Ich bin ein großer Fan von Smart Home, allerdings bin ich kein Fan von Herstellerbindungen. Es ist nie gut, auf einen Hersteller angewiesen zu sein. Daher nutze ich viele Geräte mit dem Zigbee-Standard, welcher eine gewisse Flexibilität bei der Wahl des Ökosystems / der Bridge zulässt.
SONOFF ist genau in diesem Bereich einer der spannendsten Hersteller. So bieten diese einige Zigbee-Produkte mit einer universellen Kompatibilität an, dies auch zu recht fairen Preisen.
Eins dieser Produkte ist das „SNZB-02WD“. Beim SNZB-02WD handelt es sich um ein Outdoor-Zigbee-Thermometer / Temperatur-Sensor mit Display.
Genau so etwas hatte ich für meine Haustür gesucht und damit dann gefunden.
Wollen wir uns das gute Stück in einem kleinen Test doch mal ansehen.
Der SONOFF SNZB-02WD im Test
Bei dem SONOFF SNZB-02WD handelt es sich um ein ca. 62,8 x 58,5 x 21,8 mm großes Modul.
Dieses besitzt auf der Front ein kleines LC-Display und ansonsten ein weißes Kunststoffgehäuse. Am oberen Rand ist ein kleines Loch für einen Aufhänger integriert. Zudem besitzt der SNZB-02WD eine magnetische Rückseite.
Was mir hier allerdings fehlen würde, wäre ein Loch auf der Rückseite für einen Aufhänger.
Da es sich beim SNZB-02WD um einen „Outdoor“-Temperatur-Sensor handelt, ist dieser auch IP65 wassergeschützt und für eine Arbeitstemperatur von bis zu -20 Grad ausgelegt.
Natürlich spricht auch nichts gegen einen Indoor-Einsatz.
Bis zu 2 Jahre Laufzeit
Laut SONOFF bietet der SNZB-02WD eine Batterielaufzeit von bis zu 2 Jahren, was sehr ordentlich wäre!
Die Stromversorgung verläuft dabei über eine auf der Rückseite eingesetzte CR2477 Knopfzelle. Dies ist ein recht exotischer Typ, der aber auch die gute Laufzeit erklärt.
Das Display
Auf der Front des SNZB-02WD finden wir ein einfaches, aber gut ablesbares LC-Display. Dieses zeigt dir folgende Informationen an:
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Batteriestand
- Status der Zigbee-Verbindung
Funktionsumfang abhängig vom Controller
Der Funktionsumfang des SONOFF SNZB-02WD ist abhängig vom Controller, mit welchem du diesen Sensor nutzt.
Grundsätzlich übermittelt der SNZB-02WD erst einmal nur die Temperatur wie auch Luftfeuchtigkeit via Zigbee. Zudem werden via Zigbee auch Informationen zum Batteriestand gesendet.
Ob du nun nur die Live-Werte sehen kannst oder ob diese mitgeloggt werden usw., hängt vom Controller ab. Ich nutze hier den Home Assistant, welcher natürlich alle erdenklichen Möglichkeiten bietet. Dieser loggt die Werte mit, erlaubt Alarme, das Verknüpfen mit anderen Smart-Home-Geräten usw.
Perfekte Kompatibilität zu Zigbee2MQTT
Ich habe den SONOFF SNZB-02WD mit dem Home Assistant und Zigbee2MQTT genutzt. Hier funktioniert dieser absolut tadellos und zeigt eine volle Kompatibilität und wird auch absolut sauber erkannt.
Dies ist aber auch nicht unerwartet, denn SONOFF-Produkte sind im Allgemeinen gut auch zu anderen Zigbee-Controllern kompatibel.
Messgenauigkeit
Aber wie steht es um die Messgenauigkeit? Hierfür habe ich den SONOFF SNZB-02WD neben dem Switchbot Meter Pro und dem AirQ Basic in meinem Wohnzimmer platziert und die Werte mit dem Home Assistant mitgeloggt und übereinandergelegt.
Wichtig, das Update-Intervall des SONOFF SNZB-02WD ist deutlich niedriger als vom AirQ Basic und auch etwas niedriger als vom Meter Pro.
Um dennoch die Werte besser vergleichen zu können, habe ich die Werte des AirQ und des Switchbot „heruntergesampelt“.
Und hier können wir sehen, dass die Messwerte des SNZB-02WD grundsätzlich absolut passen!
Gerade die Messwerte des SNZB-02WD und des Switchbot Meter Pro sind teils so ähnlich, dass ich fast vermuten würde, dass hier das gleiche Mess-Modul verbaut ist.
Fazit
Du suchst einen Zigbee-fähigen Temperatur-Sensor, der für den Außenbereich oder feuchte Umgebungen geeignet ist?
Dann spricht aus meiner Sicht sehr wenig gegen den SONOFF SNZB-02WD.
So bietet dieser eine gute und universelle Zigbee-Kompatibilität, vor allem zum Home Assistant, wie auch eine sehr genaue Temperaturmessung. Auch die Batterielaufzeit ist stark und der Preis mit unter 20 € fair.