Aber dies ist leider eine gängige Schwäche bei kabellosen Gaming Headsets. Mit sehr wenigen Ausnahmen (Corsair HS80) klingen diese alle nicht wahnsinnig gut. Für Discord reicht es aber.

Der einzige Punkt der beim JBL Quantum 910 Wireless etwas schwierig ist, wäre der Tragekomfort. An sich ist das Headset sehr komfortabel. Die Polsterung ist sehr gut und ausreichend dick. Auch die Größe der Ohrmuscheln passt. Allerdings ist das Headset schon recht schwer.

Kommst du damit klar und bist bereit über 200€ für ein Headset auszugeben, dann ist das JBL Quantum 910 Wireless eine klasse Wahl mit top Klang!

JBL Quantum 910 Wireless
POSITIV
Sehr guter Klang
Hervorragender Bass
Gute Polsterung
Hoher Funktionsumfang
Mit Bluetooth und USB Empfänger
Gute Akkulaufzeit
Solides ANC
NEGATIV
Recht schwer
Mikrofonqualität durchwachsen
90
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

Kritik, SSD Volumes bei Synology nur mit Synology SSDs?!

Mittlerweile haben einige Synology NAS Systeme M.2 SSD Slots. So auch mein Synology DS1821+. Hier eingesetzte SSDs konnten bisher als SSD Cache genutzt werden, allerdings...

Die VOLTERO S25 im Test, 26800mAh Kapazität und 100W USB C

VOLTERO bietet mit der S25 eine neue High End Powerbank an. Diese soll 26800 mAh Kapazität bieten, einen 100W USB C Ausgang und PPS. Dies...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit den Quantum 910 Wireless bietet JBL ein highend kabelloses Gaming Headset an. Das spannendste an diesem wird sicherlich der Klang sein. JBL ist schließlich im Gegensatz zu den meisten Gaming Zubehör Hersteller primär ein "Audio-Spezialist". Allerdings versucht sich das Quantum 910 Wireless nicht nur...Die JBL Quantum 910 Wireless im Test, Gaming Headset mit herausragendem Klang!