Der The Friendly Swede Multi-Tool-Stylus im Test

-

Ich nutze schon des längeren Touchscreen Stifte von The Friendly Swede, gerade dann wenn ich Smartphones für Fotos präpariere und diese nicht mit meinen Fingern beschmieren möchte.

Mein all Time Favorit ist hier der 3-in-1 Hybrid Multifunktions-Eingabestift. Nun hat allerdings The Friendly Swede ein neues Modell auf den Markt gebracht und mich gefragt ob ich nicht mal ein Auge auf dieses werfen möchte.

Hier habe ich natürlich nicht nein gesagt. Daher hier der Test zum The Friendly Swede Multi-Tool-Stylus, kann dieser im Test überzeugen? Finden wir es heraus!

 

Der The Friendly Swede Multi-Tool-Stylus

Was ein Touchscreen Stift ist, wird vermutlich den meisten klar sein. Dieses Grundprinzip einer kleinen Gumminase welche es erlaubt den normalen Handy Touchscreen zu nutzen wurde hier auch nicht verändert und findet sich am Multi-Tool-Stylus.

Jedoch ist dies sicherlich nicht die Besonderheit an diesem Touchscreen Stift.

Neben dieser Basis Funktionalität bringt das gute Stück einen Feuerstarter, einen Glasbrecher, einen Flaschenöffner, ein Mini-Sägeblatt, ein Mini-Messerblatt, einen Schraubendreher, einen Schraubenschlüssel (6 mm) und eine Pfeife mit.

Puh das ist ja erst einmal eine ganze Menge in solch einem unscheinbaren Produkt.

Der Multi-Tool-Stylus von The Friendly Swede besteht vollständig aus Metall. Dieses ist in einem Neon Grün gefärbt und wirkt ausgesprochen massiv.

Auf der Oberseite ist der klassische Touchscreen Eingabestift angebracht und auf der Unterseite die Pfeife.

Aber wie sieht es mit den restlichen Features aus? Der Stift lässt sich an drei Stellen auseinander schrauben.

Hierdurch kommen die anderen „Features“ zum Vorschein. Dies wäre zuerst der Feuerstarter Stahl bzw. der Glasbrecher aus Wolfram.

In der Mitte sitzt ein Multifunktionstool mit Schlitzschraubenzieher, einem Mini-Sägeblatt, einem Mini-Messerblatt und einem Schraubenschlüssel.

Sehr wichtig ist hier die Betonung auf „Mini“. Ihr werdet mit dem Multi-Tool-Stylus keinen Baum fällen.

Vermutlich ist die „Säge“ eher zum Durchtrennen von Seilen oder Schnüren geeignet. Ähnliches gilt auch fürs Messer. Dieses eignet sich ebenfalls primär eher nur zum Anspitzen eines Stocks oder ähnliches.

Sehr positiv ist die generell Verarbeitung! Diese ist sehr hoch! Alle Tools wirken sehr hochwertig und massiv. Auch der Stift selbst ist ausgesprochen massiv, selbst wenn ich wollte wäre es mir nicht möglich diesen durchzubrechen!

 

Fazit

Wem es nur um einen Touchscreenstift geht, wird man entweder mit günstigeren Modellen sehr gut bedient sein oder mit dem sehr guten 3-in-1 Hybrid Multifunktions-Eingabestift.

Beim Multi-Tool-Stylus geht es primär um die Bonus Funktionen, welche sich an Camper oder Survival Fans richtet.

Klar ein gut ausgerüsteter Camper wird eine bessere Säge usw. mit dabei haben, jedoch als Notfall „Backup“ Tool kann sich der Multi-Tool-Stylus durchaus anbieten.

Qualitativ gibt es an diesem nichts zu bemängeln! Auch Preislich geht dieser mit 14€ durchaus in Ordnung, würde sich sogar als kleines Geschenk für Outdoor Fans anbieten.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

30.000Pa, perfekte Navigation und top Putzleistung, aber mit Abzüge in der B Note, Dreame Aqua10 Ultra Roller im Test

Dreame bietet mit seinem Aqua10 Ultra Roller einen Saugroboter der nächsten Generation an. Dieser bietet natürlich die altbekannten Features wie KI-Hindernis-Erkennung, eine hohe Saugleistung...

4smarts Lucid GaN DIY 360W Test: Das ultimative Desktop-Ladegerät für Notebook & Co.

4smarts bietet mit seiner Lucid eine der besten Serien für High-End-Powerbanks und Ladegeräte an. So nutze ich den 4smarts Desk Charger Lucid GaN DIY MODE...

Test: TRIBIT PocketGo, ein ordentlicher Bluetooth Lautsprecher mit microSD und App für 32€

TRIBIT hat mit dem PocketGo einen neuen kompakten und vor allem auch günstigen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht. Trotz eines Preises von lediglich +- 30...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.