Das beste Mainboard-Feature! Der ASUS ROG STRIX HIVE II

-

Die Motherboard-Hersteller denken sich jedes Jahr neue Features aus. Manche mehr nützlich, manche weniger.

Beim ASUS ROG Strix Z890-I Gaming WIFI ist mir nun ein Feature begegnet, bei dem ich mir wünschen würde, dass es mehr Mainboards mitbringen würden.

Hierbei handelt es sich um den ASUS ROG STRIX HIVE II. Beim ASUS ROG STRIX HIVE II handelt es sich um eine Art Kabelfernbedienung mit USB-Hub und Steuerelementen.

In diesem kleinen Artikel möchte ich erklären, was ich am ROG STRIX HIVE II so spannend finde und warum ich mir wünschen würde, dass sich dieses Feature mehr verbreitet.

 

Mit im Lieferumfang des ASUS ROG Strix Z890-I Gaming WIFI

Der ROG STRIX HIVE II ist mit im Lieferumfang des ASUS ROG Strix Z890-I Gaming WIFI.

Bei diesem handelt es sich um ein kleines ITX-Mainboard, entsprechend war der ROG STRIX HIVE II eine Lösung, um das Platzproblem auf ITX-Boards etwas zu entschärfen.

 

Was ist der ROG STRIX HIVE II?

Bei dem ROG STRIX HIVE II handelt es sich um eine Art Kabelfernbedienung. So ist der ROG STRIX HIVE II ein kleiner „Puck“, welcher auf deinem Schreibtisch liegt.

An diesem Puck finden wir unter anderem einen 3,5-mm-Audioanschluss, wie auch zwei USB-Ports. Das ist zwar auch praktisch, aber nicht das Besondere an diesem.

Das Besondere ist, dass du deinem PC über den ROG STRIX HIVE II starten kannst! So findet sich auf diesem ein Ein-/Ausschalter für deinen Computer. Und dies finde ich extrem praktisch!

Oftmals stehen PCs mittlerweile auf dem Schreibtisch, hinter Monitoren usw., wo der Einschalter blöd zu erreichen ist. Der ROG STRIX HIVE II löst dieses Problem.

Zudem bietet dieser mit 2x USB und 1x 3,5-mm-Audioanschluss eine Art „Front IO“ direkt und gut erreichbar auf deinem Schreibtisch. Erneut, die Front IO kann bei Gehäusen je nach Positionierung schlecht zu erreichen sein und hier schafft der ROG STRIX HIVE II Abhilfe.

 

Auch mit Status-LEDs

Neben der Möglichkeit, deinen PC direkt über den „Puck“ einzuschalten, finden sich am ROG STRIX HIVE II auch Status- bzw. Diagnose-LEDs, wie diese ansonsten nur direkt am Mainboard zu finden sind.

So kannst du am ROG STRIX HIVE II direkt sehen, ob irgendwas mit Prozessor, RAM oder Grafikkarte nicht stimmt. Ideal, wenn du ein Gehäuse ohne Fenster hast und somit die Diagnose-LEDs am Mainboard vielleicht gar nicht siehst.

Durch dieses Feature und den Einschalter ist der ROG STRIX HIVE II auch deutlich mehr als nur ein „glorifizierter USB-Hub“.

 

Mit Lautstärkesteuerung

Weitere Bonuspunkte gibt es für das Lautstärke-Drehrad auf der Oberseite.

 

Anschluss über USB-C

Dabei wird der ROG STRIX HIVE II via USB-C mit dem Mainboard verbunden. Allerdings muss hierfür ein spezieller USB-C-Port am ASUS ROG Strix Z890-I Gaming WIFI genutzt werden, andernfalls wären Dinge wie das Einschalten des PCs oder das Durchreichen der Status-LEDs auch nicht möglich.

Dennoch halte ich den Anschluss über einen USB-C-Port für sehr elegant. Wir brauchen keine Kabel ins Innere des PCs zu den Front Headern oder Ähnliches.

 

Komplett optional

Erfreulicherweise ist der ROG STRIX HIVE II komplett optional! Du kannst deinen PC beim ASUS ROG Strix Z890-I Gaming WIFI auch einfach über die Taste am Gehäuse einschalten oder über den HIVE II. Der HIVE II nimmt dir auch keine Front IO weg oder Ähnliches. Dieser ist einfach eine weitere Option, deinen PC direkt vom Schreibtisch aus zu steuern.

 

Bitte an mehr Mainboards!

Für mich war der ROG STRIX HIVE II ein absolutes Highlight am ROG Strix Z890-I Gaming WIFI.

Mein PC-Gehäuse steht etwas versetzt zu meinem Sitzplatz. Um meinen PC einzuschalten oder um an die Front IO zu kommen, muss ich aufstehen. Natürlich keine große Sache, aber der ROG STRIX HIVE II macht dies schon etwas komfortabler.

Ich muss hier keinen 0815 USB-Hub nutzen, sondern habe ein gut integriertes Feature meines Mainboards, mit Steuerungsmöglichkeiten, direkt an meinem Sitzplatz.

Dabei hat ASUS den ROG STRIX HIVE II auch wirklich super integriert. Dieser wird einfach über einen USB-C-Port am ROG Strix Z890-I Gaming WIFI angeschlossen, was super elegant gelöst ist.

Kurzum, der ASUS ROG STRIX HIVE II ist eine super Sache und ich würde mir wünschen, dass mehr Mainboards diesen zumindest optional unterstützen!

ASUS ROG Strix Z890-I Gaming WIFI Test: ITX-Mainboard mit Hive II und Thunderbolt 4

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

Nubert nuGo! ONE+ im Praxistest: Stärken & Schwächen des DAB+ Radios

Nubert hat mit dem nuGo! ONE+ ein etwas untypisches Produkt auf den Markt gebracht. So handelt es sich beim nuGo! ONE+ nicht um eine...

Synology NAS-Systeme für Endkunden weitestgehend gestorben (nur noch Synology-eigene HDDs)

Ein NAS-System gehört praktisch in jeden technikaffinen Haushalt. Bisher die beste Wahl war für den Normalnutzer ein NAS von Synology. Synology NAS-Systeme waren zwar bei...

Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Der beste Saugroboter 2025!

Im Bereich der Saugroboter gibt es einen neuen Hersteller, den du dir gut merken solltest: Narwal. Wir hatten bereits zwei Modelle von Narwal im...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..